WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Mir ist sie als Konsument eigentlich egal. Ich investiere ohnehin in gute/leise Kühlung und (notgedrungen durch die GPU) in ein sehr starkes Netzteil. Es strahlt aber sicher eine gewisse Eleganz aus und sorgt sicherlich auch für großen Stolz bei den Ingenieuren, wenn sie mit deutlich besserer Effizienz ans quasi gleiche Ziel kommen. Manche finden auch das Gegenteil "cool" und fühlen sich vielleicht ein bisserl als würde ein unvernünftiges Musclecar auf dem Tisch stehen und mit 3% Vorsprung mit der Brechstange als erster durchs Ziel fahren  Die Fanboys hobeln sich natürlich auch gerne einen darauf runter  Die spielen aber Auto-Quartett und freuen sich über jede noch so irrelevante Kategorie, in dem "ihr" Team besser ist. Ich finde beide gleich sympathisch/unsympathisch. Es sind halt Aktienunternehmen, die sicher alles aber nicht unsere guten Freunde sind  Sympathie kommt dann auf, wenn man die Techniker hinter den Produkten in Interviews erlebt(TechTechPotato führt regelmäßig Interviews mit ihnen auf Youtube). Intel hat das jetzt auch gut genutzt und Techniker die Präsentation machen lassen anstatt der Marketing-Sprechpuppen.. war halt holprig, aber machte einen ehrlicheren Eindruck. Da wollen sie offenbar bisserl zur "Volksnähe" von AMD aufschließen die zB ein Herkelman gerne versprüht.
|
Dune
Dark mode
|
Geht mir ganz genau so wie dir, es wird das gekauft was besser zum Usecase passt. Ich kauf ja keine Turnschuhe oder so, wo es um das Image geht
|
Dreamforcer
New world Order
|
pah ich frag mich was mehr sinn machen würd weil ich meine 64gb pc3200 ram nicht hergeben mag
al mit den ddr3200 oder 5950/5900 mit den 3200er
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Hängt halt davon ab was deine Anwendungen sind. Was man auch berücksichtigen könnte, mit den 600er Chipsätzen hat Intel die modernsten und schnellsten Schnittstellen am Start.
Bei AMD ist leider von USB mit 20Gbps, USB4 oder TB nichts zu sehen.
|
Guest
Deleted User
|
Ein AL System kostet momentan mit Brett und 32GB DDR5 Speicher fast einen Tausender*. Wer die neuen Features die Garbage angesprochen hat braucht, greift natürlich jetzt schon zu. Für alle anderen ist warten wahrscheinlich die bessere Lösung. 5er Ryzen Besitzer sind sowieso noch nicht in Zugzwang. Der ZEN3 Refresh nächstes Jahr wird/könnte wahrscheinlich/vielleicht wieder Spiele Gleichstand herstellen.  *der Preis ist aus einem anderen Forum. Bin da selber nicht ganz up2date.
|
InfiX
she/her
|
Frag mal InfiX, die hat eine super geile AMD CPU für den FS2020  haha  schade, dass da nur 1080p benches gelisted sind, wie schauts bei 1440p aus? Macht die max. Leistungsaufnahme für euch so einen gravierenden Unterschied bei eurem Usecase? ja, gerade beim streaming hat meine CPU ziemlich viel zu tun ^^ jetzt in eine komplett neue platform mit DDR5 investieren kommt für mich derzeit eh ned in frage, sonst eh nett, ich wart mal geduldig auf AM5
Bearbeitet von InfiX am 04.11.2021, 13:32
|
Dune
Dark mode
|
Bin aber gespannt wie ein Fitschibogen was da am günstigsten vom P/L für den FS2020 wird. Ich überleg gerade zwischen 12900K und 5900X. Ist jetzt nicht so als wäre die Verfügbarkeit bei AMD toll. Kommt wahrscheinlich im Endeffekt auf DDR5 und die Boards an. Das wird eine schwere Entscheidung
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Ein AL System kostet momentan mit Brett und 32GB DDR5 Speicher fast einen Tausender*. Wer die neuen Features die Garbage angesprochen hat braucht, greift natürlich jetzt schon zu. Für alle anderen ist warten wahrscheinlich die bessere Lösung. 5er Ryzen Besitzer sind sowieso noch nicht in Zugzwang. Der ZEN3 Refresh nächstes Jahr wird/könnte wahrscheinlich/vielleicht wieder Spiele Gleichstand herstellen. 
*der Preis ist aus einem anderen Forum. Bin da selber nicht ganz up2date. Ich glaube nicht das Hardware in den nächsten Jahren spürbar billiger werden wird.... Bin aber gespannt wie ein Fitschibogen was da am günstigsten vom P/L für den FS2020 wird. Ich überleg gerade zwischen 12900K und 5900X. Ist jetzt nicht so als wäre die Verfügbarkeit bei AMD toll. Kommt wahrscheinlich im Endeffekt auf DDR5 und die Boards an.
Das wird eine schwere Entscheidung  Habe bei einigen Händlern angefragt bezüglich eines bestimmten Boards. Die wissen teilweise selbst nicht welche Board überhaupt verfügbar sind. Bei den CPU ist die Verfügbarkeit ebenfalls überschaubar...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
DDR5, PCIe5 und stärkere VRM sind alles Faktoren die die Boards teurer machen. Schnellere Schnittstellen brauchen auch mehr Aufwand bzgl. sauberem Routing und ggf. Abschirmung.
Ich kann leider das entsprechende Dokument von Intel nicht teilen, aber es gibt eine recht schöne Auflistung der einzelnen Punkte. Und da gehts nicht um ein paar Cent, sondern bei besseren Boards reden wir schon von iirc ~10-15 USD in der Herstellung. Bei den ganz günstigen Boards, wie z.B. solche mit H610 oder HP, Dell, etc. OEM-Gurken, sind es iirc immer noch 6-8 USD. Dass die natürlich mit Aufschlag weitergegeben werden, ist auch klar.
Das Thema wird bei AMD und AM5 ebenfalls kommen.
|
Dune
Dark mode
|
Werden da EMV Simulationen gemacht bei CPU und RAM Abstrahlung z.B.?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ich bin (leider? zum Glück?  ) kein Mainboard-Designer, aber das Thema EMV ist definitiv vorhanden und u.a. deswegen gibts ja die Option "Spread Spectrum" im BIOS, dass die Frequenzen leicht variiert und damit die Abstrahlung breiter macht. Ich weiß aber, dass es in den Design-Guides zu neuen Prozessoren und Plattform extrem ausführliche Kapitel zu Layout, Routing, Design Considerations, etc. gibt. Dazu diverse Daten für Simulationsprogramme, teilweise auch eigene Berechnungstools und Simulationstools, etc. Was da an Technik und Aufwand dahinter steht, ist nicht ohne und gleichzeitig auch beeindruckend.
|
Dreamforcer
New world Order
|
|
sk/\r
i never asked for this
|
Der 12600K sieht sehr gut aus. jop. als gaming cpu mit günstigem schnellen ddr4 ram. wenn man aber das ganze mit ddr5 will, ist der preis inkl. teurem board recht witzlos. braucht bei games auch die 240w nie. eher so um die 100 bis 150w. also für intel Verhältnisse sehr genügsam. overall gut kühl- und leistbar. freut mich auch deswegen weil jetzt amd wieder nachlegen muss.
|
Whiggy
Here to stay
|
Ich warte noch auf das ASUS Apex dann wird gekauft. Vielleicht haut caseking bis dahin eine Serie Pretested raus.
|
Dune
Dark mode
|
Lesde Prais 11900K?
|