"We are back" « oc.at

Hilfe! PIV1800 auf Epox EP-4SDA+

plainvanilla 10.08.2002 - 17:05 522 10
Posts

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Hi!

habe einen PIV1800a auf epox 4sda+! mein problem ist,dass ich keine möglichkeit finde agp bzw. pci auf 66/33mhz zu fixen! ab ca. 139 fsb semmelt die kiste dann schön langsam ab! kann es sein das dieses mobo diese funktionen nicht besitzt? und wenn nein, hat jemand eine andere lösung parat? finde nur eine option mit pci takt autodetect enable/disable! wobei mir nicht klar ist, was was bewirkt! egal ob so oder so, ab ca 139/142fsb läuft nix mehr stabil. temperatuproblem sollte es nicht sein!
sollte die meinung sein der 1800er bring nicht mehr, welcher intel ist momentan mit diesem board empfehlenswert (und preislich ok)?

thx
plain

system:
Epox EP-4sda+
PIV 1800@2448, fsb 136, standardkühler, VCore 1,7
Corsair 3200, 512mb, @204mhz, teiler 2/3
Leadtek Geforce3 Ti500
Sounblaster 512pci
Netzwerkarte, etc. .......
Bearbeitet von plainvanilla am 10.08.2002, 17:07

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Läuft die Kiste den ganzen Weg nach oben klaglos?

- die Frage zielt im speziellen auf die FSB um die 130 MHz.!

- ich kenn' das Board nicht - aber gefühlsmäßig stellt es bei 133 die Teiler auf /4 resp. /2 - ich kann mir nicht vorstellen, daß deine Platte und die Karten bei Takten weit jenseits der 40/80 MHz. noch laufen.

- also ich schätz ' mal, daß die CPU/Kühlercombo am Ende ist!

- was ist wenn man die Rams runterstellt ( so, daß es die nicht sein können )?

- und was is wirklich bei 130 FSB??

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von plainvanilla
Hi!

habe einen PIV1800a auf epox 4sda+! mein problem ist,dass ich keine möglichkeit finde agp bzw. pci auf 66/33mhz zu fixen! ab ca. 139 fsb semmelt die kiste dann schön langsam ab! kann es sein das dieses mobo diese funktionen nicht besitzt? und wenn nein, hat jemand eine andere lösung parat? finde nur eine option mit pci takt autodetect enable/disable! wobei mir nicht klar ist, was was bewirkt! egal ob so oder so, ab ca 139/142fsb läuft nix mehr stabil. temperatuproblem sollte es nicht sein!
sollte die meinung sein der 1800er bring nicht mehr, welcher intel ist momentan mit diesem board empfehlenswert (und preislich ok)?

1. Das Board besitzt keinen PCI/AGP-Fix auf 33/66MHz

2. Es ist bei diesem Board ganz normal, dass es ab 140MHz langsam instabil wird.

3. Ich hab es selber und es feit mich voll an. Das Geld hät ich auch zum Fenster rauswerfen können. :mad:

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
hi!
die rams sollten es nicht sein, die hab ich zum teil (beim testen fsb über 133)extrem runter genommen! bei 204mhz/fsb 136 läuft das ganze auch tage stabil! 139/4=34,75, 139/2=69,5, maybe maximum, ich kanns mir nur so vorstellen! ich hab das ganze in einem chieftec midtower mit 4lüfter, cpu unter max so zw. 52 und 58 grad! wird zumindest angezeigt! kommt mir nicht so extrem vor!
ab wann wird der agp/pci teiler höher? ab fsb 166?
ach ja, kann mir jemand sagen wie ihr diese netten grafiken von sisoft in die postings kopierts? ich glaub das werd ich mir nie merken! nicht lachen bitte!

thx
plain

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Das 4SDA+ hat einen maximalen Teiler von 1/4, d.h. AGP/PCI-Bus laufen mit 133MHz FSB das letzte Mal innerhalb der Specs. Bei allem über 133 übertaktest du automatisch auch AGP/PCI-Bus.

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Na, die Komponenten halten aber sicher mehr aus als 140 FSB - wie kann das Board am Ende sein? - was is'n des für a Klumpert? - aber > 55° is schon auch gut warm für einen PIV - oder?

- kann mich schon kaum mehr erinnern!

- Du hast nicht zufällig eine Wak herumliegen? - zum Weitertesten - obs an den Temps liegt?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Das 4SDA+ ist ein ziemliches Graffel, ich kenn niemanden, der das Board stabil über 145MHz FSB gebracht hat, egal welcher Prozi, RAM etc.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
thx an euch beide!
sieht wohl danach aus als ob nach oben hin schluss ist!

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
leider keine wakü! ich weiss falsches thema, aber wenn ich mal dabei bin, was haltet ihr von dem ding?
http://www.cwsoft.at/shop/artikelde...3494&hgnr=2

abgesehen vom preis, ich hab zuwenig zeit zum basteln, hier wärs quasi fertig! kann das was sein?

thx
plain

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Kenn ich nicht wirklich - aber bei Wak's war 'mal ein thread wo ziemlich an dem Teil herumgemosert wurde (Motto: sauteuer- und nicht besser als Lukü)

- was mir auffällt ist: was heißt eigentlich 200W Kühlleistung? - bei welcher Temperatur? - aber vielleicht hab' ich den Vorgänger in Erinnerung - frag' das 'mal bei Wakü's!

( ich hab' zwei Waks - eine Zern Single Cu und eine CS 4.1. und die sind beide gut - die stehen und fallen einfach mit der Wassertemp. - also mit den Radis )

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
thx!
werds mal bei den waküs probieren!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz