RenOvaTiO
Big d00d
|
Bis zum Jahre 2010 hat sich intel viel vorgenommen. Aber das sie sich gleich mehrere ziele auf einmal setzen ist eigenartig und diese ziele sind alle komplett unterschiedlich.
1.) Intel CPU mit 80 Kernen "Tera Scale Computing"
2.) 32 Kern CPU´s - Diese CPU trägt den Codename "Keifer" und wird im 32 Nanometer Verfahren hergestellt. Sie wird in acht sog. "Processing Nodes" aufgeteilt, wovon jeder 4 Kerne enthält. Jedem Core stehen drei Megabyte Last Level Cache (LLC) sowie 512 Kilobyte L2-Cache zur Verfügung.
3.) 10 mal schneller 10 mal Sparsamer - wie die jetztigen cpus über 100Watt leistung benötigen wollen sie die Watt auf 10 reduzieren, über mehrere Kerne verfügen wo jeder einzelne Kern für was bestimmtes gut ist (aufteilung) einer für zb: Daten; andere für Sound usw..
4.) Intel will die 15GHz erreichen / überschreiten und sogar den PDA takt auf 5GHz schrauben.
Ob das für Spieler, Programmierer + OCler in 2 Jahren leistbar und ausnützbar ist steht in den Sternen, auch ob sie das wirklich schaffen, in 2 Jahren, so einen riesen Fortschritt + Leistungssprung in die Tat umsetzen.... (Mal Schauen)
|
UncleFucka
-
|
quelle?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Die Quelle kann nicht sehr glaubwürdig sein, die Taktraten sind völlig sinnlos, wenn alles gut geht sehen wir bis 2010 5GHz, die 15GHz wird es auf der jetztigen Technologie nie geben und ist von vielen Seiten bestätigt worden.
Sparsamer wird es auch nicht geben, weil 32nm sind nur eine Fertigungsstufe kleiner und vielleicht sehen wir 16Kern CPU´s mit ungefähr 50W und 10mal schneller ist so und so seltsam formuliert, weil wenn ich von 4Kernen auf 32Kerne gehe, bin ich schon 8mal so schnell.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Die Hardware ist imho mal außen vor zu lassen in nächster Zeit. Schönlangsam wird es Zeit diese massiv parallelen Systeme Anwendungsunabhängig und in Usernähe zu bringen. Nur wie...
|
RenOvaTiO
Big d00d
|
|
froZe`
Little Overclocker
|
ja hab auch schon davon gehört mal schaun was die zukunft so bringt..
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
|
Castlestabler
Here to stay
|
Lies bitte mal das Datum und schon ist klar, warum da noch dir Rede von 15GHz ist und das mit 10mal schneller ist so und so realisierbar, schon mit Nehalem, wenn man das mit 2006 nimmt und 10mal weinger Verbauch für die einzelnen Keren auch schon fast realisierbar.
Beziehe dich wenn es geht immer auf aktuelle News, weil News vor einem Jahr sind alt und News vor fünf Jahren sind Steinzeit, in der Halbleiterindustrie.
Schreiben kann man viel, die Realität ist etwas anderes.
|
froZe`
Little Overclocker
|
ich habe mal gehört das sie es schon können aber aus sie wären ja blöd wenn sie jetzt schon das verkaufen was sie könnte, weil dann geht ihnen das ganze geschäft dazwischen verloren..
|
RenOvaTiO
Big d00d
|
Ich persöhnlich glaube, ist das alles viel zu weit hergeholt ist 2-7Jahre so eine steigerung zu vollenden. NaJa Im prinzip heist es eh nur abwarten. Intel hat ja noch nichtmal 4GHz quad cpus auf dem markt.
Lassen wir und überraschen
|
froZe`
Little Overclocker
|
naja ich denke schon das sich in den nächsten jahren einiges tun wird..man denke nur mal 3 jahre zurück was es da gegeben hat..500MHz war eine Sensation..
|
Castlestabler
Here to stay
|
Können tun sie viel mehr, aber du willst einen vernünftigen Preis haben und dein System nicht mit flüssigem Stickstoff oder Helium betreiben.
Die 80Kern Prozessoren gibt es jetzt schon länger, nur funktioniert er nicht in einem normalen Desktop und die Kühlung ist auch weit entfernt für den Hausgebrauch.
|
RenOvaTiO
Big d00d
|
Können tun sie viel mehr, aber du willst einen vernünftigen Preis haben und dein System nicht mit flüssigem Stickstoff oder Helium betreiben.
Die 80Kern Prozessoren gibt es jetzt schon länger, nur funktioniert er nicht in einem normalen Desktop und die Kühlung ist auch weit entfernt für den Hausgebrauch. Ja das schon. der 80Kern Wafer ist noch viel zu groß. bis sie den verkleinert haben das der zb einen 775 Sockel hat. Das dauert
|
froZe`
Little Overclocker
|
na ich bin gespannt was die nächsten jahre bringen..
|
Castlestabler
Here to stay
|
Der 80Kern Prozessor ist recht klein und würde ohne Probleme auf einen S775 Sockel passen, bis auf die nicht passende PIN-Anzahl, aber das ist einfach eine ganz andere Baustelle und hat nichts mit dem Desktopmarkt zu tun. http://www.chip.de/news/Update-Deta...n_24211637.htmlUnd das Rennen nach der höchsten Taktfrequenz ist Geschichte, es wird noch Steigerungen geben, aber im Bereich von 10-20% pro Jahr, das ist gar nichts mehr, wo in den letzten fünf Jahren die Taktfrequenz immer verdoppelt wurde.
Bearbeitet von Castlestabler am 18.01.2008, 13:07
|