"We are back" « oc.at

FSB: Wie von 133 auf 200 ??

Grent 26.06.2003 - 17:42 434 9
Posts

Grent

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 257
Ich hör von 133 auf ~150 sind normal.
Dann hör ich immer wieder, dass es mit guten boards bis 200 geht.
Ich hab ein nforce2, dass ja, wie ich glaube, den pci-takt vom CPU-takt trennt. Mein Ram packt 400Mhz. Warum also nicht mehr als 150, allerdings DOCH bis zu 200 ?

Sorry for n00bness.

Aber: Wie soll ich vorgehen? Ich kann schaun, ob er 145 FSB packt. Gut, wenn er 146 dann nicht mehr packt - auch gut. Und wie weiter? Wie auf 180-190, was mein EP 8rda 1.1 angeblich ohne mod kann ?

Danke. :)



PS: Ich hab einige Revs gelesen, und auch das Forum durchsucht, aber ich checks einfach nicht.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
multiplikator runter und FSB rauf
was ist da so schwer dran - dein 8RDA+ unlocked TBreds eh automatisch
AGP takt tust noch fixen, PCI ist eh immer fix

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
Ich versteh das mit dem warum nicht mehr als 150?

Na schau du gehst so vor, schraubst den Takt immer a stueckal rauf...in 10er oder 5er schritten, wenn er im Windows nimmer stable ist bei prim95 zB dann musst mehr vcore geben.

Allerdings ist das mit deiner CPU nicht zu empfehlen, vorallem wennst solche temps hast.


Wichtig ist das auf an FSB von 200 kommst obs:
Die Cpu packt
Die Ram packen
bzw. sonst nix austeigt.

Grent

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 257
Es geht darum, dass ich bei 146 einen BlueScreen hab.
Und immer schon hatte (auch bei TBird).
Dachte, das wäre früher oder später bei jedem so in der Gegend. !?

Grent

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 257
@quattro

Auf welchen Takt den AGP fixen ?

(Gainward GeForce 4 Ti4200 128 MB)

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3283
66

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
multi drehst soweit runter, dast mit sagen wir mal 200 fsb auf die ungefähr gleiche taktrate kommst, nach dem schema

fsb x multi = realer takt

du hast immer nur den fsb erhöht, irendwann hast dann mit dem immer gleichen multi zu viel eingestellt gehabt und hättest die core (welche du nur nach dem realen takt erhöhst) erhöhemn müssen.

hth

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
schreib mal stepping und cpu typ rein zB 2100+ du hast ja sehr wenig angegeben dann werden dir di leute hier schon sagen ob es überhaupt eine raltive chance für so einen hohne takt bei dir gibt .

hmm weis ned welche kühlung du hast aber in so hohen bereichen spielt sich ohne slk900 zw einer wakü gar nichts mehr ab

Grent

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 257
Also was ich vor hab:

Ein CS-601 mit drei S2-Gehäuselüftern.
Dann der XP2400+ (AIXHB).
Damit ich meiner 400er CL2 Corsair ausnützen kann, wollt ich so knapp an die 200 Mhz FSB kommen.

Einen SLK900 hat ich auch im Auge. Bloß - reicht da dann ein SE2 (92mm) drauf, und brauch ich für den Lüfter einen Adapter?

Und dann noch die essentielle Frage: Passt der SLK900 auf das EP 8rda ?
(achtung: kein +!!)
Bearbeitet von Grent am 26.06.2003, 20:12

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Der 2400+ hat real 2GHz (also 133MHz*15 wenn ich nicht irre).
Versuch einfach mal auf 200MHz*10 zu gehen, damit sollte die CPU die selbe Verlustleistung haben und du trotzdem mehr Geschwindigkeit (RAM synchron=100% is ganz wichtig!).
Wenn du keinen Post mehr kriegst dann stell bei den Settings für die Spannung (im Bios sollte oben rechts im Hauptmenü sein) die Spannung für AGP und VMEM höher, laß eventuell einen Fan auf die NB blasen, die wird verdammt heiß bei mir.

Wegen dem Kühler: wenn du ihn schon hast dann schau ob es sich ausgeht mit den Kondensatoren rundherum um den Sockel.
Wenn du erst einkaufen gehst: Solltest du einfach nur den FSB erhöhen wollen und kein oder nur wenig OC machen wollen, dann empfehl ich dir den Kühler, der paßt sicher (hab ihn auf einem 8RDA+ und einem 8RGA+ verbaut, keine Probleme mit dem Platz), ist außerdem stufenlos regelbar (je nachdem was du willst leise oder etwas lauter um OC zu machen).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz