"We are back" « oc.at

grüner/blauer Duron *hehe*

Michi 27.10.2000 - 22:28 398 9
Posts

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2297
Naja ich grabe das Thema nun wieder mal aus *fg* ...

grün=Aluminium
blau=CU

.. mit meinen grünen Duron komme ich auf 1026MHz ... mit Peltier-Elemet würde er sicher noch höher rennen, wenn er nun nicht bei 600 hängen bleiben würde *ggg* ... achja .. alles bei 1,85V

.. naja deswegen habe ich mir ja auch einen blauen Duron geholt! ... bin nun bei 950MHz mit 1,65V!! Er bootet bei 1000 auch noch mit 1,65V jedoch mit I/O Fehler ...
.. nun bin ich gerade dabei wo die Grenzen bei dem blauen Duron sind http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif .. das dürft ihr dann einmal bei cpu.at nachlesen ...

greetz Michi

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Warum sollte aber dann AMD die existenz von cu-durons leugnen?!
AMD stellte schon vor einigen wochen klar das es derzeit keine cu-durons geben wird!!
egal ob blauer od. grüner kern! sind alle aus alu! *g*

@Michi: hattest glück! :-)

greetongs, @Hermander!

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2297
wenn es kein CU ist, warum rennt dann mein blauer auf 1gig mit 1,65V und der grüne nur auf 1gig mit 1,85V !?!? ... da muss doch was dahinter sein oder??

gruss Michi

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2297
nochwas *fg* ... Produktionswoche=37 (<- kein Schreibfehler!!)

gruss Michi

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Glück! :-)

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
hab nen 600er Duron auf 600 *hehe* (trau mich nich drauf rumzumalen) http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm31.gif

29 <Produktionswoche , grüner DIE... is der gut oder nicht ??? (zum event. ocen)

greetz Cy http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm30.gif

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
probieren geht über studieren!
sorge für gute kühlung und eventuell dann die vcore leicht anheben!

mfg, @Hermander!

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
Also ich bin draufgekommen dass ich auch den Roten Duron besitze!Der ist etwas besonderes den er ist der einzige der bis 90Gard verträgt!
Hier die Beschreibung gilt für A. und D.!
Also von Links nach rechts gelesen:
Z.B
1.=Prozessor(A=Athlon...)
2.=Mhz(welche Taktfrequentz dein Prozi hat)
3.=Verpackung(Bauweise z.b SocketA oder PGA)
4.=Spannung(S=1.5v;U=1.6v;P=1.7v;M=1.75v;N=1.8V http://overclockers.gamers.at/ubb/wink.gif
5=Temperatur max.
(Q=60°;X=65°;R=70°;Y=75°;T=90°)
6=L2-Cache(1=64kb;2=128kb;3=256kb http://overclockers.gamers.at/ubb/wink.gif
7=Max.FSB(A=B=200)
Bei meinem ROTEN Duron 650 Steht:
A 0650 A S T 1 B=Also Fazit Roter hat 90°max!

Ich hoffe meine Tabelle hat euch geholfen bitte Postet gleich hier eure Werte!
_____________________________________MATRIX
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz