"We are back" « oc.at

Hammer Benches

MorticiaN 16.10.2002 - 11:25 706 26
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Leute des san alles EXPECTED Werte = Null Wert :rolleyes:

Und wenn die im 1., oder was ich viel mehr glaub, 2. Quartal 2003 damit rauskommen ist Intel schon lang WEIT über 3 GHz und pißt auf den Opteron ;)

Aber die Itanium Werte mit 1Ghz san NIMMA wurscht, so :eek:

Wenn die einen mit 2ghz rausbringen = OMG :eek:

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Sie sind immerhin mit einem realen System gemessen. "Expected" müssen sie nur deshalb heißen, weil sonst innerhalb von 3 Monaten das System am Markt sein müsste.

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
jetzt weiß ich nicht obs schon gesagt wurde, aber man muss auch bedenken, dass alle messungen mit 32bit gemacht wurden! bei 64bit sollte die leistung nochmals um etwa 20% steigen, laut artikel/CEO.

@tomb
alles wurde auf nem echten rechner gemessen. ringding hat eh schon gesagt warum...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das ist wahrscheinlich nur heiße Luft, das mit der 64bit Performancesteigerung. Es gibt keinen rationellen Grund, so eine Performancesteigerung anzunehmen.

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
zumindest wenns um speicherbandbreite geht müsste er mit 64bit schneller sein. uns bringts höchstwahrscheinlich wenig bis garnix, aber bei datenbankanwendugen zB könnte dadurch eine bessere performance erziehlt werden.
ne unisys oder s/390 ist dadurch natürlich nicht zu ersetzen, spielt sich nebenbei auch mehrere preisklassen darüber ab...

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Der "echte" Rechner war in dem Labor von AMD, da könnens viel erzählen :rolleyes: btw, in dem tombman labs rennt gerade ein Intel pentium 5 mit 5.3 Ghz und 0.8 volt vcore und hat die 3 fachen spec Werte ;) :rolleyes:

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von tombman
in dem tombman labs rennt gerade ein Intel pentium 5 mit 5.3 Ghz und 0.8 volt vcore

WTF?!?!?!
:confused:

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
Zitat von tombman
Der "echte" Rechner war in dem Labor von AMD, da könnens viel erzählen :rolleyes: btw, in dem tombman labs rennt gerade ein Intel pentium 5 mit 5.3 Ghz und 0.8 volt vcore und hat die 3 fachen spec Werte ;) :rolleyes:

schwach! ich hab einen verbesserten tbird mit 3GHz, 2Vore ;) und den 5 fachen spec-werten :D

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von Speed_Centaur
schwach! ich hab einen verbesserten tbird mit 3GHz, 2Vore ;) und den 5 fachen spec-werten :D

Ich hoffe du hast eine Atomreaktorr Kühlung dafür weil bei 3ghz und 2volt kannst ein Einfamilienhaus heizen ;)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
kühlung?:confused: :confused:
shit, ich hab gwusst, ich hab was vergessen :D
und ich hab mich gewundert, wiso ich nimmer einheizen muss.....

aja: tombi, saftiges steak braucht hilfe! wegen R300
http://www.overclockers.at/showthre...9965#post649965

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Zitat von tombman
Ich hoffe du hast eine Atomreaktorr Kühlung dafür weil bei 3ghz und 2volt kannst ein Einfamilienhaus heizen ;)

ein gewollter nebeneffekt, deswegen auch wasserkühlung die in rohrem durch alle wände des hauses führt:D
:bash:

@tombi
du kannst erzählen wasd willst solangs moch nicht mal intel selbst veröffentlicht glaub ichs einfach nicht. but who cares...

:fresserettich:

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ich glaub kaum, dass der Prozessor die Speicherbandbreite halbiert, nur weil er im 32 bit Mode läuft. Somit wird sie auch nicht höher, wenn man ihn in den 64 bit Mode schaltet. Alle Kommunikation mit dem Ram geschieht über den Cache, und dem ist ziemlich egal, ob der Rest vom Prozessor gerade 64bittige Instruktionen verarbeitet oder 32bittige.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz