"We are back" « oc.at

High FSB OC Mobile P4 On Desktop Board

MorticiaN 30.12.2002 - 20:32 3610 74
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
kann ich alle P4m in jedem P4 MB betreiben?

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
das wird viel vom bios abhängen aber die chancen stehen imo recht gut das es geht.

Merenfreak

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: ...
Posts: 600
Hmm... ich kann P4 m`s liefern. Im moment bis 2 Ghz.

cyas

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
quanta costa?

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
*reusperreusper*

preis?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Merenfreak
Hmm... ich kann P4 m`s liefern. Im moment bis 2 Ghz.

cyas

Ohne Moos nix los wahrscheinlich. :p :(

Merenfreak

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: ...
Posts: 600
Preis :

1,7 - 250,-
1,8 - 280.-
der 2 Ghz ist einfach noch zu teuer...

cyas

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hmm, der 1,7er klingt nicht uninteressant. Hast schon mal einen von den P4m getestet?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
der preis schreckt mich ned wirklich.
obwohl dei stromspar funktionen vo am Mobile mainboard waratn auch ganz nützlich.
wird jo da granitebay ned können nehm ich an

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
theoretisch wär's am klügsten, sich einen 1.4ghz p4m zu nehmen ..
weil: in dem artikel sieht man, daß die cpu nur mit dem stromspar-multi betrieben wird.
und der ist bei allen p4m x12

die frage, ob die overclockability von 1.4er und z.B. 1.7er oder 2.0er gleich sind, ist natürlich eine andere. aber wenn das board keinen speedstep-support hat, starten alle aus der selben startreihe 12x100 - wo dann natürlich die Kohle zum faktor wird.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
trotzdem werden die 2.0er wahrscheinlich etwas mehr spielraum haben, oder? ich habe übrigens schon etwas nachgefühlt, scheinbar sind p4ms nicht so leicht zu bekommen, wenn du kein nb-hersteller bist :(

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
maybe kennt jemand jemanden, der bei gericom oder so arbeitet? :eek:

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von jAcKz
trotzdem werden die 2.0er wahrscheinlich etwas mehr spielraum haben, oder?

jein.

mach den vergleich mitn normalen northwood.
ob 1.6., 1.8 oder 2.0 GHz war sogar schon zu beginn, wo die yield rates "relativ" niedrig waren, "relativ" gleich beim oc.

jetzt - a halbes jahr später is auch das B0-Stepping um einiges besser. siehe z.B. 1.8@2.8 mit boxed-cooler und nicht über 60° bei load.

die p4m gibts auch scho recht lang - und die yields sind sicher net schlecht, wenn intel jetzt a scho auf 2.2ghz mit 1.3v kommt.
ein 1.4er aus aktueller produktion kann sicher auch nicht viel weniger.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von jAcKz
maybe kennt jemand jemanden, der bei gericom oder so arbeitet? :eek:

i hab noimma conn zu toshiba und ibm.
zu ersatzteilpreisen bekomm ich sicher was. is halt die frage wie hoch die sind.

bzw - meren hat ja auch conns.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
check mal wieviel! ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz