Merenfreak
OC Addicted
|
@ Cobase...
Das falsche Auslesen des L1 Caches ist vielmehr ein BIOS Problem. Ein neues Beta BIOS hat das Problem behoben. Nun wird der L1 Cache mit 16 KB angezeigt.
cya
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
@ Cobase...
Das falsche Auslesen des L1 Caches ist vielmehr ein BIOS Problem. Ein neues Beta BIOS hat das Problem behoben. Nun wird der L1 Cache mit 16 KB angezeigt.
cya CPU-Z Pic möglich? Wäre dankbar.
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
@ Cobase...
Das falsche Auslesen des L1 Caches ist vielmehr ein BIOS Problem. Ein neues Beta BIOS hat das Problem behoben. Nun wird der L1 Cache mit 16 KB angezeigt.
cya FYI: microcode update nennt sich sowas
|
stylist
OC Addicted
|
Ähm, könntest Du mal einige Benchmarks nach dem BIOS (Microcode update) durchführen. Eventuell wurde zuvor der Cache gar nicht richtig adressiert, bzw. andere Features gar nicht genutzt.
Und:
Hast Du im Windows den Key in der Registry geändert, damit Windows überhaupt den SecondLevel Cache mit 1024kB anspricht? Ich denke nicht, dass der die Einstellung ünernommen hat.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Memory Management\SecondLevelDataCache
Dort den Wert überprüfen (Hex 200 = 512kB, Hex 400 = 1024kB).
Ich dachte halt, Du hättest zuvor schon ein Bios Update gemacht. nicht falsch verstehen, hast bestimmt daran gedacht. Ein oder zwei Benchmarks nochmal zur Kontrolle wären schon mal sehr hilfreich.
Danke,
Stylist
|
Merenfreak
OC Addicted
|
L1 Cache richtig dargestellt : Gab aber keine performance unterschiede. cyas
|