Intel Xeon
mahe55 27.02.2022 - 13:08 2816 3
mahe55
Bloody Newbie
|
Was hat es damit auf sich? Bin jetzt erst durch das Forum auf diese Server variante gestoßen. Aus meiner Sicht hat der das beste P/L, gibt es irgendeinen Grund, der gegen den Xeon in einem Desktop PC sprechen würde? Xeon - 3,3ghz, 8mb Cache, HT, 220€ https://showbox.tools/ https://speedtest.vet/i5 4670K - 3,4ghz(+) 6mb Cache(-) kein HT(-) 190€(+) i7 4770K - 3,5ghz(+) 8mb Cache(=) HT(=) 300€(-) ---- Xeon = I7 - 0,2ghz
Bearbeitet von mahe55 am 02.03.2022, 11:10
|
xtrm
social assassin
|
Willkommen im Jahr 2013, als Xeons das beste P/L hatten und mit normalen Desktop-Chipsätzen funktionierten  . Das wurde 2015 abgeschafft.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Xeon ist fast immer 'special case' vom Einsatzszenario her; immer ganau hinsehen wofür die jeweilige Linie gedacht ist, welche Applikationen vom jeweiligen Feature-Set profitieren und mit welchen Boards man selbige überhaupt ordentlich nutzen kann. Diverse Vorteile wie der maximalen Speicherausbau den Xeons ermöglichen wird man im Desktop-Betrieb nie ausnutzen können geschweige denn brauchen.
Für Workstations oder Workstation/Desktop-Varianten (Hybrid-Betrieb) können sie durchaus Sinn machen, für reine Desktops (die ich eher im Bereich Home-Office & light Multimedia sehe als im Bereich Workstation) sehe ich kaum einen Vorteil.
|
D-Man
knows about the word
|
|