"We are back" « oc.at

Intel Yonah Performance Preview - Part I: The Exclusive First Look at Yonah

Donni 30.11.2005 - 20:08 1572 22
Posts

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Intel Yonah Performance Preview - Part I: The Exclusive First Look at Yonah

http://www.anandtech.com/cpuchipset...?i=2627&p=1

hmmm für eine vorab test cpu und mb nicht schlecht !!! ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
na jo von der power her haut es mich nicht vom hocker aber dafür ist die leistung für den stromverbrauch 1 a

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
mal schaun was er kann wenn er bissl weiter entwickelt ist...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
wann ist einführung? ich glaube kaum dass sich da noch so viel ändern wird

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1775
Angeblich 1 Quartal 2006

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
viel mehr power als die heutigen p-m's braucht man eigentlich eh nicht, für notebooks find ich die stromsparmechanismen eh wichtiger.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
mal schauen was amd so bringt (dual turion?) - dann entscheid ich ob das ding was taugt :)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
jo ich würd auch auf die antwort von amd warten. und mit 90w idle ist der yonah imho sowieso amal nb-untauglich bzw net tauglicher als ein p4...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
interessant da er als heissester (<- nicht wörtlich nehmen :p) Kandidat für die ersten Früchte des Intel-Switches von Apple gehandelt wird... gerade in Geräten wie dem Mac Mini oder iBook ist Leistungsaufnahme/Powermanagement ein wichtiges Thema, die reine Performance muss da keine Rekorde brechen imho

ad: ich gehe mal davon aus, dass mobile-Versionen folgen.
Bearbeitet von whitegrey am 30.11.2005, 23:54

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Zitat von Joe_the_tulip
jo ich würd auch auf die antwort von amd warten. und mit 90w idle ist der yonah imho sowieso amal nb-untauglich bzw net tauglicher als ein p4...






90Watt für das GANZE SYSTEM auf einen 945Chipsatz inc . alles ist net viel ! Für a lapi ev. aber für DESKTOP Perfekt ! Und es wird noch besser,wenn die erst ein richtiges MB haben. ;)

mfg

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
ok 90W fürs ganze sys is scho besser, dennoch reißts mich nicht vom hocker.

kleines Rechenbeispiel aus meinem laptop:

63Wh Akku=6Std Laufzeit => 10,5W idle. is doch ein bisserl weniger.

Volllast (Game) 2,5std => 25W volllast, und da is der bildschirm schon dabei :p

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
du hast aber auch kein desktop mainboard, keine 3.5" festplatte, keine desktop graka und die ram werden beim laptop wahrscheinlich auch weniger brauchen.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
stimmt, im review, soweit ichs rausgelesen hab, habens einen normalen 945 chipsatz verwendet. Die M varianten brauchen überlicherweise weniger (genauso wie beim 915)

ram wird sich nicht viel änderen wens ddr 2 genommen haben (is jetzt eh schon bei 1.8V)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
was ich noch vergessen habe der intel hat noch keine integrierten mem-controller der a64 schon --> müsste noch mal ein bisschen performance bringen

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12120
Zitat von fresserettich
was ich noch vergessen habe der intel hat noch keine integrierten mem-controller der a64 schon --> müsste noch mal ein bisschen performance bringen

Kommt aber nicht. Zumindest nicht beim Yonah.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz