latiose88
Banned
|
Hi an alle,ja die Frage ist ernst gemeint.Wer von euch hat denn so eine CPU und kann einer was für mich denn testen.Und wenn es keiner hat,was haltet ihr denn von dieser CPU? Gruß christoph
|
xtrm
social assassin
|
Wenn man bedenkt, dass es einen Ryzen 3950X gibt, sehe ich nur sehr wenig Gründe, dass ein Privatnutzer einen TR braucht, für was auch immer.
|
quilty
Ich schau nur
|
GAT hat einen. TR ist mit Zen2 etwas anders positioniert worden und leider hab ich von meinem 1950er TR keinen Upgradepfad. Wenn man die Leistung wirklich braucht dann gibt es wohl keine bessere CPU was P/L betrifft als die neuen TR.
|
InfiX
she/her
|
Wenn man bedenkt, dass es einen Ryzen 3950X gibt, sehe ich nur sehr wenig Gründe, dass ein Privatnutzer einen TR braucht, für was auch immer. u.a. PCIe-lanes leider hab ich keinen, sorry.
|
xtrm
social assassin
|
Wie gesagt, sehr wenige Gründe - nicht "keine" . Aber als Privatnutzer ist es halt wirklich super selten, dass man das benötigt. Da muss man schon ein GAT sein .
|
latiose88
Banned
|
Ja der allerdings Linux anstatt Windows hat. Denke mal das wird kaum einen unterschied machen. Gab es ja schon zwischen Windows 7 und Windows 10 keinen leistungsunterschied. Ja normalerweise booster ja windows 10. Aber bei dieser Anwendung bzw software ist das ja anders. Ich weiß allerdings das diese Software auch Linux ünterstüzt. Also kann es ja echt keinen riesigen Unterschied machen bei der leistungsunterschiede. Auch anders wo haben es kaum die Menschen solche Monster Systeme. Wird wohl noch länger dauern bis es mehr Menschen haben werden. Ob es dann mehr werden oder nicht, kann ich allerdings leider nicht sagen. Beim Preis sinken die jedenfalls ganz schön schnell. Selbst dann ist das Interesse selbst eins zu kaufen sehr gering. So gering das ich es wirklich nicht kaufen werde. Ich sehe ja auch die Notwendigkeit ja nicht für meine Anwendung. Ist also echt nur wegen des reinen Interessens halber. Also aus reiner Neugier. Ich wüsste also keinen echten Einsatz bei mir. Zudem würde ich somit wohl sinnlos mehr Strom verbrauchen ohne mehrnutzen zu haben.
|
xtrm
social assassin
|
...um was geht es hier bitte? Was versuchst du hier zu sagen? Und wie alkoholisiert warst du bei dem Post eben? kA, sinnlos
|
latiose88
Banned
|
Es geht darum damit ich weiß wie gut diese CPU threadripper 3970x für meine anwendungszweck ist. Und das die verlinkte Person ja zwar diese CPU hat allerdings nur Linux und kein Windows. Denke mal da wird es schon keine unterscheide geben oder bist du da etwa anderer Meinung?
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
sehr wirr.... was ist deine anwendung? solange man die threads nutzen kann macht threadripper sinn, ansonsten nicht. so simpel ist das. kannst in den x reviews nachlesen.
|
quilty
Ich schau nur
|
Wenn schon so wirr und unkonkret gefragt wird, dann sag ich einfach mal: Nein, es macht keinen Sinn für deinen Anwendungszweck.
Wenn man nicht weiß ob ein TR die richtige CPU ist, dann ist ein TR nicht die richtige CPU.
|
latiose88
Banned
|
Das erklärt ja auch warum das abschalten von smt und damit die Reduzierung der threads zu einem boost des anwendungszwecks bei 24 Kerner geführt hatte. Weil dieses anwendungszweck nicht voll die CPUs ausnutzen konnte. Es handelt sich um xmedia recode. Das unterstützt nicht nur Windows sondern auch Linux. aoll da sogar die gleiche Leistung liefern. Die 64 bit Version macht erst bei hochauflösenden Quellen Sinn zu verwenden. Bei meinen klein aufgelösten Aufnahmen macht es ja darum auch keinen Unterschied ob 32 bit oder 64 bit. Das erklärt ja auch warum ich da keinen unterscheid festgestellt hatte. Selbst bei full HD mit 25 vollbildern nicht. Das sind halt alles mit geringen datenrate. Da wo ich dann noch immer nicht von 64 bit profitiere. Nun und der codec mit H264 ist auch nicht wirklich sehr Bandbreiten limitiert. Also ganz gleich ob Intel 24 Kerner oder and 24 Kerner oder 32 Kerner der 2000 Serie, alle haben das selbe Verhalten gezeigt. Sobald smt bzw ht abgeschaltet wurde stieg die Leistung. Normalerweise ist das ja nicht so, aber in meinem Fall schon sehr deutlich. Erst beim ryzen 3950x änderte sich das Verhalten und beim abschalten von smt, sank die Leistung. Auch bei meiner CPU namens i9 9980xe sank mit abschalten von ht die leistung. Wenn auch nicht sehr stark aber man nimmt es dennoch war.
Wird dann somit ganz klar auch beim threadripper 3970x so sein. mag es beim threadripper 2970wx und 2990wx noch starke Leistungssteigerung sein, ist das beim threadripper 3960x schon wieder etwas anders. Dort steigt die leistung nämlich nicht mehr so stark an. Also hier ist die Differenz zwischen mit und ohne smt nicht mehr so groß. Hier scheint wohl amd echt ne starke Optimierung gemacht zu haben. Ich weiß zwar nicht wie das sein kann, aber überrascht bin ich ja dennoch. 24 Kerne scheinen nicht immer 24 Kerne zu sein. Man merkt halt die starke grundleistung. 2970wx mit smt 2;30 und bei 3960x mit smt 1:35. Kein Wunder also das der boost dann geringer ohne smt dann ausgefallen ist. Der boost ist so wenig, daß es kaum der Rede wert ist, das zu beachten. Nur 9 Sekunden Leistung brachte das smt abschalten des 3960x noch. Wärend Es beim 2970wx satte 32 Sekunden mehr Leistung durch Abschaltung von smt gebracht hatte. Und damit meine ich die Reduzierung von threads. irgendwann ist also mal wirklich ein Ende erreicht. Frage mich also ob es amd bei der 4000 Serie mit so einer Leistungssteigerung so weiter schaffen wird. Habe da so meine Zweifel bei meinen eingeschränkten einsatzzweck.
|
MaxMax
Here to stay
|
smt hab ich schon lange abgeschalten, bringt nix, außer sicherheitslücken und mehr stromverbrauch/höhere temps der CPU...da takt ich die CPU lieber paar MHz höher anstelle SMT
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
smt hab ich schon lange abgeschalten, bringt nix, außer sicherheitslücken und mehr stromverbrauch/höhere temps der CPU...da takt ich die CPU lieber paar MHz höher anstelle SMT Welche Workload hast du da auf deinem Threadripper, dass SMT nichts bringt?
|
latiose88
Banned
|
smt hab ich schon lange abgeschalten, bringt nix, außer sicherheitslücken und mehr stromverbrauch/höhere temps der CPU...da takt ich die CPU lieber paar MHz höher anstelle SMT Nun kommt zudem drauf an,was denn du für eine CPU hast,denn je weniger Kerne ,desto mehr wirkt sich SMT/HT sehr wohl auf die Leistung drauf aus.Was denn für ne CPU hast du denn?
|