Intel Core2Quad Q6600 Overclocking Guide
Bulwyf 07.11.2007 - 16:39 16799 52
stevke
in the bin
|
Ah, das Driver Update für RivaTuner kannte ich noch nicht, danke.
|
RenOvaTiO
Big d00d
|
Ah, das Driver Update für RivaTuner kannte ich noch nicht, danke.  NP  Das signierte Driver update "RivaTuner v 2.06" ist im download enthalten.
Bearbeitet von RenOvaTiO am 22.01.2008, 18:04
|
niple
Little Overclocker
|
Hallo Leute Ich weiss, ist ein sehr altes Thema, aber einige können mir da bestimmt noch helfen. Wäre sehr froh! Ich will meinen q6600 übertakten. Stimmen zuerst mal meine orignalen Werte?(BILD) Meine HW: q6600 kentsfield 65nm abit ip35 4x1gb ocz pc2-6400 (400mhz) xfx 8800gt xt mit 640mhz win 7 Luftkühlung Was kann ich nun machen? Im 3d mark 06 habe ich bei 11700 Punkte, ist wenig für den Vergleich mit anderen gleichen Systemen. Danke
Bearbeitet von niple am 07.01.2010, 20:30
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Irgendwer hat eh scho den FSB von 266 auf 272 erhöht, aber die werte schauen nicht schlecht aus. Wenn du im bios alles auf auto hast würde ich zuerst mal schauen ob die cpu eh richtig in deiner bios version unterstützt wird, da die 272 "komisch" aussehen. Geht bei dir der multiplikator unter last auf 9 hoch ? Es gibt eh genügend sticky´s über c2d/c2q übertaktung, die solltest dir mal reinziehen. Max FSB austesten und dann eben vcore anheben bis dein ziel oc erreicht ist, wenn thermisch machbar oder der höchste stabile takt bei deinem selbst gesetztem Vcore Limit ausgelotet ist. Ich hatte meinen Q6600 damals auf 425x8 laufen und hab da ~1.35V benötigt. Da du "nur" 800er rams hast mußt du da auch testen wie hoch die rams gehen. Da sie aber lt. EPP profil 3-4-4-15 mit 400mhz bei 2.4V schaffen sollen würde ich vermuten das da mit 4-4-4-15 oder 5-5-5-15 timings bei 2.4V auch etwas mehr an Takt möglich ist.
|
niple
Little Overclocker
|
ich habe nichts verändert. Bei vollast taktet er wieder rauf habe ich bemerkt. Das wusse ich nicht, war halt nie infomiert worden. Kenne es nur von den alten CPU's. 9 ist maximal. Was heisst "nur" 800mhz. Sollten es mehr sein? Sind halt auch schon über ein Jährig und mehr. Also damals waren sie neu und kostetetn auch viel.  Also zuerst den max FSB herausfinden und vcore erhöhen dann mit den Rams schaffen?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
bei abit boards wird der fsb von haus aus schon erhöht, ist bei meinem ix38 quadgt auch so.
|
sushiman
Little Overclocker
|
hallo
welche boards kann man noch nehmen , da die meisten nicht mehr lieferbar sind.
Asus Maximus oder Ramage Formula, Gigabyte finde ich keine mehr ??
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ich würde dir ein P45 Mobo ans herz legen, sind beim Quad takten dem X48/x38 mobos vom fsb her überlegen.
|