SockE
Banned
|
also ich find den unterschied von dem vid von th sehr eindrucksvoll, ich hätt ma net gedacht, dass da so ein unterschied is
|
Ringding
Pilot
|
Wow, ich bin begeistert. Das ist was für Leute, die zu faul sind, die Priorität von lang rennenden Programmen auf Low zu stellen. Das sind zwei Tastendrücke und ein Mausklick, das kann ja wirklich nicht zu viel Arbeit sein. Und mit dieser kleinen Vorbereitung geht's auf der CPU ohne HT genauso schnell wie auf der anderen.
|
PIMP
ElderElder
|
sicher, desshalb bringt intel auch eine CPU raus die das kann
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
die meiste standardsoftware und spiele könnnen die anfallende arbeit nicht ordentlich auf mehrere threads/prozessoren verteilen. ausserdem ist hyperthreading nicht gleichzusetzen mit einem echten dualprozessor system - die unterschiede sind sogar so groß, daß w2k im SMP mode bei HT langsamer läuft, als ohne. unter linux waren die steigerungen auch nicht so berauschend. es bleibt ein bishen ein flaues gefühl im magen, daß - würde die software es ordentlich unterstützen, doch ein bishen was rauszuholen wäre - aber im moment es sich eher um ein marketing-feature handelt. (wer erinnert sich noch an die mmx einführung?) siehe auch http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=80103 da findet sich auch mein linux-kernel-compile-mini-benchmark
Bearbeitet von atrox am 21.07.2003, 20:19
|
Ringding
Pilot
|
Ein paar Prozent bringt's sicher, aber wen interessiert es schon, ob das Movie nun 10:01 h oder 10:02 h zum Encoden braucht? Oder ob die KDE um 10 sec schneller compiliert ist.
Aber wenigstens müssen sich die Treiberentwickler jetzt mehr Gedanken über SMP Safety machen.
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
im nachhinein betrachtet, hätte ich mir die 100,- euro extra für hyperthreading sparen können. so überzeugend ist die sache nicht.
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
ht als Features fuer sich ist auch nichts berauschendes, aber als evolutionärer zwischenschritt, in diesem falle eher startschritt, hats IMHO seine technische daseinsberechtigung, ob für MCMs(multi chip modules -> siehe IBMs POWER4 und suns UltraSPARC IV) oder _nativem_ SMT.
wie so oft bei einer intel technologie bringts nur wirklich was ( max -~20%? [wobei der messfehler der benchmarks AFAIK +- 5% ist]? bei optimierter softwareumgebung (os:feature-aware und daraufhin optimiert - app: the same)) hw-seitig ists vielleicht eher ein problem von bus-bandbreite.
-> ohne optimierung von app design/OS/compiler kann man außerdem nur schlecht urteilen obs "auch was bringt".
mehrere threads(auch prozesse) auf unterschiedliche CPUs verteilen ist AFAIK nur dann effektiv wenn die CPUs eher optimale threads abarbeiten (fp & integer arithmetik -> also: non-io/non-"ipc"/etc ...) ...
sieh außerdem: intel/amd cache kohärenz: MOESI amdahls law
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
Ein paar Prozent bringt's sicher, aber wen interessiert es schon, ob das Movie nun 10:01 h oder 10:02 h zum Encoden braucht? Oder ob die KDE um 10 sec schneller compiliert ist.
Aber wenigstens müssen sich die Treiberentwickler jetzt mehr Gedanken über SMP Safety machen. ist imho mehr ein OS problem(sollte sein)
|
quattro
Alive For The Journey
|
@Ringding: hast du HT schon mal live erlebt? bzw. dir zumindest das THG video angeschaut? wenn ich mir deinen post anschaue kommts mir schon wieder so vor als würden leute, die sich mit der materie nicht auseinandergesetzt haben unqualifizierte kommentare abgeben?
noch mal zur verdeutlichung: der P4 im video ohne HT hat 3.6 GHz (!) und der mit HT läuft mit standard-takt!
es geht meiner meinung nach nicht darum mit HT den rechner zu beschleunigen sondern das multitasking zu verbessern
|
Ringding
Pilot
|
Ich hab mir das Video angesehen, und es ist auch völlig klar, dass das so sein muss. Denn da laufen neben dem Photoshop 3 Tasks, die alle nahezu volle CPU-Leistung haben wollen. Daher bleibt also 1/3 für jeden übrig - Photoshop kriegt also ca. 33% der CPU-Leistung. Gibt man eine zweite CPU dazu, so kann jeder Task plötzlich doppelt so schnell laufen - Photoshop kriegt also 66% von einer CPU. Mit HT ist's nicht ganz so viel, ich würd mal sagen, es wird so bei 50% sein. Das ist aber immer noch um die Hälfte schneller als ohne HT. Den gleichen Effekt erzielt man, wenn man die Priorität der zwei Hintergrundtasks auf Low stellt. In Summe ist noch immer gleich viel CPU Power da, aber PhotoShop kriegt plötzlich 95% und schlägt damit locker den HT Rechner. Wenn man auf der HT Maschine das gleiche macht, wird's übrigens trotzdem nicht mehr als 95%, dafür sind die Hintergrundtasks, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, schlussendlich dann um ein paar Sekunden früher fertig. Außerdem hat NT die komische Angewohnheit, manchmal bestimmten Tasks so eine hohe Priorität einzuräumen, dass der Rest nur noch mit (subjektiv) 0.1% zurechtkommen muss. Das passiert z.B. immer, wenn der Mozilla hängenbleibt. Auch dagegen schafft die niedrige Priorität Abhilfe. Ich sag ja nicht, dass die Idee an sich schlecht ist, aber Poor Man's HT (Priority auf Low) bringt noch viel mehr - und das bei geringerem Stromverbrauch. PS. Das Video crasht meinen Media Player und bleibt an manchen Stellen stecken. hast du HT schon mal live erlebt? Nein, aber ich hab auf einer SGI Origin 2000 mit 64 CPUs gearbeitet und weiß, wie sich gutes Multiprocessing anfühlt.
Bearbeitet von Ringding am 21.07.2003, 23:29
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
Nein, aber ich hab auf einer SGI Origin 2000 mit 64 CPUs gearbeitet und weiß, wie sich gutes Multiprocessing anfühlt. angeber - und? besser als sex ![;)](/images/smilies/wink.gif) ?
|
XXL
insomnia
|
naja ht bringt eigentlich nur das ein p4 seine komplette leistung erbringt klar is es kein vergleich zu echtem mp-systemen aber es ist auch nicht so aufwändig
|
Ringding
Pilot
|
angeber - und? besser als sex ? Im Nachhinein betrachtet schon. Jo schon nice, wenn da alle 50 Sourcefiles deines Projekts gleichzeitig übersetzt werden und in ein paar Sekunden alles fertig ist. Und der MIPSPro Compiler ist ein Traum.
Bearbeitet von Ringding am 22.07.2003, 20:37
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
Ein paar Prozent bringt's sicher, aber wen interessiert es schon, ob das Movie nun 10:01 h oder 10:02 h zum Encoden braucht? Oder ob die KDE um 10 sec schneller compiliert ist.
Aber wenigstens müssen sich die Treiberentwickler jetzt mehr Gedanken über SMP Safety machen. währe interessant auf welchem sys du diese erfahrung gemacht hast weil da ja noch extra video entcoding genannt hast zeigt wieviel ahnung du hast da bringts einiges wie beim rendern da sind gute 20% drin das problem das w2k mit HT bei single cpu software langsamer wird läßt sich leicht beheben indem man eine cpu wegschalted (unter der prioritäts einstellung) was für mich der einzige vorteil bis heute an winxp ist das man sich das spart das HT was extra kosted währ mir neu intel hat sich lediglich geziert es bei allen cpus freizuschalten etwas marketing ist halt immer im spiel das trifft ned nur auf Intel zu mfg
Bearbeitet von SPACEWOLF2000 am 22.07.2003, 02:55
|
quattro
Alive For The Journey
|
Den gleichen Effekt erzielt man, wenn man die Priorität der zwei Hintergrundtasks auf Low stellt. In Summe ist noch immer gleich viel CPU Power da, aber PhotoShop kriegt plötzlich 95% und schlägt damit locker den HT Rechner. Wenn man auf der HT Maschine das gleiche macht, wird's übrigens trotzdem nicht mehr als 95%, dafür sind die Hintergrundtasks, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, schlussendlich dann um ein paar Sekunden früher fertig. das ist aber nicht sinn der sache dass dann erst wieder eine anwendung die meiste CPU-zeit bekommt. man soll ja mehrere sachen gleichzeitig machen können, z.b. ein video encoden und nebenbei MP3s hören und gleichzeitig vielleicht noch surfen/downloaden usw. sicher, wenn man will dass ein task schnell abläuft und einem die anderen wurscht sind stellt man die priorität höher aber so...
|