IDF 2012: Details zur Architektur von Haswell
mat 12.09.2012 - 09:45 19713 12
mat
AdministratorLegends never die
|
Seit gestern ist das Intel Developer Forum in San Francisco in vollem Gange und informiert bereitwillig über die neusten Errungenschaften des Chipherstellers. Im Vordergrund der Veranstaltung steht natürlich die neue Mainstream-Prozessorarchitektur Haswell, der Nachfolger von Ivy Bridge. Für alle besonders nerdigen Leser haben wir eine 35 Seiten lange Präsentation mit ersten halbwegs detaillierten Änderungen an der Architektur aufgeschnappt. » Beitrag lesen
|
FX Freak
.
|
ich bin schon auf den haswell gespannt, vll. tut sich speedmäßig ja wirklich wieder mal etwas, seit der einführung des core i7 geht das ganze ja sehr langsam dahin
|
Römi
Hausmeister
|
Naja, sieht eher so aus als wäre weniger die Leistung als der Stromverbrauch optimiert worden. Wird sicher schneller sein, aber wohl nicht viel. (Würde ich annehmen)
|
oanszwoa
Legend-
|
Intel lässt Ivy Bridge gegen Haswell im Heaven Benchmark antreten und zeigt dabei deutlich flottere Grafikperformance (20 vs. 30 fps) bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch (17 vs. 8 Watt). Leider geht Intel dabei nicht näher auf die Spezifikationen der verwendeten Testsysteme ein. Stromsparender und schnellerIDF 2012 - Präsentation von Haswell Quelle des Videos: notebookcheck.com
|
lowtekk
Little Overclocker
|
3 Sachen mach mich da spitz, die Verbesserungen bei Cryptography, Virtualization und Cache, schaut aus als würd das wieder so ein Sprung wie bei Sandybridge in der täglichen Verwendung werden. Speedmässig wird sichs bei Benchmarks wohl nur punktuell deutlich steigern, aber insgesamt schauts interessant aus, was Intels Marketingabteilung da zusammengestellt hat.
|
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
DAS könnte der "next gen WoW Effekt" werden aber hoffentlich auch bezahlbar. ot: Warum komm ich mir mit der IVY im Gepäck gerade so altbacken vor ![:)](/images/smilies/smile.gif) ?
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Sieht nett aus. ot: Warum komm ich mir mit der IVY im Gepäck gerade so altbacken vor ? Same here.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
hmm mich ärgerts immer noch a bisl das mein hexacore eingegangen ist und ich jetzt quasi auf ivy hab umsteigen "müssen" ( ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) Weil bei haswell wollt ich garantiert umsteigen, avx2 wird einiges an performance bringen.
|
XXL
insomnia
|
aber ein wann ist noch nicht konkret oder?
|
oanszwoa
Legend-
|
Außer der bereits bekannten Roadmap, laut der Haswell für das Q2 2013 vorgesehen ist, gibt es derzeit leider keine neuen Informationen zum "Wann". Dafür soll Haswell laut xbitlabs.com mehr Flexibilität in Sachen Overclocking bieten. Wie bereits hinlänglich bekannt, lassen sich aktuelle Prozessoren aus dem "Premium-Performance-Bereich" - etwa dem Core i7-3770K - durch Anheben des Baseclocks (BCLK), idealerweise aber über den freien Multiplikator übertakten. Ein verstellbarer BCLK-Strap, so wie er bei der "High-End Desktop Plattform" LGA2011 zur Anwendung kommt, findet man bei Sandy- und Ivy-Bridge vergeblich. Dieser BCLK-Strap soll nun für die nächste Generation der Intel-Haswell-Prozessoren wieder eingeführt werden. Achja, weil sich Intel scheinbar so fürsorglich um uns Overclocker kümmert: Wir hoffen nur, dass sich Intel eines Besseren besinnt und statt minderwertige Wärmeleitpaste zwischen Heatspreader und CPU-Kern einzusetzen, wieder beides miteinander verlötet.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
|
FX Freak
.
|
erscheint haswell eigentlich für s1155 oder kommt da ein neuer sockel?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
erscheint haswell eigentlich für s1155 oder kommt da ein neuer sockel? Sockel 1150.
|