Intel wird künftig nur Base- und Single-Core-Takt kommunizieren
mat 09.10.2017 - 15:23 3469 4
mat
AdministratorLegends never die
|
Prinzipiell ändert sich nicht viel, auch jetzt wird in den Präsentationen für Prozessoren-Lineups nur mehr der Base-Takt und der maximale Single-Core-Turbotakt angeschrieben. Was sich allerdings dadurch ändern könnte, ist der Multi-Core-Turbo-Takt. Dieser wird in Zukunft dadurch nicht mehr garantiert. Aber dafür gibt es ja Testberichte und Foren. Intel Will No Longer Disclose Multi-Core Turbo Boost Frequencies | eTeknixGenerally, Intel reveals all Turbo Boost clocks. In a surprise twist, Intel will no longer be making public Turbo Boost clock speeds. Link: www.eteknix.com
|
blood
darkly dreaming
|
was genau hat intel davon?
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Für Intel kann ich mir folgenden Vorteil vorstellen: * Höhere Yield bei der Produktion, da sie nur noch den Turbo für einen Core garantieren müssen. Und wenn die anderen Cores nicht ganz mitmachen, auch egal.
Bei HCC-CPUs wird es in Zukunft immer schwieriger eine hohe Ausbeute zu erreichen. Besonders wenn alle DIEs aus einer einzigen Belichtung produziert werden (ja, ich weiß, es sind mehrere Belichtungen aufgrund mehrerer Layer). Da geht AMD mMn den richtigen Weg mit Modulen. Ein DIE für alle und die HCC-CPUs können (relativ) frei zusammengestellt werden.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Haben sie das nicht eh schon die ganze Zeit bei den mobilen Prozessoren gemacht? Meine die Angaben waren immer nur für 1 Kern.
|
blood
darkly dreaming
|
Für Intel kann ich mir folgenden Vorteil vorstellen: * Höhere Yield bei der Produktion, da sie nur noch den Turbo für einen Core garantieren müssen. Und wenn die anderen Cores nicht ganz mitmachen, auch egal.
Bei HCC-CPUs wird es in Zukunft immer schwieriger eine hohe Ausbeute zu erreichen. Besonders wenn alle DIEs aus einer einzigen Belichtung produziert werden (ja, ich weiß, es sind mehrere Belichtungen aufgrund mehrerer Layer). Da geht AMD mMn den richtigen Weg mit Modulen. Ein DIE für alle und die HCC-CPUs können (relativ) frei zusammengestellt werden. das kann AMD marketingtechnisch möglicherweise gut für sich ausnutzen. aber warum hat intel sowas überhaupt nötig? scheint mir kein gutes PR zu sein.
Bearbeitet von blood am 09.10.2017, 20:48
|