"We are back" « oc.at

Intel das bessere gesamtpaket?

fresserettich 16.07.2005 - 20:36 5420 62
Posts

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Zitat von fresserettich
ok dell ist so und so nur intel aber ich meine mit einem partner so wie es sun macht kickt die intel cpus aus dem angebot und nimmt nur noch eigene oder opteron
ist mir schon klar dass das ibm auch nicht machen kann aber mit know-how, geld und markt könnte ibm ärger was machen aus amd

sun hatte irgendwann in den 80er x86 CPUs die von intel waren, welche aktualität hat dieses posting?

IBM hat blades und workstations die opteron CPUs einsetzen, jedoch sind sogar die beefy configs nicht mit den heavy-duty x86 maschinen mit X3 chipset zu vergleichen. wobei die entwicklung des X3 mehr gekostet hat als AMD mit opterons jemals verdient hat ;)

und warum sollte IBM etwas aus AMD machen, big blue ist nicht die caritas der IT hw branche und was würde das bringen und warum sollten sie sich das antun? xeons und opterons sind mehr oder minder sehr ähnliche produkte, wobei die xeons wesentlich billiger sind(sowohl in der fertigung als auch im abnahmepreis). daß die großen OEMs zu 99% intel CPUs kaufen ist imho relativ simpel zu erklären:
  • intel gibt die richtung an
  • ist 2 generationen in der fertigung vor _jedem_ semicon fabrikanten
  • ist wesentlich billiger
  • kann in benötigten volume liefern
  • uva...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat von XXL
da denkst amd-pro
als vorstand bei ibm denkst dir:
"hmm mit intel machen wir cash, wenn ma jetzt aauf amd umsteigen kostet das erstmal was und der gewinn ist auch net sicher weil net sicher ist wie der markt reagiert"
willst einen stabilen gewinn oder auf risiko setzen das IBM net unbedingt was bringen sollte?
und wegen hp, es gibt da z.b. eine serie die heisst dc5100 hat intel chipsatz intel cpu, ALLES inboard und kostet im einkauf unter 500€, eine einfache billige komplettlösung, und ich denke in dem bereich kann amd wenig ausrichten ...
ja diese gedanken sind amd-pro aber nicht weil ich amd-fan bin oder bin sondern weil ich gegen monopole bin und da ist intel mit 80 % marktanteil eins :(
@sys
im letzten 1/2 jahr war eine news meldung dass sun die xeons kickt und nur noch opterons im programm hat und natürlich die eigenen ;)

und genau diese punkte die du jetzt aufgelistet hast kann amd in der jetztigen form nie erreichen :( und da könnte ibm helfen (kann aber keinen grund nennen warum wollte nur sagen ibm hätte noch am ehrsten die möglichkeiten)
und warum ich auf so was komme siehe kommentar zu xxl

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Zitat von fresserettich
ja diese gedanken sind amd-pro aber nicht weil ich amd-fan bin oder bin sondern weil ich gegen monopole bin und da ist intel mit 80 % marktanteil eins :(
wir profitieren alle davon daß intel groß, reich und mächtig ist. zwei schwache consumer CPU lieferanten sind die schlechtere kombination.


Zitat von fresserettich
@sys
im letzten 1/2 jahr war eine news meldung dass sun die xeons kickt und nur noch opterons im programm hat und natürlich die eigenen ;)
PR, nichts anderes. sun hatte keine xeon produktlinie die irgendwie ernst zu nehmen war (<1000 stk pro quartal verkaufte maschinen sind keiner erwähnung würdig).


Zitat von fresserettich
und genau diese punkte die du jetzt aufgelistet hast kann amd in der jetztigen form nie erreichen :( und da könnte ibm helfen (kann aber keinen grund nennen warum wollte nur sagen ibm hätte noch am ehrsten die möglichkeiten)
und warum ich auf so was komme siehe kommentar zu xxl

wieso sollte IBM da helfen können? die verkaufen keine PCs.

Maxxx

Big d00d
Avatar
Registered: May 2001
Location: Salzburg
Posts: 310
Hi!

Hab mir jetzt gerade einen dual Xeon Rechner zusammengebaut, 2x 3,2 Ghz und HT.

Mein game Rechner A64 3400+ @ 2600Mhz fühlt sich dagegen saumäßig langsam an!

Wenn ich nun mit zb. Nero eine Video DVD brenne (von avi), dann ist nebenbei Arbeiten (PhotoS.) am amd der absolute Horror!

Beim xeon auch als die erste Woche nur eine CPU drinnen wahr flüssig!

Also mein Fazit, HT ist genial!

ps. beide Xeon´s haben mich zusammen € 319.- gekostet (ebay)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
gut, is aber sicher die ausnahme 2 top xeons um den preis zu bekommen, sonst fast net leistbar.

