"We are back" « oc.at

IMC nur für Xeons und Extreme Editions?

M4D M4X 17.08.2007 - 10:58 1218 11
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Zitat
found on Planet3DNow:

Intel: Speicher-Controller nur für Xeons und Extreme Editions?

Der im Nehalem-Prozessor integrierte Speicher-Controller (IMC) soll nach aktuellen Gerüchten nur bei den Xeon-Prozessoren und den Extreme Editions aktiviert sein.

Mit dem Nehalem wirft Intel das lange Zeit benutzte Front-Side-Bus-Konzept über Board und setzt, ähnlich wie AMD mit Hypertransport, mit CSI (Common Serial Interconnect) ein serielles Übertragungsprotokoll zur Systemanbindung ein. Der außerdem enthaltene IMC soll nach Informationen des Inquirer jedoch nur in den Xeon-Server-Prozessoren und der V8-Plattform genutzt werden, um FB-DIMM-Speicher ohne den Umweg über die Northbridge ansprechen zu können.

Im Desktop- und Mobil-Bereich soll weiterhin die Northbridge die Verbindung zum Speicher herstellen. Durch diese Unterscheidung ändert sich auch die bisherige Sockel-Strategie, der Desktop-Sockel H wird mit 715 sogar weniger Pins besitzen als sein Vorgänger, während beim Sockel B für den Einsatz des IMC 1336 Pins benötigt werden.

Und schon wieder neue Sockel :bash:

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
ne ned schon wieder xD

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
lol was heist schon wieder?

S775 gibts seit 3 jahren (juni 2004) und wenn der neue kommt schon seit 4.

In der selben zeit hat amd schon 3 sockelt wechsel vollzogen (s393, am2, am2+, am3) :p

das intel aber gerne die chipsets wechselt ist eine andere geschicht, der sockel ist aber immer der selbe.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hast Recht!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ich enttäusch dich ja nur ungern Hornet331, aber bei AM2, AM2+ und AM3 handelt es sich um denselben Sockel - AMD benennt nur das Spezifikations-Update im Gegensatz zu Intel.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Wär mir neu das am3 kompatibel mit am2/+ cpus ist, afaik ist am3 der sockel für ddr3. Es wird ziemlich schwer einen cpu mit IMC für ddr2 in einen sockel für ddr3 zu betreiben. Das ein AM3 cpu möglicherweise in einem AM2/+ mobo funktioniert kann durchaus sein, wenn amd den cpu mit 2 IMC (DDR2 und DDR3) ausstatte.

Bei am2/+ geb ich dir recht, aber selbst da hat amd diesen sockel extra angeführt, warum soll ich da anders unterscheiden. ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Die Definition eines neuen Sockels ist für mich persönlich gänzliche mechanische, zumindest aber elektrische Inkompatibilität - egal was die nubs bei AMD (:D bzw. wohl eher die News-Seiten) behaupten.

AM3-CPUs sollen selbst noch in AM2-Boards laufen, umgekehrt halt nicht - aber so läufts bei Intel trotz gleichem Sockel ja auch ständig - damit erspart sich AMD auch die lästige Wiederholung der 939/AM2-Geschichte. Umgekehrt läufts natürlich nicht, da hilft dann wirklich dass man den AM3 namentlich vom AM2 abgrenzt, aber wer kauft denn schon ein neues Board ohne CPU...

Ich persönlich kann jedenfalls die ganze Sockel-Weinerei nicht mehr ausstehen... manche Leute bauen zu den Dingern ja fast schon Beziehungen auf, siehe Wehklagen um den Socket-A.
Bearbeitet von t3mp am 17.08.2007, 13:59

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
also sind wir uns einiges das alle die über sockel raunzen nubs sind. :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
unterm strich, jop. :p

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
der sockel is wurscht... war und wird immer wechsel geben.

was mir gar net taugt an der geschichte is, das wenns stimmt die halbe produktreihe kein CSI haben werden.
find i ********
gerade das wär spannend geworden.
oder weiß intel schon das amd eh nix gscheits auf die füße stellt.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ich glaub eher CSI wird zertrümmert von (AMD und) Nvidia, die verwenden HT ja bereits selbst auf ihren Intel-Boards und könnten sich mit einer HT-CSI Bridge ein mächtiges Standbein am Intel-Servermarkt aufbauen. Nebenbei natürlich Torrenza zum "Sieg" verhelfen. Naja, Zukunftsmusik. :p

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz