interessante Theorie zum 939 Sockel
fresserettich 14.09.2003 - 13:06 775 11
fresserettich
Here to stay
|
Schon lange ist bekannt, dass 2004 AMD ein neues Flagschiff für Desktop-Prozessoren auf den Markt schicken. Dieser soll genau so wie der Opteron über Dual-Channel verfügen, da fragt man sich doch wo ist da der Unterschied zum Opteron? Nun dies ist auch längst kein Geheimnis mehr, keine Reg-Ram sollen benötigt werden, 90 nm und statt einem 940 Sockel soll ein 939 Sockel kommen. Für die meisten war klar, man wolle Sever/Workstation-Markt vom Mainstream-Markt mit der Sockel-Lösung trennen, doch scheinbar handelt es sich hier um einen gravierenden Pin-Layout-Wechsel!? Die komplette Andordung wird sich gegenüber dem 940er ändern und somit die Leiterbahnenführung vereinfachen. So können Mainboard mit weniger Layern entwickelt werden. Aber warum dann nicht gleich mit 939 Sockel? Nun da die Entscheidung für den Athlon FX sehr kurzfristig gefallen ist, hätten es die Mainboardhersteller nicht geschafft zum Launch fertige Boards anzubieten. Quelle
|
maXX
16 bit herz
|
Heißt das, die 940er Boards sind inkompatibel zu den "neuen" A64??? Dann wäre er für mich diese jahr entgültig gestorben
|
fresserettich
Here to stay
|
auf den 940 Sockel-Boards kannst entweder nen Opteron oder nen Athlon FX drauf tun der A64 hat nen 754 sockel und nur single-Channel dafür keine Reg-Ram
|
maXX
16 bit herz
|
Und was ist die optimale sprich schnellste Kombination für uns Spieler? MOBO+CPU mein ich
|
fresserettich
Here to stay
|
der mit dual-channel aber den kann man ned wirklich ocen zur zeit ![:(](/images/smilies/frown.gif) wegen reg-ram also bis 2004 warten und den mit 939 sockel kaufen
|
maXX
16 bit herz
|
Passt mir ehrlich gesagt eh. Dachte schon mein PC war eine totale fehlinvestiton.
|
Guest
Deleted User
|
der mit dual-channel aber den kann man ned wirklich ocen zur zeit wegen reg-ram also bis 2004 warten und den mit 939 sockel kaufen was hat das ocen mit den reg ram zutun? es gibt jetzt schon reg ddr400 udn wenn die nicht gehen wollen wird es auch sicher asynchrone oc möglichkeiten geben...
|
pippo
OC Addicted
|
Asynchrone oc möglichkeiten wird es auf jeden fall geben, nur dadurch wird wie immer die Performance nicht ganz so gut mitskalieren
|
maXX
16 bit herz
|
Glaub ich auch das sich das negativ auf die performance auswirkt. Is ja schließlich auf der XP architektur aufgebaut, oder?
|
Master99
verträumter realist
|
was hat das ocen mit den reg ram zutun?
es gibt jetzt schon reg ddr400 udn wenn die nicht gehen wollen wird es auch sicher asynchrone oc möglichkeiten geben... ![;)](/images/smilies/wink.gif) negative punkte zu HighPerformanceREG-Ram: -Verfügbarkeit -Preis -langsamer als unregistered!
|
pippo
OC Addicted
|
@ m@XX
Beim A64 is des bissal anders als beim XP. Der XP wurde durch asynchronen Ram langsamer, weil sich die Daten im Chipsatz sozusagen "gestaut" haben. Die Daten konnten vom Ram nicht gleich wieder weitergeleitet werden, sondern musste paar Takte warten.
Beim A64 is des anders. Hier schaltet man einfach nen anderen Teiler zum Ram. Ich meinte das so, dass die Performance nicht ganz so gut ist, als wenn man den Ramtakt gleich mitanhebt.
Ein Synchron oder Asynchron gibt es ja beim Hammer nimma.
|
fresserettich
Here to stay
|
@maxwell die paar beiträge davor haben eigentlich eh schon alles gesagt ![;)](/images/smilies/wink.gif) und hab auch hier mal ne aussage von dir gelesen wo du geschrieben hast dass, asyncron ned des wahre ist
|