Helfts bitte einem Newbie
Radish 16.09.2000 - 02:58 395 12
Radish
Addicted
|
|
TheSmileyz
Little Overclocker
|
|
spunz
ElderElder
|
du brauchst wie schon vor mir gepostet einen ordentlichen kühler, wärmeleitpaste, einen bleistift (sollte ein weicher sein) und das war es eigentlich schon.
1. l1 brücken verbinden. 2. einen tropfen wärmeleitpaste auf das die (das teil in der mitte) und möglichst dünn auftragen. 3. kühler montieren (aber mit gefühl) 4. per dip´s den takt um 50mhz steigern. wenn er nicht bootet den vcore ebenfalls steigern.
dsas ganze steigern bist du an die grenze kommst. 850-950mhz sollten drin sein.
|
cos
open course...
|
eigentlich genau so..nur wenn Windows sauber bootet heisst das noch lange nicht das die übertaktete CPU auch 100% stabil läuft. Teste die CPU nachdem du ins Windows gekommen bist, mit einem CPU lastigem Programm, am besten einem 3D-Spiel, zb. UT. Wenn es zu Abstürzen kommt, gibts eigentlich nur drei Varianten: 1. VCore erhöhen und/oder 2. besser kühlen 3. du musst mit dem Takt wieder runter http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm36.gif good luck!
|
Radish
Addicted
|
Danke für die ersten Postings - da ich aber noch irgend so einen Standardkühler habe, denke ich nicht, dass mit dem 900 oder sogar 950Mhz drinnen sind. Ich hab dann mal bei levermann vorbeigeschaut und mich für folg. Alpha Kühler entschieden: ALPHA PFH6035MFC, PRO - ist der in Ordnung? Abgesehen von der Lautstärke? Achjo und wie erhöhe ich die Vcore? *schäm* Hmmm übrigens hab i mit nem freund mein Motherboard getauscht - i hab jetzt des abit, war schon a gute entscheidung oder? http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif)
|
spunz
ElderElder
|
warum hast getauscht? hast jetzt das kt7 raid oder das normale? mit dem kt7 kannst alles per bios einstellen.
spunz
|
Guest
Deleted User
|
Vcore erhöhst im Bios--> Soft Menü III
|
Radish
Addicted
|
Eigentlich nicht getausch - er hats mir abgekauft und ich kauf mir jetzt das neue abit mit raid - ist doch besser oder lieg ich da falsch? außerdem brauch ich den isa slot.. für ne netzwerkkarte
|
acid
Legendi am the cure
|
Ja, ich würd schon sagen, daß es eine gute Entscheidung war, das KT7 zu kaufen, ich hab das Teil auch und bin damit voll zufrieden. Man kann alles im Bios einstellen, und braucht nicht wie beim A7V mit den DIP's rumspielen. Ein Problem auf das du stoßen könntest, ist das du die Core-Spannung bis max. 1,75 V erhöhen kannst, dafür gibt es zwei Lösungen, entweder, unlockst du die Spannung manuell auf dem Duron oder du machst ein Bios-Update, welches aber bei mir nicht gefunkt hat http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm36.gif ------------------ MfG acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif
|
Radish
Addicted
|
i hab nur a netzteil mit 250Watt - gibt des jetzt probleme mit dem duron, weil die amds ja bekanntlich sehr hungrig bezüglich stroms sind und wenn i dann no an meinen brenner, dvd, cd-rom und 1agp, 4pci und 1 isa karte denke, die am laufen sind aaaaaaaauweiaaaaa http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
|
MUCH
Big d00d
|
|
cos
open course...
|
laut ct ist das leadman 400W gar nicht mal so der hammer , das 330W Enermax soll genau so gut sein.
|
Radish
Addicted
|
hmm ich kauf mir sowieso einen alpha beim levermann, dann will ich ned 2mal porto zahlen - aber soll ich mir ned gleich das leadman 400W kaufen?
achja welchen alpha empfehlt ihr mir? kompromiss zwischen lautstärke und leistung - wobei mir die leistung um einiges wichtiger ist - kann mir ja ohrstöpsel zulegen :P
|