"We are back" « oc.at

Intel p4 ht will nicht. warum??

subzero-engine 31.01.2004 - 13:37 1324 21
Posts

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Hab ein kleines Problem, hab nen intel P4Ht, das P4C800E-Deluxe, 4xSamsung DDR-SDRAM Pc3200 256Mb, Nvidia Gforce TI4200, der Prozzi wird durch den slk900u gekühlt. DAS PROBLEM=
wenn ich mit dem AI Overclocker af 20% übertakten stelle, funkts, aber sobald ich manuell was verstelle, ists aus,da sehe ich kein bild mehr und gar nichts!!! falls mir da mal wer helfen könnte, wär ich echt dankbar!!
Ich hab mir zwar schon einige andere Threads durchgelesen und probiert, aber das hat nicht das Ergebniss gebracht, das ich wollte...
Bin echtschon am verzweifeln:confused: :confused: :confused:

THX

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Was genau hast du manuell verstellt?
FSB, Spannungen, RAM-Timings, Teiler?

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Den FSB hab ich geändert, die Spannung.
mit dem anderen hab ich keine ahnung was was bedeutet.
Punkto oc bin ich Frischfleisch!!

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Also, zu den RAM-Timings findest du HIER eine Erklärung.
Mit Teiler ist meist der RAM:FSB-Teiler gemeint, der festlegt, in welchem Verhältnis der RAM zum FSB getaktet ist.
3 Optionen: 1:1 bzw. "400" bei Asus-Boards, 5:4 (320) und 3:2 (266), stellst den auf 1:1 läuft der RAM genauso schnell wie der FSB, nämlich mit 200 MHz (bzw. 400 DDR-MHz).
Dann gibts noch den PCI:AGP-Teiler, den solltest du auf fixed, bzw. 33:66 lassen (33 ist Standard für PCI, 66 für AGP).

Nun wieder zum Problem: Um wieviel hast du den FSB erhöht? Und: Welche CPU genau hast du? 800er, 533er?

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Den 800er. Den Fsb hab ich auf 250 probiert.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Najo, angenommen du hast einen 2.4C, dann hast du einen Multiplikator von 12, d.h. du hast ihn um 600 MHz übertaktet, und das machen nur die wenigsten CPUs ohne signifikante VCore-Erhöhung mit, klar also, dass der Rechner nicht mehr anläuft.
Mein 2.6C hat eine Standard-VCore (CPU-Kernspannung) von 1.525V, deiner wahrscheinlich auch. Um meinen 600 MHz zu übertakten, muss ich ihm schon 1.675V geben, also viel mehr, sonst würde der auch nicht laufen wollen.

Mein Vorschlag daher: Schrittweise den FSB erhöhen (~2 MHz-Schritte), zwischendurch immer im Windows die Stabilität testen (Prime 95, 3DMark 01/03, MemTest). Wenn das System nicht stabil ist, Spannungen erhöhen: VCore, VDimm (RAM-Spannung). VDimm ist bis 3V noch vertretbar, darüber könnte der RAM auf Dauer Schäden davontragen. VCore würde ich beim P4 bei Luftkühlung unter KEINEN UMSTÄNDEN über 1.7V gehen, sonst geht der nach vielleicht 2 Monaten kaputt.
Zum reinen CPU-Testen würde ich mal empfehlen, dass du den RAM-Teiler auf 3:2 schaltest, damit der so langsam (weit unterhalb der spezifizierten Taktrate) rennt, dass du ausschließen kannst, dass er schuld an der Instabilität haben könnte. Dann kannst du natürlich die VDimm auf 2.5V lassen.

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Ich probier das jetzt mal aus, und meld mich dann wieder!

THX subzero

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Zitat von subzero-engine
Ich probier das jetzt mal aus, und meld mich dann wieder!

THX subzero
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

so ist es jetzt........
optimal??

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Zitat von subzero-engine
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

so ist es jetzt........
optimal??
test ihn doch auf stabilität
http://www.memtest86.com
http://www.mersenne.org/freesoft.htm

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Zitat von diokletian
test ihn doch auf stabilität
http://www.memtest86.com
http://www.mersenne.org/freesoft.htm
click to enlarge

was heist das jetzt??

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
edit: wlkikiv @ me
dein sys is ned stabil :)
kann allerdings vieles sein... auf welchem takt läuft dein ram?

edit2: warum läuft dein ram auf 166 mhz?
Bearbeitet von dio am 31.01.2004, 15:03

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von subzero-engine
click to enlarge

was heist das jetzt??

das bedeutet dass deine cpu den clock ned packt..
=> runtertakten bis kein fehler mehr kommt..

mfg

subzero-engine

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Austria
Posts: 30
Ja aber bei andern funzzst doch auch, warum hier nicht?? muss doch irgendwo ein fehler sein????
So im normalen betrieb stört aber nichts.......

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von subzero-engine
Ja aber bei andern funzzst doch auch, warum hier nicht?? muss doch irgendwo ein fehler sein????
So im normalen betrieb stört aber nichts.......

was soll das bedeuten bei anderen gehts?
ob deine cpu einen hohen oc schafft oder ned ist von cpu zu cpu verschieden..
auf 2,6 läufts garantiert und mehr muss ned sein..
wennst 3GHz stable schaffst hast eh scho 400Mhz mehr, was willst denn noch?

und vonwegen es stört ned, wenn du nur ganzen tag den windows desktop anschaust dann störts ned, aber wennst auch andere programme verwenden willst und ned dauernd rebooten willst dann störts sehrwohl..
aber bitte jedem des seine ;)

mfg

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von diokletian
edit2: warum läuft dein ram auf 166 mhz?
Damit wir ausschließen können, dass der RAM an den Fehlern schuld ist.

edit: Ich würd jetzan halt schrittweise den FSB ausprobieren, bei dem er stabil ist bei 1.68V, dann hast das sichere Maximum erreicht...
Bearbeitet von Schmax am 31.01.2004, 15:29
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz