"We are back" « oc.at

Intel PentiumIV 1,6GHz (Northw.)

Superfly 19.03.2002 - 04:03 1751 44
Posts

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
Najo, sovü lahmer is DDR a ned. Owa do geht's a ums Flair, des is eh klor.

Und vo wegen "zu teuer", des Argument is (wie eh scho gsogt wordn is) Schnee vo gestern....

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
wenn ma scho fast 650-900 € für CPU + Mobo ausgibt sind Preisdifferenzen etwas, was man übersieht, IMO.

Das einzige Prob is halt dass die gscheiten RD-Boards Teuer sind, und da es im moment nur eins gibt, hat Abit mehr oder weniger a vormachtstellung.

weil 260 € für a board (soviel hab i damals zahlt fürs th7-2... OHNE raid) is schon die härte

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
Najo, Preisdifferenzen san etwos, wos i sowieso generell überseh, also is des mehr oder weniger wurscht (Bis des Konto holt wieder schreit vor Schmerzen ;) )

TH7-II kann ma übrigens eh sowieso glei ohne RAID kafn. Wal des is a so nur a HighPoint Controller, leider hob i den aufm ST6-RAID a obn. Promise hätt ma mehr taugt, owa bitte inklusive dem Taktgeber für die IDE-Channels...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Hm, najo warum ohne Raid?

grad bei fixem PCI / AGP Takt macht des FSB oc'en spass, wennst nämlich auch bei 150 FSB net die panik vor nem broken Stripe haben musst. :D

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
Najo, i fohr 171MHz FSB momentan, und mei Stripe am HPT bricht trotz ATA100 a ned, owa HighPoint is anfoch Billigklump =) Promise hingegen herrscht! ;) ;) ;)

Do nimm i lieber a TH7-II mit am FastTrak100 oder am SX6000, oder am 3Ware Escalade damit sich des a glei auszohlt! ;)

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Gibts fürs TH7-II eigentlich auch nen Vcore Mod, weil mit diesem Beta Bios kommt man ja net höher wie 1,75V :(

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
glaub schon !

Evil Stoney

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Linz
Posts: 120
Grundsätzlich gibts für jedes Board nen Vcore Mod .....

Außer du brauchst umbedingt eine Bild für Bild für Bild für Bild für ........ Anleitung dann bist natürlich eingeschränkter

Sonst gibt es nur folgende Voraussetzung:
1. Finden des richtigen Chips auf Mainboard
2. Google bedienen können für Datasheet
3. Widerstand anlöten bzw. Drehpoti

Fertig Arbeit

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von Cloud_XXL
Gibts fürs TH7-II eigentlich auch nen Vcore Mod, weil mit diesem Beta Bios kommt man ja net höher wie 1,75V :(

jop. is easy via klassischem vid-pin wrap.
4 pins verbinden und scho hat ma 1.85v default mit options im bios bis 2.2

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
so schaut des dann aus ... btw
http://www.overclockers.at/phex/vidpinning.jpg

Superfly

Little Overclocker
Registered: Mar 2002
Location: AUT/Vienna/1220
Posts: 72
Wie ist das O'Clocken bei Asus hier wird ja nur noch diskutiert.......

Evil Stoney

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Linz
Posts: 120
Meiner Meinung nach :

Wennst RDRAM willst => Abit TH7 II ownage

Bei DDR Ram san sowohl das P4B-333 (mitm SiS Chip) und das P4B-266 (mitm Intel 845D) ziemlich komot

Vcore geht zwar bei beiden ohne zusätzliche Mods auch nur auf 1.75 rauf aber reicht soweit locker um bei beiden 1800@2520@140 FSB zu fahren

Alles darüber war nicht mehr so wirklich stabil => liegt sowohl an Temp. weil leider nur a billig Kühler drauf und eben wegen zu wenig Vcore dann schön langsam

Bis jetzt mit keinem P4B egal ob -333 oder -266 ein Problem gehabt und das bei um die 100 Mainboards bis jetzt
Also meine Empfehlung hat das Asus derweil sicher

In wie weit man mit den beiden high end ocen kann wird sich erst am Wochenende rausfinden lassen => Vorher ka zeit zum löten bzw. Wakü + Peltier einbauen
Aber dann sehn ma weiter was die Boards noch so hergeben

Superfly

Little Overclocker
Registered: Mar 2002
Location: AUT/Vienna/1220
Posts: 72
Das Abit TH7II & Abit TH7II-Raid unterscheiden die sich nur unter dem Raidcontroller oder auch bei etwas anderem

Evil Stoney

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Linz
Posts: 120
Mit bzw. ohne Raid

Board Layout usw. is ident

VIP

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: Ober..at
Posts: 69
hey

ich bekomme morgen das MSI 645 ultra...ich bin mal gespannt wie das ding abgeht......

mfg
VIP
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz