"We are back" « oc.at

Hammer's got a new name

JC 25.04.2002 - 10:41 807 28
Posts

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Opteron hat ähnlichkeit (imho) zu Tualatin / Tualeron.
und den Namen find ich einfach nur geil :)

Opteron hat durchaus etwas.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
hmm....is irgendwie schad....hammer klingt scho viel besser...naja...

@fenix...lol:D

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
Opteron hört sich an wie optimierter Celeron....

is eher ned so positiv.. :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
Also ich find es könnt schlimmer sein.

Aber hat denn wirklich geglaubt dass sie den Hammer nennen..:D
Und der nächste Intel heißt dann Nagel oder Chainsaw...
Wo komma denn da hin. Da sagt man man geht einen Hammer kaufen und es hat keiner ne Ahnung ob man zum Baumax geht oder in einen PCLaden. Und wie sollt das mit dem Copyright ausschaun.. man kann sich ja kaum so einen Namen als Trademark sichern, oder?

Auf irgendeiner Seite hams eh mal gewitzelt sie solln ihn 'Hardon' nennen:D

des wär a geiler Name...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hm, Hammer als eingetragenes Warenzeichen? bist org, da Baumax wird gerichtskosten zahlen ! :eek: :D

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
@3dcenter:
Zitat
Die AMD K8 Hammer-Serie hat nun ihre Produktnamen - wobei AMD ein etwas seltsames Namensschema anwendet. Nach der neuen offiziellen AMD Prozessoren-Roadmap vom 24. April wird der auf den Single-Betrieb ausgelegte "Clawhammer", welcher zumindestens anfänglich mit nur einem 64-bittigem DDR-RAM Interface antreten wird, weiterhin auf den Namen "Athlon" hören - ob es hier eventuell Zusätze á la "XP" wie bei den derzeitige Palomino-Prozessoren geben wird, ist der Roadmap allerdings (noch) nicht zu entnehmen. Dementgegen wird der für den MultiProzessoring-Betrieb ausgelegte "Slegehammer", welcher mit dem "großen" 128bittigen DDR-RAM Interface antreten wird, nun auf den Namen "Opteron" hören.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
who cares:confused:

solang die Teile wie die Sau gehn is mir das sowas von wurscht:D

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
hat jemand schon ne vorstellung was an Hammer 128bit zur markeinführung so kostet?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
Der Sledgehammer iss a ServerCPU.. wenn man sich da die Xeons so anschaut dürfts a teurer Spaß werdn..

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Umlüx[L-M]
Der Sledgehammer iss a ServerCPU.. wenn man sich da die Xeons so anschaut dürfts a teurer Spaß werdn..

wobei es auch günstige Xeons gibt
kommt halt darauf an, mit wieviel Cache du erm haben willst... mit 512 wird er net sooo arg teuer, aber wennst ne Version mit 2 MB L3 Cache willst, schaut's in der Brieftasche scho GANZ anders aus :D

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
mag sein, doch für meine Schülerbrieftasche iss schon der Clawhammer teuer ;) schließlich werd ich dann noch ein Board, RAM und eine neue GraKa brauchn wenns soweit ist.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von FIREBIRD
hat jemand schon ne vorstellung was an Hammer 128bit zur markeinführung so kostet?

Dual Sledgehammer? Sicher viel. :)


(btw, "Opteron" is ja wohl der blödeste Name für eine CPU seit "Duron"...)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
Duron find ich Ok als Namen.
Thunderbird dagegen a bisserl Kindisch.

Oder würdets ihr wenn ihr eine CPU bauts die Donnervogel nennen?:)

ich mein halt nur:rolleyes:

Emminenz

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vogau
Posts: 339
amd kann den auch gayron nennen würd ich ihn auch kaufen :cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz