Intel stellt Kaby Lake-X und Skylake-X vor
mat 30.05.2017 - 10:31 76702 101
InfiX
she/her
|
ich würd mir da mehr um die 300+ ampere auf der platine sorgen machen als um die kühlung der CPU
|
charmin
Elder0_o
|
oida voda, 440W. musst ma sich mal auf der zunge zergehen lassen
|
Earthshaker
Here to stay
|
Mir fällt da nur der 18Kerner im iMac Pro ein... Dazu gibts ne iAIO Kühlung mit 12000l Austauschaquarium  (Natürlich nicht im Preis inbegriffen)
|
mat
AdministratorLegends never die
|
|
charmin
Elder0_o
|
Na bumm. Spielt natürlich alles AMD in die Hände. Hoffentlich fällt Intel mal ordentlich auf die Goschn.
|
Guest
Deleted User
|
haha, sehr krass! aber dafür sehen sie super aus!
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Naja, war zu erwarten, dass es sich irgendwann beißt, wenn man nur auf Design achtet statt auf Funktion. Das Thema ist nicht neu, man braucht sich ja nur die Boards der letzten Jahre ansehen, kommt aber bei derart hohen Anforderungen natürlich stärker zu tragen.
Da muß man schon sagen, dass die Boards vor 10 Jahren mit dem Heatpipezirkus zwar teilweise lächerlich ausgesehen haben, aber die Funktion als Kühlkörper definitiv besser erfüllt haben (sofern der Kontakt zu den VRM-Komponenten ordentlich war).
Edit: Das Problem wird noch größer werden, wenn die 12-18 Kern Modelle da sind, denn die werden noch mehr ziehen (und schwierig zu kühlen, wenn übertaktet).
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Damit ihr euch vorstellen könnt, wie sich die Spannungswandler auf dem ASUS X299-E Gaming während einem Durchlauf von PCMark10 anhören. Lautstärke müsst ihr wahrscheinlich etwas raufdrehen. Nervtötend im selben Raum zu arbeiten!  ASUS X299-E Gaming - VRM-GeräuscheEntstanden während unseres Tests von Kaby Lake X.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Hat was von nem Fax  Release canceln. Das hat doch keinen Wert.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Noch ein bisschen Text dazu von CB: X299 für Core X: „Alle Boards sind im OC‑Test komplett durchgefallen.“Der deutsche Übertakter Roman „der8auer“ Hartung hat scharfe Kritik an den zurzeit für Intels Core-X-Prozessoren angebotenen Mainboards mit X299-Chipsatz geäußert. Vom Übertakten rät er kategorisch ab, weil weder die Stromversorgung der CPU noch die Kühlung der VRMs dafür ausgelegt sind. Enorm hohe Temperaturen sind die Folge. (...) Link: www.computerbase.de
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Na bumm. Spielt natürlich alles AMD in die Hände. Hoffentlich fällt Intel mal ordentlich auf die Goschn. Somit lässt du lieber die Finger von dieser Plattform und behälst lieber die jetzige. Ev. wäre ja sonst Coffee Lake was für dich, soll ja für S1151 erscheinen und du bräuchtest dann nicht alles wieder wechseln.
|
charmin
Elder0_o
|
Ja, vielen Dank nochmal. Deine und Arthritikers Meinungen vertrau ich da immer.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Unser Test von Kaby Lake X ist da.  Kaby Lake X: Intel Core i7-7740X im TestIntels neue High-End-Plattform erblickte überraschend auf der Computex Anfang Juni das Licht der Welt. Insider sprechen von einem verfrühten Launch um nicht weniger als drei Monate als Reaktion auf AMDs Ryzen (unser Review). Für zusätzliche Verwirrung sorgt die Tatsache, dass zwei unterschiedliche Prozessor-Generationen nun auf dem High-End-Sockel LGA 2066 mit dem Chipsatz X299 ihr zu Hause finden. Das ist einerseits der logische Nachfolger von Broadwell-E namens Skylake X wie gewohnt mit sechs Kernen aufwärts, andererseits darf bereits ein Kaby Lake mit vier Kernen darauf Platz nehmen. Dieses Quadcore-Topmodell mit dem Namen i7-7740X und einem Turbotakt von bis zu 4,5 GHz haben wir für euch ausführlich getestet. Link: www.overclockers.at
|
charmin
Elder0_o
|
Nice!
Btw bezüglich Mainboards. Das imho interessanteste: Gigabyte Aorus Ultra Gaming. 8 CPU Pins (siehe Vid von 8auer) und ein Preis von 360€, jedoch bekommt man einen 60€ steam Gutschein bei Registrierung bei Gigabyte.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
WTF Intel... ihr macht alles Falsch! Ein kleiner Kommentar von mir über Intel Prozessoren derzeitIntel war sehr lange auf dem Thron der Prozessoren, aber gerade machen sie sehr viel falsch! Und AMD das meiste richtig... Video von der8auer: https://youtu....
|