"We are back" « oc.at

Hoffe AMD kommt wieder..

Morphium 10.04.2008 - 12:20 2623 23
Posts

Morphium

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Austria
Posts: 23
Hy liebe overclockers Freunde!

Hatte davor einen amd 3700 singel core (San Diego).. der
locker auf 2800 MHz ging..

Jetzt hab ich nen intel 6750 (Preis Leistung genial.. bin Lehrling)
undn Asusboard P5E3..
Wollte eigentlich auf AMD bleiben aber zurzeit wird man ja fast gezwungen einen intel zu kaufen :mad:
Gehen auch besser zum o.c.
Genau so wie der Phenom is auch voll in die Hose gegangen =(

Ich hoffe AMD kommt wieder...!!
was glaub ihr?

mfg

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
also so schnell würd ich amd nicht abschreiben, aber es wird sicher noch ein bis zwei jahre dauern, bis sie vl intel wieder davonziehen können. a64 vs p4, das waren halt noch zeiten ;)

ich hab unlängst einen bericht gelesen, dass 97% der endkunden weniger als wie 200$ für die cpu ausgeben und in diesem bereich kann amd durchaus mithalten(abgesehen vom übertaktungspotential).

ich hoffe amd bringt etwas innovatives auf den markt, weil nur mehr kerne sind auch nicht das wahre für den normalverbraucher/-zogger. vl packen sie einen physikbeschleuniger und einen h264 decoder in die cpu, sowas wär echt der hammer.

Morphium

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Austria
Posts: 23
Also unter 130 € kann amd noch mithalten...
AMD hat halt nen "wahren" Quadcore... aber was bringt mir der wenn er überhaupt net geht :)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das Argument mit dem echten Quad kann einfach nichts und AMD braucht einfach eine neue CPU, weil der Phenom wird sie nicht retten.
Bei Overclocken wird er sich wohl nie durchsetzten, weil er einfach schlechter geht, als jeder aktuelle Intel.

Bei normalen Komplettangeboten ist er wohl eine sehr gute Wahl, aber leider ist die Leistungsaufnahme nicht sonderlich gut.

Den Nehalem wird AMD noch verdauen müssen und dann mal schauen was sie in 1,5Jahren auf den Markt bringen, viel früher werden sie nicht aus dem Preis/Leistungssegment kommen.
Bearbeitet von Castlestabler am 11.04.2008, 11:17

Morphium

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Austria
Posts: 23
Jo das muss ich dir absolut recht geben Castlestabler...
Ich finds einfach nur schade weil ich mir lieber AMD statt Intel kaufen würde...

mfg

ike

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: P8X-873
Posts: 670
hmmm ... persönlichen favorisierung beim cpu-kauf kann ich irgendwie schwer nachvollziehen.

derjenige der technisch die nase vorn hat kommt in den rechner.

allerdings hoffe ich natürlich dennoch dass amd bald wieder nachziehen wird, des wettbewerbs wegen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Castlestabler
Bei normalen Konplettangeboten ist er wohl eine sehr gute Wahl, aber leider ist die Leistungsaufnahme nicht sonderlich gut.

THG hat unlängst ein System mit 4850e und 780G auf 42W idle gemessen, damit ist das eines der sparsamsten Syteme.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
Zitat von pari
es wird sicher noch ein bis zwei jahre dauern, bis sie vl intel wieder davonziehen können.

derzeit muss amd froh sein wenn sie AUFHOLEN können. von davonziehen kann da noch gar keine rede sein imho.

prinzipiell bin ich auch für mehr konkurrenz, aber wenn jetzt intel vorne ist wird mich das nicht umbringen, die bessere cpu wird gekauft und fertig.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
@that
JA der X2 ist klar noch immer von der Stromaufnahme super unterwegs, aber die Leistung ist nicht mehr Mittelfeld und damit muss man ihn leider mit den LV-Produkten von Intel vergleichen und da hast dann wieder die gleiche Stromaufnahme, aber AMD ist günstiger und hat den Punkt wieder für sich.

Problem ist aber, das man bei 50€ Prozessoren keinesfalls einen so grossen Gewinn einfährt, wie bei einer 500-1000€ CPU.

Meine Aussage war auch vor allem auf den Phenom gerichtet, weil AMD genau bei diesem alle Vorteile eines nativen Quads zeigen wollte, blöderweise verbraucht das Ding mehr als vergleichbare Intel-Systeme.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich bin gespannt wie och amd mit 45nm kommt, da sich ja architekturmäßig mit shangai nicht viel tun wird (2x phenom im ach so bösen nicht nativen MCM verfahren. :p )

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
AMD will auch nicht mehr in den Highendbereich wenn man so deren Produkte anschaut ist alles auf günstig und Stromsparend hin getrimmt, sogar die Server (obwohl da in gewissen bereichen viel Power dahinter steckt)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Was heißt sie wollen nicht mehr in den Highend-Bereich? :p Jeder will in den Highend-Bereich nur derzeit geht's bei AMD halt nicht anders als mit günstigen Preisen das beste aus der Situation zu machen.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
wieso will jeder?

das meiste geld ist NICHT im high-end bereich zu holen

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zwar nicht das meiste Geld, aber die mit Abstand größte Gewinnspanne und das ist ja auch etwas. Außerdem gute Publicity, gewonnene Benchmarks, das wirkt sich vor allem bei jenen aus die sich nur oberflächlich "informieren", damit macht man dann auch in den anderen Segmenten mehr Stückzahlen. Es ist ganz einfach ein Unterschied ob ich wie Intel das Feld von oben aus aufrollen kann oder wie AMD ständig unter Druck bin, Preisanpassungen vornehmen zu müssen um im unteren Segment konkurrenzfähig zu bleiben.

Also natürlich versuchen die Prozessorhersteller immer, soviel Leistung wie möglich herauskitzeln zu können. Die Alternative wäre Nischenprodukte anzubieten mit denen man nicht direkt mit Intel konkurriert oder deren schwarze Flecken auf dem Markt ausfüllt, was AMD ja genau genommen teilweise auch macht (sowohl bei CPUs als auch GPUs, kombiniert mit den sehr guten Chipsätzen).

Davon abgesehen hat sich AMD die derzeitige Situation ja nicht wirklich ausgesucht.
Bearbeitet von t3mp am 11.04.2008, 17:59

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
als performancesieger kann man die preise vorgeben und die anderen müssen sich an deiner leistung orientieren. Wobei das bei intel nicht so ganz zugetroffen hat unter der P4 zeit.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz