WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Vielleicht nur eine Erklärung wieso Microsoft jetzt bestimmen kann/darf welche CPU performanter ist  Jetzt? Viel Spaß mit Ryzen und Windows 7  Außerdem reden wir hier von 2 Ausreißern wo halt der Scheduler Amok läuft. In 6 Monaten ist 10 vermutlich so weit, dass das nicht mehr vorkommt. Dass MS seine Ressourcen dazu verwendet Alder Lake bestmöglich mit 11 kompatibel zu machen und erst danach den Fokus auf 10 legt ist nur normal. Wenn du dort sitzt und das andersrum machst bist sicher deinen Job los.
|
MaxMax
Here to stay
|
mhm, gibts hier jemand, der vielleicht von x299 HEDT (10core) auf alderlake umsteigt und mich überzeugen mag? oder soll ich noch ein jahr verharren und x699 sapphire rapid anvisieren? zocken tue ich (sehr) viel  und Q1/2022 3090ti pcie5.0 wird sicher auch gekauft werden
Bearbeitet von MaxMax am 05.11.2021, 19:42
|
xtrm
social assassin
|
Hatte ich so aus einem Test, ich prüf das jetzt nicht nach ob wirklich alles stimmt was ein, ansich sonst meist doch ziemlich gewissenhafter Tester von sich gibt. Es kommt halt wirklich darauf an. Ich schaue z.B. gerade Jayz Video zu dem Thema und der hat so viel Quatsch da drin erzählt, dass es eine Frechheit ist. Richtig mies. Ich habe mir gestern 1h lang den kompletten CB-Test durchgelesen und die waren zum Großteil wirklich sehr gründlich und haben viele Infos rausgeworfen, welche diverse Aussagen und Gerüchte widerlegen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Dieser ganze "zwei Herzen in einem Koerper"-Irrsinn, der auch unter Linux auf Mobiltelefonen anfangs fuer den einen oder anderen Schenkelklopfer gesorgt hat, hat auch am Desktop schon erste "lustige" Nebenwirkungen: https://www.intel.com/content/www/u...processors.htmlKann man sich gar nicht ausdenken!
|
Philipp
Here to stay
|
mhm, gibts hier jemand, der vielleicht von x299 HEDT (10core) auf alderlake umsteigt und mich überzeugen mag? oder soll ich noch ein jahr verharren und x699 sapphire rapid anvisieren? zocken tue ich (sehr) viel und Q1/2022 3090ti pcie5.0 wird sicher auch gekauft werden  Es kommt immer darauf an, wie man diese Plattform verwendet. Je nachdem wie viel zusätzliche Hardware verbaut wird, kann es zu Problemen kommen. Ein bekannter von mir ist vor 2 Jahren von x99 auf Z390 umgestiegen und hat dann gemerkt das ihn PCIe Lanes fehlten. Dort steckte man eine M.2 NVMe in den zweiten Slot und schon deaktivieren sich 2 SATA Anschlüsse usw. Ich würde vor dem Kauf auf jeden Fall das jeweilige Motherboard Handbuch lesen, um zu schauen welche Einschränkungen es gibt.
|
Elbart
Here to stay
|
Dieser ganze "zwei Herzen in einem Koerper"-Irrsinn, der auch unter Linux auf Mobiltelefonen anfangs fuer den einen oder anderen Schenkelklopfer gesorgt hat, hat auch am Desktop schon erste "lustige" Nebenwirkungen: https://www.intel.com/content/www/u...processors.html Toggle Keyboard Scroll Lock key ON.
|
quilty
Ich schau nur
|
Ich hab schon von einem befreundeten Entwickler gehört, dass eine deren Software wohl über das stolpern wird. Die lizenzieren pro CPU und wenn jetzt eine CPU unterschiedliche CPUID liefert wird den Kunden die Lizenzen ausgehen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Könnts sein das Intel somit dafür sorgt das normale PC's einfach nimma als 'Server' missbraucht werden können sondern sich an Xeon kaufen müssen weil sonst die Softwarelizenz teurer wird ?  Wär ja n genialer Plan.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich hab schon von einem befreundeten Entwickler gehört, dass eine deren Software wohl über das stolpern wird. Die lizenzieren pro CPU und wenn jetzt eine CPU unterschiedliche CPUID liefert wird den Kunden die Lizenzen ausgehen.  Liefert Alder Lake wirklich je nach Core verschiedene CPUIDs?
|
Guest
Deleted User
|
Speicher für Alder Lake: DDR5-RAM für die 12. Gen Intel Core ist quasi ausverkauftIntels neue 12.-Gen-Core-CPUs bekommt der Kunde auch heute noch im Handel, aber DDR5-RAM ist quasi ausverkauft. Und Nachschub wird dauern. Link: www.computerbase.de War fast zu erwarten/befürchten..
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
DDR4 vs. DDR5 on Intel Core i9-12900K Alder Lake ReviewThe Intel Alder Lake platform has support for both DDR5 and DDR4 memory. We ran 38 application benchmarks and 10 games at multiple DDR4 configurations to learn what performance to expect when using DDR4 vs. DDR5 on 12th Gen, and whether there's a point at which DDR4 performance can beat the much more expensive DDR5. Link: www.techpowerup.com Ein paar RAM Benches  Hab leider noch keine „gescheiteren“ benches gefunden .. sowas wie Gear 1 DR 2x16Gb B-Die 4000 15-15-15 oder halt niedrigere 3600er Timings mit < cl15. Ich denke mit gescheiten ddr4 hast keine Nachteile.
Bearbeitet von creative2k am 10.11.2021, 10:44
|
Jedimaster
Here to stay
|
Offenbar dürfte auch diverse Anticheat-Software probleme mit Alder Lake haben, vermutlich auch wegen der verschiedenen CPUID Sache.
Wäre auch logisch nachdem die meisten Anticheat-Software mittlerweile VM's komplett abgedreht wurden da das auch immer wieder für Cheats missbraucht wurde (Game rennt in ner VM, der Cheat rennt ausserhalb der VM und kommuniziert über virtuelle (USB) Anschlüsse mit dem Game)
|
Dune
Dark mode
|
Ich denke mit gescheiten ddr4 hast keine Nachteile. Irgendwie haben das viele gesagt und es scheint sich zu bestätigen... Ein bisschen schade dass DDR4 und DDR5 im Board nicht Abwärtskompatibel sind, sonst könnte man ggf bei guten Resultanten Anno 2022/23/24 mal ein RAM Upgrade machen. Wird ja noch lange dauern bis bei DDR5 gute Timings verfügbar sind. Andererseits sind die DDR5 auch jetzt schon so erschwinglich, dass ich mir es echt gründlich überlegen muss was dann überhaupt noch für DDR4 spricht.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
DDR5 kostet derzeit mindestens Faktor 2 von DDR4, das steht halt in keinem Verhältnis zu möglichen Leistungsgewinnen.
Den größten Gewinn hätte man wohl beim IGP, aber mit der kleinen GT1/32EU am Desktop fehlt dafür die Rohleistung. Interessanter wird es bei Laptops mit den 96EU IGPs und dann auch bei den AMD APUs werden.
|
Dune
Dark mode
|
DDR5 kostet derzeit mindestens Faktor 2 von DDR4, das steht halt in keinem Verhältnis zu möglichen Leistungsgewinnen. Ja, aber jetzt auf ein DDR4 Board festlegen ist auch öd, weil man dann späterhin kein Upgrade machen kann ohne zwei Komponenten zu ersetzen. Und dann kann man sich gleich wieder überlegen auf den Nachfolger zu gehen. Wirklich spannend wird DDR5 wahrscheinlich ab den 8000ern, die 6000er haben in den Benches meist nicht mehr als 3%, wenn überhaupt. Keine Ahnung wie sich das preislich entwickelt, aber ich fühl mich selbst von 8700K kommend nicht mehr so gehyped das unbedingt kaufen zu müssen.
|