Intel äußerst sich zum Thema Prescott und 90nm
midnightsun 30.08.2003 - 17:17 1134 25
pippo
OC Addicted
|
Ne, des ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme. Schätzungen für die maximale belaufen sich ca. 30-40W höher
Bearbeitet von pippo am 03.09.2003, 17:27
|
XXL
insomnia
|
lol? dann sind aber die werte bei amd auch genauso falsch ich weiss net wie seh du dich mit intel prozessoren auskennst aber die haben net mehr als 70w verlustleisung (maximal) wennst du sie übertaktest ist klar das das höher wird aber deswegen schreiben sies net bei den spezifikationen dazu ..
|
pippo
OC Addicted
|
Ne, AMD gibt immer die maximale Verlustleistung an, steht ja auch immer "maximale" dabei.
TDP ist irgendwas zwischen typischer und maximaler Leistungsaufnahme. Bisher gab es aber mehrere Berichte, sogar in der ct hab ich mal was gelesen, dass die TDP mehr der typischen als der maximalen Leistungsaufnahme entspricht.
|
XXL
insomnia
|
dann hätte deiner meinung nach ein derzeitiger c- p4 mehr verlust-leistung als ein 3200+ weil die angabe sagt 70w komisch ist nur das die intel-cpus im normalbetrieb nie pber 40°kommen die amds aber schon oder?
|
Edge
bastelt nen chiller
|
also bei den intels is es sicher die maximal verlustleistung die angegeben ist, oder denkst das die 70°c die sie angeben auch ein durchschittlicher wert sind ;-)
|
spunz
ElderElder
|
dann hätte deiner meinung nach ein derzeitiger c- p4 mehr verlust-leistung als ein 3200+ weil die angabe sagt 70w komisch ist nur das die intel-cpus im normalbetrieb nie pber 40°kommen die amds aber schon oder? ein p4 2400-2533mhz hat im tagesschnitt 54grad (schnitt von 138 office workstations mit entsprechender cpu) die cpu temp ist mir eigentlich relativ egal, hauptsache stabil, leiser lüfter und günstig.
|
pippo
OC Addicted
|
@ XXL: ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Natürlich hat ein p4-c mehr Verlustleistung als der 3200+. Der 3200+ hat eine maximale Verlustleistung von 76,8W und der P4C 3,2Ghz hat eine TDP von 82W. Such doch einfach mal in Google, was TDP bei Intel bedeutet. Auf der einen Seite steht das, auf der anderen da. Aber auf Seiten wie Heise sagen dass es nicht die maximale Leistungsaufnahme ist. Und nur weil die Temperatur dransteht, heisst es noch lang nicht, dass die CPU auch diese Temp. hat. @ Edge Versteh ich net. Was hat die maximale Temperatur mit der Frage zu tun ob TDP die maximale oder die typische Verlustleistung ist ?
|
Edge
bastelt nen chiller
|
so hab mich jetzt ein bisl schlau gemacht.. @pippo: hast recht es ist die typische leistungsaufnahme, aber die ist anscheinen so gemeint, das es abhängig von der die-quali oder so halt zu schwankungen der leistungsaufnahme kommt (auch abhängig von der vcore, gibt ja jetzt multiplevs....) ist also anscheinen sowas wie ein ungefährer maximalwert der net geanz genau ist.... lol....
|
XXL
insomnia
|
aber was ich komisch finden würde an pippos theorie ist das ich mit an slk 900 und an eher leistungsamren lüfter oced weniger temp hab als manche amd-user die im air cooling schreiben (meistens sogar non-oc)
|
fresserettich
Here to stay
|
und wie liest die cpu-temp aus? sicher per mobo und es imho crap und ungenau
|
Edge
bastelt nen chiller
|
mobo temps schwanken extrem, da hat fresserettich absoult recht...da kannst schonmal 10° draufpacken.... intel wird da sicher was machen.... sonst wirds nicht der erfolg den sie sich vorstellen.... soll ich jetzt sagen wiedermal ;-)
|