Help: Ryzen 5 5600G APU übertakten
K4m4Hl 14.01.2022 - 15:36 4585 18
K4m4Hl
.-.-.
|
Liebe Leute!
Um mein neues Heimkino adäquat mit 4K Quellen bespielen zu können habe ich mir folgendes System zugelegt:
Ryzen 5 5600g 2x 8GB Corsair Vengeance 3200mhz CL16 Samsung EVO 970 1TB Gigabyte Aorus B550i AX Nzxt H1 SFF Gehäuse beinhaltet eine Aio für die CPU und ein 650W Netzteil
Nun möchte ich auch gerne das ein oder andere Spiel (hauptsächlich Koop Geschichten wie It Takes Two mit der Frau, angeblich läuft auch God of War, natürlich eher 720/1080p) mit der Vega am Beamer zocken. Laut youtube/Internet etc. Dürfte man beim Übertakten der APU durchaus noch ein paar frames rausholen können. Auch wenn man das RAM höher taktet gibt's noch ein paar fps. Leider habe ich noch keine leiwande Anleitung dafür gefunden.
Könntet ihr mir da ein paar Tipps geben? Macht man das im BIOS? Oder nutzt man da irgendwelche Tools? Hat das schonmal jemand mit der APU gemacht und kann von irgendwelchen thresholds berichten? Wäre für jegliche Info/Links zu tutorials/sonstige Tipps sehr sehr dankbar!
Cheers
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ja, für den IGP ist Speichertakt enorm wichtig. Ich seh bei deinem Speicher leider nicht all zu viel Spielraum nach oben, 3600 könnte aber gehen. Ryzen DRAM Calculator mit Zen2 Profil sollte dir zumindest mal eine Basis liefern.
Ansonsten, der einfachste Weg zum einsteigen ist Ryzen Master, wobei iirc Speichersachen nicht live geändert werden können. Also du wirst ums BIOS nicht herumkommen.
|
K4m4Hl
.-.-.
|
Danke für die Infos. Habe mir mal thaiphoon und dram calc runtergeladen. Hätte das wohl lieber recherchieren sollen bevor ich das RAM gekauft habe - trotzdem mal schauen was geht
|
Jedimaster
Here to stay
|
Nachdem ich die selbe CPU habe und ich wissen wollte ob die GPU übertaktbar ist ... bei mir geht im Ryzen Master hier absolut gar nichts. Nicht mal 100 Mhz mehr lässt sich bei der GPU einstellen ohne das das System freezed / crashed.
Hab ich hier nen generellen Denkfehler oder geht bei den iGPU's einfach sehr wenig bis nichts ?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Entsprechende Spannungen auch erhöht? Ohne geht da sonst nicht viel, nachdem AMD hier ja schon selbst sehr hoch geht.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Habs direkt mit Ryzen Master versucht ... aber egal was ich da geändert hab -> Freeze ... gibts vielleicht wo einen Guide dafür oder hat das jemand schon selbst gemacht ?
|
Jedimaster
Here to stay
|
OK dann übernehm ich den Thread mal für meine Experimente .... ![;)](/images/smilies/wink.gif) mein 5600G hat jetzt 2x 32 GB Vengeance 3200Mhz CL16 bekommen und weigert sich damit auch auf 3200 zufahren. Selbst wenn ich die Timings manuell runtersetze, die maximale Gschwindigkeit wo ich n Bild krieg ist DDR-3133 - und selbst das ist instabil im Windows. Kann das Problem auch das etwas ältere B450 Mainboard (Gigabyte B450 DS3H) sein das das einfach den Ramtakt nicht packt ?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Das Board ist zwar eher auf der luschigen Seite, aber GA wirbt bei den Specs mit DDR4-3600, also das wirds wohl nicht sein. Der 5600G untstützt ja offiziell auch DDR4-3200, also die CPU sollte es tendenziell auch nicht sein.
Meine Vermutung ist, dass der IMC in Kombination mit den Chips irgendwelche Timings nicht mag. Verwendest ein XMP-Profil? Was für Chips sind drauf? Ryzen DRAM Calculator und händisch einstellen probieren wär eine Option.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ja XMP-Profil, aber auch wenn ichs manuell einstelle und mit 'lockereren' timings geht nichts. Exakte Modellnummer ist cmw64gx4m2e3200c16 - Samsung Speicher sind laut CPU-Z verbaut. Und ja das Board ist definitiv luschig
|
K4m4Hl
.-.-.
|
Melde mich zurück. Mit Stock Settings hatte ich immer wieder mal beim Zocken auf 1080p Aussetzer beim Videosignal. Dann hab ich im BIOS PBO (Precision Boost Overdrive dingsi) eingeschaltet und jetzt läufts ziemlich gut. Ich habe irgendwie Sorge dass die CPU jetzt zu lange zu viel V bekommt, kann aber die ganzen Werte schlecht interpretieren. Könnte mir vielleicht wer sagen ob da jetzt bei mir eh alles im grünen Bereich ist? Besonders warm wird er eigentlich nie. Screenshots von einem Log mit Heaven Benchmark. tia
|
Jedimaster
Here to stay
|
Also bei den Screenshots ist alles im grünen Bereich. 1.44 Vcore als max würd ich mir noch keine Sorgen machen, vorallem da Temperaturmäßig ja nichts auch nur annähernd kritisch ist.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
schaut recht gemütlich aus - geht der ram eigentlich nicht höher?
|
K4m4Hl
.-.-.
|
Danke.
Beim Ram habe ich das XMP Profile 1 genommen für 3200mhz. RAM übertakten ist glaube ich der nächste Move.
edit: Ah wenn du mit höher mehr VRAM meinst - ja das habe ich jetzt auch mal im BIOS auf 4GB gestellt. Hat aber im Heaven Benchmark keinen leistungsmäßigen Unterschied gemacht, obwohl er schon doppelt so viel (gute 900mb) maximal verwendet hat.
Bearbeitet von K4m4Hl am 25.01.2022, 18:40
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein meinte schon den Takt bzw dann die Timings. Die GPU ist ja eigentlich nur Bandbreiten Limitiert. Jedes MB/s mehr das du raus quetschen kannst bringt dir mehr fps
|
Jedimaster
Here to stay
|
Tja bei mir tut sich auch nach 2 verschiedenen Bios und mehreren Versuchen manuell mit Ryzen Calculator die Werte zu 'optimieren' genau gar nix. Hatte schon mit dem 3700x zuvor Probleme mit dem Board mehr als 3000 Mhz Ramtakt zu schaffen. Ich glaub ich werd morgen mal CPU / Board tauschen
|