"We are back" « oc.at

Intel zeigt 28 Kerne auf 5 GHz

mat 05.06.2018 - 10:30 22673 88
Posts

The Source

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 242
Hier mit Asus Board. Wenn man CB Punkte vergleicht müsste der Prozessor am Asus ca. 4.2-4.3Ghz haben.
Nur die Frage ob stock oda leichter oc.

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
tl;dr das alles war also nur ein PR stunt um AMD den wind aus den segeln zu nehmen, da intel über keine CPU verfügt, die sie threadripper 2 entgegenstellen könnten?

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1952
also das mainboard ist ja mal mehr als :woot: aber durch mein technikauge betrachtet, sieht das alles echt nach eine schnellen PR-Aktion mit engineering samples aus, um AMD TR2 den wind aus den segeln zu nehmen. ich kann mir echt nicht vorstellen, dass intel einen monolithic 28core consumertaugliche CPU so schnell rausschiesst. bei amd ists ja einfach, die müssen nur die beiden "dummy" dies auch an infinityfabric anschließen und voila der threadripper 2 ist geboren (was ja dann eigentlich der Epyc 1 ist).

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11390
@blood: Genau das und die mittlerweile größtenteils unbrauchbare Mainstream-Presse hat den Köder auch brav geschluckt. :rolleyes:

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
tom's hardware hat eine schöne zusammenfassung geschrieben:

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2399
Preis/Leistung is wohl nicht wirklch present in this case...

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1952
omg, ich hab noch nie so ein krasses mainboard gesehen: https://www.computerbase.de/2018-10...ominus-extreme/

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
server hardware mit RGB ausstatten und schon hat man consumer parts :D

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
wer kauft in der preisklasse single socket server ;)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12131
Alle, die kein(e) NUMA haben wollen. Facebook zum Beispiel.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50357
Zitat aus einem Post von DAO
wer kauft in der preisklasse single socket server ;)

Die CPU richtet sich doch mehr an Workstations.
Aber durch die ganzen Software Lizenzen ist man an so wenig socken wie nur möglich interessiert.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11390
Das wird auch lustig, denn sie geben offiziell eine TDP von 255W an, was natürlich nur für den Base-Clock von 3,1GHz gilt.
Wenn ich da an Skylake-X denke, wo man mit 10-Kernen (7900X) und AVX bei 4GHz schon locker 250-260W erreicht, wird das mit 28 Kernen und übertakten ein großer Spaß. :D:D

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1952
full ack, meine 7900x bei 4.9GHz ohne throtteln durch 3dmurks kriegen ist echt grenzwertig, bei 10x5.0 GHz throttelts leider ... das werd ich nur im winter bei offenem fenster und evtl köpfen hinkriegen....
Bearbeitet von MaxMax am 09.10.2018, 21:21

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11390
Was für eine Leistungsaufnahme hast du da? :eek:

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1952
ich glaub laut Coretemp waren es 260-280w oder so, aber meine 7900x braucht nur VID=1.225v und LLC high für 4.9, bei VID=1.26 throtteln kerne 2,6,9 bei 5.0GHz und mit vid=1.32v komm ich nur noch ins windows bei 5.1GHz (all core alles) aber die CPU ist noch factory-tim, nix delidded, wenn ichs delidden würd, wären die 5.0 wahrscheinlich ohne throtteln in timespy...edit: timespy verwendet SSE3, erst timespy extreme verwendet AVX2 und wenn man will AVX512
Bearbeitet von MaxMax am 09.10.2018, 21:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz