Hmm bräuchte mal ne Temp. Auskunft !!!
Minutourus 28.02.2003 - 01:56 524 9
Minutourus
OC Addicted
|
Also ich hab nen P4 3.06 Ghz und der läuft lt. Motherboard Monitor idle mit 48C und Last mit 63 - 67C.
Ist das noch im grünen Bereich oder schon eher ein grund einen besseren Kühler zu kaufen ?
Ach ja die Sys Temp liegt bei idle 35C und bei last zwischen 42 - 45C
|
Vinci
hatin' on summer
|
Idle is OK, aber Last is scho a bissl hoch...
Es liegt noch im Bereich,...des sage wir gelben, aber da musst auf Dauer was machen !
So wie ich das seh, hat du keinen Gehäuselüfter oder ? Bei 45° Sys Temp.
Wenn ja, einfach mal 2 Gehäuselüfter rein und nommal schaun...
|
Ultimus
-
|
erstmal 2, besser 3 gehäuselüfter einbaun und welchen kühler hast du?
|
Minutourus
OC Addicted
|
Desktop Gehäuse (kommt heute in die Gallery).
Ich habe Gehäuselüfter: 1 x 12er vorne der luft ansaugt und hinten (bautechnisch nicht anders möglich) einen papst 8er Lüfter der aber auch bei dauerlast ziemlich kühle luft aus dem gehäuse heraussaugt.
CPU Kühler: Intel Orginal boxed Version
Nun ja ich habe ein MSI GNB Max - und des teil hat sicherlich probleme die Temperatur korrekt auszulesen.
Ich werde heute sowieso mit einer externen Temperaturanzeige mal dazwischengehen aber bei volllast war der CPU Kühler nicht mal handwarm.
|
swh
Little Overclocker
|
hallo.
ich habe auch ein board von MSI und hatte früher auch unrealistische anzeigen bei der SYStemp, weil der BOXEDkühler wohl irgenwie die warme CPUabluft ungut auf den SYSsensor bläst... jedenfalls, seit ich einen saugenden CPUlüfter drin habe, ist die SYStempAnzeige deutlich niedriger.
...und vertraue nicht so sehr auf dieses PcAlert von MSI(lieber BIOS o.ä.)!!
gruss, swh.
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
die systemp unter vollast versteh ich ned ganz
ich hab mit meinem 2.53er idle 34°C fulload 37°C und mit 3.0ghz idle 36°C fulload 38 und zwar ohne gehäuselüfter
mit was haste fulload getested ich nehm burnk7 bzw. burnP6
mfg
|
Minutourus
OC Addicted
|
Hallo ich habe jetzt mal einen externen Sensor angebracht. 1 Fühler jeweils links und rechts in die mitte der Kühlrippen hinein. (ganz unten versteht sich) Ich kann jetzt nicht sagen wie weit ich an der DIE bzw an dem Kupfer des Kühlers anliege aber sicherlich ziemlich nahe. Ich habe lt. Bios bzw. Motherboard Monitor im idle mode: CPU: 46° System: 34° mittels dem externen Sensor: links: 31,8° rechts: 30° Auslastung per Tool CPU Burn + 1 Stunde lang laufen lassen (leider kann ich die CPU nur mit max. 50% belasten wegen HT) habe ich lt. Motherboard Monitor: CPU: 70° System: 45° mittels dem externen Sensor: links: 49,5 - 50,5° rechts: 48,2 - 49,1° Die Zimmertemperatur beträgt 21 - 22° Weiteres habe ich eingestellt das er den Rechner bei 60° herunterfahren soll. Das tut er aber nicht und der Kühlkörper ist meiner Meinung nach ziemlich Handwarm aber nicht brennheiß Welchen Daten kann man jetzt vertrauen ? Vieleicht kann mir einer von euch ein paar Antworten geben - Danke !
Bearbeitet von Minutourus am 02.03.2003, 23:03
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
auf die art kommt man ned mal bei den alten amd boards wo der sensor unterm cpu was an die echte temp ran
und da der sensor wohl im cpu liegt beim P4 is wohl noch weiter weg
ich hab mal bei meinem mit externen sensoren nachgemessen
bei 2.9ghz burnk7*5 burnP6*5 laut mbm 56°C
laut externen sensor 27-28°C gemessen hab ich in der mitte,links rechts und sogar den sensor auf der unterseite des kühlkörpers befestigt recht nah am cpu
ist es eigenlich eine funktion vom cpu oder board das der rechner sich abschalted wenn die cp beim booten schon 67°C hat ?
mfg
|
Minutourus
OC Addicted
|
Board ! Das mit den Temperaturen ist ein trauerspiel
|
Dattalinio
Big d00d
|
mach das gehäuse auf das bringt da um die 10°C is bei meinem 2,8 P4 habe ichs auch so aber nachts würde ichs wieder zu machen wegen dem staub
|