"We are back" « oc.at

i7 920 will nicht auf 4 GHz

Distreua 14.09.2010 - 21:34 1590 9
Posts

Distreua

Little Overclocker
Registered: Dec 2009
Location: Vienna
Posts: 50
Hallo oc.at,

wieder mal steh ich vor einem Problem, bei dem ihr mir sicher helfen könnt ;-p

Und zwar möcht ich meinen i7-920 D0 Stepping endlich auf 4Ghz takten, nur liegt mir anscheinend ein Stein im Weg.

Mein Ziel ist es 211 x 19 zu erreichen um den RAM Takt noch etwas in die Höhe zu treiben um so auch in die Richtung etwas mehr Durchsatz zu erreichen. Stable läuft er zur Zeit mit 200 x 19 und den selben Einstellungen bis auf IOH da reichen für die 3,8Ghz 1,1V. Wollte jetzt mit der IOH (nb) etwas in die Höhe, da er mir immer bei prime large nach etwa 20-30 minuten einen BlueScreen ausgibt und dann neustartet. (prime small läuft 3h ohne Probleme)

Da mein grundlägendes OC Wissen nur erschöpft ist und ich nichts unnötig kaputt machen will, würd ich gerne professionellen Rat von euch holen!

Hier meine BIOS Einstellungen:
click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

Mein Sys findet sich in der Signatur, die RAM Timings hab ich deshalb so hoch gestellt damit ich sicher sein kann, dass der nicht Stress macht. Ansonsten läuft aber memtest auf 1,6Ghz mehrere Stunden fehlerfrei!

Mfg und Danke im Voraus
Distreua

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
der 20er multi geht nicht?

Distreua

Little Overclocker
Registered: Dec 2009
Location: Vienna
Posts: 50
200 x 20 hab ich auch schon ausprobiert aber halt noch nicht mit der erhöhten nb voltage. Würde gerne zuerst die 210x19 versuchen, falls das nicht klappen soll geb ich mich auch mit 200x20 zufrieden ;-p

Mfg

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wozu ärgern wenns auch einfach geht ;)

Distreua

Little Overclocker
Registered: Dec 2009
Location: Vienna
Posts: 50
also den einfachten Teil mit 200x20 und einfach nur vcore in die höhe hat auch net geklappt, dass ist das prob... somit müsst ich in beide Richtungen mich mit anderen Spannungen spielen... Somit ist mein Basis Know How auch wieder zu ende

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
1.28v vcore ohne loadlinecalibration (also mit starkem vdrop) wird wohl zu wenig sein. gib mal (zum testen) 1.35+ mit llc. (das sollte auch bei einem recht schlechten 920er reichen)

probier qpi 1.3v+

versuch auch 20x200 (turbo off)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
QPI/DRAM voltage is zu niedrig. Wundert mich das er so überhaupt noch bootet.
Mehr als 1,4v würd ich aber auf dauer nicht geben, probier einfach mal ob und wieviel mehr was brignt.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8121
nachdem du eh 1600er rams hast würde ich 200x20 vorschlagen mit rams am 8er multi.
Für Stabile 4ghz benötigt mein xeon 1.32-1.33V unter last oder so.
Hatte das mal als 1.37V im bios mit LLC auf on am laufen.
QPI spannug entweder 1.3 oder 1.35V sonst hatte ich da keine spannungen erhöht, wenn ich mich recht entsinne.
Mittlerweile bin ich aber wieder davon abgekommen die cpu mit spannung und LLC zu quählen, und hab daher 200x19 mit 1.3V Vcore und LLC off am laufen.
die 1.3V droppen auf 1.28 lt. cpu-z im idle und 1.24V unter last.

EDIT: was ist der Maximale bclk der cpu mit 15 oder 13er multi ?

Distreua

Little Overclocker
Registered: Dec 2009
Location: Vienna
Posts: 50
Zitat von SaxoVtsMike
EDIT: was ist der Maximale bclk der cpu mit 15 oder 13er multi ?

Hab ich noch nicht ausprobiert hab mit 133x20 gestartet (also default) und hab mich dann mit bclk hoch gearbeitet!

Distreua

Little Overclocker
Registered: Dec 2009
Location: Vienna
Posts: 50
Hab mich jetzt auch entschieden bei den 200x19 zu bleiben ich möchte ihn nicht mit mehr als 1,3V für 24/7 belasten... ich denke 4x 3,8Ghz werden demnächst nicht so schnell der Atem ausgehen ;-p

Danke für die Hilfe
Mfg Distreua
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz