"We are back" « oc.at

Intel Multis bald änderbar

Goldlocke 11.11.2004 - 19:19 1055 17
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ich glaub das ist mein erster post im Intel forum :D

Multiplikatoränderung angekündigt!

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Nice. Wurde auch langsam Zeit, denn hier hatte AMD immer die Nase vorn, damit setzt Intel (bzw. die Mobohersteller) ein Zeichen, dass sie sich auch für die Interessen der Overclocker einsetzen (und dadurch imho auch deutliche Umsatzsteigerungen erwarten können).
MfG

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Zitat von Goldlocke
ich glaub das ist mein erster post im Intel forum :D

nein ;) Definitiv nicht

EE Fetischist

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: behind my desk
Posts: 68
Könnte das was mit dem Asus Bios Bug zu tun haben ;)

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Ja das hat es ,glaube ich ! ;)

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Wenn es mit dem E0 Stepping tatsächlich nicht funktioniert ist es sowieso uninteressant...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Ich glaub net das intel je wieder echte ungelockte prozessoren baut ...
die wurden damals gelockt das keiner an P 166 als 200 oder wwi verkaufen konnte
es ist ein reiner betrugs-schutz

von daher denk ich net das einen schritt zurück gehen werden ...

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von XXL
Ich glaub net das intel je wieder echte ungelockte prozessoren baut ...
die wurden damals gelockt das keiner an P 166 als 200 oder wwi verkaufen konnte
es ist ein reiner betrugs-schutz

von daher denk ich net das einen schritt zurück gehen werden ...
es war glaub ich hauptsächlich wegen dem celeron300@450 problem ;)

du bezeichnest Overclocking als Betrug? rennts noch? ;)
wenn du im geschäft ein Cola kaufst, kanns dem Hersteller egal sein, wie schnell du es trinkst - die Verkühlung ist letzten Endes dein Problem. Zum Glück wissen wir ja, wie schnell wir kalte getränke trinken können ;)

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
d'oh.

Damit sollte nur verhindert werden das dein neu gekaufter 200MMX nicht in Wahrheit ein 166MMX mit nachträglich geändertem Multiplikator ist... iirc passierte das früher auch mit den AMD Athlon (XP) Prozessoren.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
nein aber es hat fälle gegeben wo leute einen P166 in einem fertig-system auf 200 geclockt hatten und der dann als 200er verkauft wurde
ohne einen hinweis das des nur ein P166 war
das ist kein oc das ist betrug weil sie den pc als was verkaufen was er net ist
das war damals der hauptgrund wieso intel die prozessoren gelockt hat ...

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
Zitat von XXL
nein aber es hat fälle gegeben wo leute einen P166 in einem fertig-system auf 200 geclockt hatten und der dann als 200er verkauft wurde
ohne einen hinweis das des nur ein P166 war
das ist kein oc das ist betrug weil sie den pc als was verkaufen was er net ist
das war damals der hauptgrund wieso intel die prozessoren gelockt hat ...

so war das früher, aber da haben wir uns auch schon den FSB zu nutze gemacht, und damit vielen PCI-karten das leben schwer gemacht. ;) (75MHz Fsb ging ganz schon ab und die ganz harten haben gleich mal 83 eingestellt, das waren zeiten *träum*)

@topic, es soll nur der 14 freigeschaltet werden, bzw wird dem chipset vorgegaukelt, das es sich um eine CPU handelt, die das mainboard nich abkann(schluckt zu viele elektronen). Dann stellt der chipset den multi von 14 ein, um so das MB zu schützen(weniger takt=weniger elektronen flitzen übers MB). Nur dann kommen all die kleinen freaks ;) hier und sagen sich, hey ich hab ja jetzt nen kleinen multi, dann kann ich ja meine RAM mal so richtig rannehmen, und an der FSB-schraube drehn, bis der kopfabfällt ;).

Das nun die MB-hersteller ranschreiben, es sei die supadupachekkaeinstellung, ist reines vermarkten von funktionen, die der chipsatz schon so kann, man aber einen weg gefunden hat, den chipset an der nase herumzuführen.

Zitat von EE Fetischist
Könnte das was mit dem Asus Bios Bug zu tun haben ;)
Dass das nen bug war/ist, ist so nich ganz richtig, da hat garantiert irgend ein coderlehrling an der falschen stelle nen bit gesetzt und schwups war der 14er multi eingestellt.

also leider kein freieinstellbaren multi, intel wollte nur versuchen ihre herdplatten besser zu verkaufen, indem sie dem aufrüstwilligen anwender die CPU in den keller takten, damit das ding auf seinem board läuft, der anwender hätte auch ne CPU kaufen können, die 1/3 kosten und den selben speed hat.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von Luki1987
....und dadurch imho auch deutliche Umsatzsteigerungen erwarten können....
MfG

lol die 0,2 promill overclcoker machen des kraut aber ned fett

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Sorry, aber hat irgendjemand von Euch auch nur ansatzweise den Artikel gelesen :confused: ?

In dem Artikel stehen genau null Neuigkeiten!

Mehr sag ich jetzt mal nicht :bash: ...

IMHO -> Fun's Welcome oder bestenfalls Off Topic scnr

Stylist
Bearbeitet von stylist am 11.11.2004, 21:59

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
@stylist:
Zitat
Mainboard makers like ABIT, ASUS, Gigabyte and MSI, however, allow to modify multipliers on certain mainboards manually, which delivers advanced overclocking options.
Mir war das bislang nur von Asus bekannt. Diese Info klingt für mich aber, als ob das jetzt mehrere Firmen durchziehen wollen -> sprich man kann jetzt auf fast jedem Mobo Multis verändern und Intel wird sich aufgrund dieser "Übermacht" auch nicht dagegen stellen (am Anfang wurde ja diskutiert, ob Intel Asus rügen sollte und sie diesen "Bug" beheben sollten).
Also für mich sind das Neuigkeiten?!?
MfG

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Luki1987
@stylist:

Mir war das bislang nur von Asus bekannt. Diese Info klingt für mich aber, als ob das jetzt mehrere Firmen durchziehen wollen -> sprich man kann jetzt auf fast jedem Mobo Multis verändern und Intel wird sich aufgrund dieser "Übermacht" auch nicht dagegen stellen (am Anfang wurde ja diskutiert, ob Intel Asus rügen sollte und sie diesen "Bug" beheben sollten).
Also für mich sind das Neuigkeiten?!?
MfG

Sorry, aber das das nicht an ASUS liegt sondern am Design (multiple VID) wahr wohl klar.
Außerdem haben zwischenzeitlich längst andere Firmen (kurz nach ASUS) das angekündigt:rolleyes: .

Das gibts doch nicht, das war doch überall zu lesen, oder hat das sonst niemand mitbekommen :confused: .

Nicht falsch verstehen, aber der Threadtitel ist vollkommen irreführend IMHO.

Aber schon gut, eventuell bringe ich da meine Infos und Quellen durcheinander :) .

just my2cents

Stylist
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz