Hellraiser
Banned
|
ich wollte hier nur mal etwas festlegen und ein paar meinungen haben.
ich bin der meinung das ich aus intel cpu´s mehr raus holen kann als aus amd cpu´s. nicht nur das, denn das oc´en ist auch nicht schwierig. alles was man braucht ist ( auch bei amd cpu´s ) einen übertacktungsfreudingen chip, hardware die auch mitspiel bei den frequenzen und hitzebeseitigungsmöglichkeiten ( die bei amd weitaus besser sein müssen ) nur dass man bei intel weitaus mehr mhz´en rausholen kann. je nach dem wie aggresiv man kühlt stimmt meine aussage, aber auch bei erdenklich-erschwinglich kühlungsmethoden kann man mehr aus nem intel als aus einem amd raus holen.
ausnahmen bestätigen die regel, aber generell glaube ich das ich recht habe.
was meint ihr?
|
HyDrO
HerrNieDa
|
nur is Intel IMHO meist zu teuer!
Bearbeitet von HyDrO am 23.01.2002, 13:11
|
Murph
Nerd
|
meist? naja, der nordwald (ab jetzt nenn ich ihn TAIGA ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) kostet 13k ats... das is das vierfache von nem xp1800
|
Hellraiser
Banned
|
tja...irgendwo muss es abstriche geben.... leider sind die dinger VEIL zu teuer. kotzt mich auch an.
|
davinci
Big d00d
|
Das "zu teuer" Argument stimmt nicht 100%. Den Northwood 1,8 hab ich schon um 5000,- gesehn. Was kost a XP1900+? Und nach der Preissenkung Ende Jänner kost auch der 2.0A "nur" mehr 6000,-
Den Nordwald um 33% übertakten ist wahrscheinlich ein Kinderspiel (habt's schon den 1,6A auf 3,2GHZ von holicho gesehen?),beim XP sind wahrscheinlich 20% ohne Hardcore-Maßnahmen nicht drin
|
Bloodvirus
Toshiba P10 Begeisterter
|
Ich besitze sowohl einen Intel- (Abit BP-6, 196 MB ram, Celeron 900, GF-1 SDR), alsauch einen AMD-Rechner (Epox 8kha+, AMD Athlon XP 1700+, 256 MB DDR-Ram, GF-3). Beide Rechner laufen sehr stabil, nur wenn ich Performance will, greife ich zu AMD (schneller, billiger)!
Mfg BLOODY
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
Zum Thema billiger mussi auch noch was einwefen. Klar in der Anschaffung ist ein AMD billiger, nur was zahlt man dann nicht mehr für 1) Case dass viele Lüftermöglichkeiten bietet 2) für die vielen Lüfter die dann einipassen 3) und zu guter letzt auch noch für die teuren Kühlkörper die man für einen AMDbraucht. Ist net auf alle bezogen aber man hat doch lieber einen Swiftech MC462 am AMD als einen originalen dens bei AMD gor net gibt. Somit gleicht sich was schon fast wieder aus, wenn man bedenkt dass der P4 einen net mal soo schlechten Kühlkörper schon dabei hat
|
Bloodvirus
Toshiba P10 Begeisterter
|
Sogar für´n XP langt ein Volcano 7 (60 dm), mein Duron 800@1000 Mhz z.B. läuft in einem Mini ATX Gehäuse (ohne jegliche Lüfter) und einem 40,- DM billigkühler absolut stabil (40-50°)!
Mfg BLOODY
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Unter normalen Umständen würd ich jetzt wieder an Roman schreiben.... An Text über die P6 Architektur mit der sehr innovativen aber zu Beginn mißverstandenen Dynamic Execution Engine und der SuperPipe.... An Text über Netburst und HyperPipeline und HyperThreads sowie der großen Parabel des Pentium PRO und des P-IV... Der 10K Zeichen hätte... Und a no Thermal Management beinhalten würde...
Owa i MOG heite anfoch ned... *rofl*
Nur ans sog i: Preis is ma wurscht, ma kann jo sparen! Und i find, je teurere HW ma sich kauft, desto mehr taugt ma sich damit! =)
|
Bloodvirus
Toshiba P10 Begeisterter
|
> Nur ans sog i: Preis is ma wurscht, ma kann jo sparen! Und i find, je teurere HW ma sich kauft, desto mehr taugt ma sich damit! =)<
Dazu sag ich mal nichts...
Mfg BLOODY
|
Murph
Nerd
|
> Nur ans sog i: Preis is ma wurscht, ma kann jo sparen! Und i find, je teurere HW ma sich kauft, desto mehr taugt ma sich damit! =)<
Dazu sag ich mal nichts...
Mfg BLOODY dazu sag ich sehr wohl was, und zwar: k0rrekt
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
|
Murph
Nerd
|
die 36k ats, die mich mein rechner bis jetzt mit allem drum und dran kostet hat hab ich zum glück net auf einmal zahlt
|
Steve793
Here to stay
|
Eins darf man dabei aber nicht vergessen!! Die Anschaffung ist zwar teurer aber auch der Wiederverkaufswert ist um einiges höher!!
Bsp: Duron 800 bekommst jetzt noch max 400öS -> wie alt ist der wohl ca.!?
Mein Intel 350Mhz brachte 600öS und war schon fast drei Jahre alt, von der Leistung möcht ich gar nicht sprechen.
p.S.: Z.z ist wohl Intel der neue Overclockingkönig!! Bin schon gspannt was Amd mit der 0,13um Fertigung noch schaft. Mit den AXP reißen zumindest nix mehr, weil der AXP 2000+ ist doch schon sehr ausgreizt und ah intel mit 3000+ Mhz wird sicher nicht viel, wenn überhaupt langsamer sein als a AMD 2000+ auf 2000Mhz welcher am Limit ist.
Ich bin kein Intel Fan!! Hab selber zwei AMD und bin sehr zufrieden, aber ich bin sicher keiner der an AMD hängt, weil man kauft schließlich immer das mit dem besten Preis-leistungsverhältnis unter Berücksichtigung des Wiederverkaufswertes.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
jojo, des mit dem clocken ist halt so a Sache, wer kauft schon das Ende einer CPU Generation ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) , dass dann clocken nimmer so gut geht ist klar ich werd mir mal in näherer Zukunft einen (niedergetakteten) P4 als 2nd Sys gönnen und schaun was so rauskommt,
|