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@Maxxx: Um den Preis kann man sich die Xeons natürlich überlegen, aber bei einem offiziellen Preis von ca. 700 € für den 3,2 GHz Xeon stellt sich für viele Leute doch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Also die Xeons gehn immer um den Preis weg!
2x 3,4 GHZ Xeons bekommt man ohne weiteres auchschon um die 350->400,- ;). Die sind nicht so gefragt wie die älteren Xeons, da die neuen durch den neuen Prescott-Kern auch mehr Energie brauchen als die alten ;).

Und im Dauerbetrieb macht das bei vielen Xeons auch schon mal was aus ;).

mfg

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
daß HT _jeglichen_ performance gewinn beim "normalen" arbeiten mit der maschine bringt ist nichts anderes als eine infantlie esoterische aussage.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat von SYSMATRIX
1.wir profitieren alle davon daß intel groß, reich und mächtig ist. zwei schwache consumer CPU lieferanten sind die schlechtere kombination.



2.PR, nichts anderes. sun hatte keine xeon produktlinie die irgendwie ernst zu nehmen war (<1000 stk pro quartal verkaufte maschinen sind keiner erwähnung würdig).




3.wieso sollte IBM da helfen können? die verkaufen keine PCs.

1. könnetst das ein bisschen erleutern?
ich würde es eher so sehen wie am graka sektor wenn mir mal den onboard-crap weglassen ati und nvidia liegen auf 10 % beisammen und wie man sieht tut es dem markt nur gut ich möchte nicht wissen was amd mit den mitteln was intel zu verfügung stehen tun kann

2. hab ich nicht gewusst

3. ganz einfach ibm hat ja amd bei der 90 nm fertigung geholfen wie erfolgreich das war kann man ja am athlon 64 sehen :) will jetzt gar keinen vergleich zum pressi aufstellen :D
außerdem macht ibm immer noch die fette kohle im server/workstation-bereich ;)
außerdem haben sie ja auch teilweise die cpus für apple hergestellt/entwickelt
die frage ist ob die mobile cpus auch von ihnen stammen weil da könnte amd dringend nachhilfe gebrauchen

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von SYSMATRIX
daß HT _jeglichen_ performance gewinn beim "normalen" arbeiten mit der maschine bringt ist nichts anderes als eine infantlie esoterische aussage.
Hehe. Da kann ich mich gleich anschließen. Es gibt eigentlich nur einen einzigen sinnvollen Anwendungsfall von HT. Und das ist, wenn man spielen möchte und im Hintergrund entweder einen zu Film encoden oder irgendwas zu rendern hat. Das geht ohne HT einfach nicht vernünftig. Für alles andere ist es absolut überflüssig.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
stimmt aber wirklich, bei den ebay preisen für 2x 3,4 ghz xeons is das mehrs als a alternative, das zb: http://cgi.ebay.at/HP-WORKSTATION-x...1QQcmdZViewItem

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Link ist kaputt...

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Jup. link Im ar--- ;)

Aber naja.
Die 3,2er bzw. 3,4er werden teilweise einem wirklich nachgeschmissen. Nur jetzt sieht man derzeit leider nit viel im deutschen Bereich von den Xeons ;). Wenn nur die guten Borards nicht so teuer wären. Ein gutes Xeon Board kostet so zwischen 400 und 500,-. Den Rest kann man schmeißen bzw. man muss immer auf was verzichten ;). --> Siehe günstige Boards von Asus und Iwill (DH800 usw.) --> Haben nur den relativ einfachen i875p drauf, und den AGP kann man bei nem so teuren Sys dann heute auch schon vergessen wenn man ehrlich ist. Dann noch 64 Bit PCI usw. ... das haben fast alle billig-Boards nicht! Und das ist eben (für mich wenn dann) nicht verzeihbar ;). Es gibt zwar von Asus derzeit auch ne PCIe Billig-Board Lösung. Aber auch nur so ne Notlösung kommt mir so vor ;).

Eigentlich wollte ich mir ja auch mal ne Dual-Xeon Workstation aufbauen. Aber durch die Dual-Cores hab ich´s dann gelassen. Weil im Endeffeckt bekommt man schon günstiger ein Board + P840EE (CPU aus den USA) als wenn man 2 Xeons 3,4 GHZ mit nem guten Supermicro Board verwendet --> Und das Supermicro Board bekommt man auch extrem schwer ;)

Und den P840EE kann man auch noch ein wenig clocken ;).

mfg

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat von Ringding
Hehe. Da kann ich mich gleich anschließen. Es gibt eigentlich nur einen einzigen sinnvollen Anwendungsfall von HT. Und das ist, wenn man spielen möchte und im Hintergrund entweder einen zu Film encoden oder irgendwas zu rendern hat. Das geht ohne HT einfach nicht vernünftig. Für alles andere ist es absolut überflüssig.
eben das glaube ich auch darum auch der thread
wie gesagt ich glaube das es entweder am mainboard liegt oder eben nur weil es kleinere dateien sind

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
naja egal, auf jeden fall sind gestern 2 x 3,4 xeons um 300€ weggangen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz