FSB Probs / A7N8X / Bluescreen inkl :)
watercool.at 16.03.2003 - 19:02 670 9
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Hi. Ausgangssituation: MSI KT4-VL AXP 1800+ Thoroughbred A RIRGA (bitte Kommentare sparen ) Samsung 333er CL 2,5 Da mitn MSI max. 1,65 Vcore möglich waren ging 8 x 200. Hab jetzt auf A7N8X (Bios 1002A Uber) gewechselt in der Hoffnung das es etwas besser geht, jedoch stehe ich vor folgenden Problemen. 1. Bei FSB 145 ist ende! , multi ist egal, selbst bei 7er. Auch mit konservativen Ram Timings (CL3) @ 1,75 Vcore. Verstehe ich nicht ganz wieso es beim MSI funkt und beim Asus schon bei 145 aus ist... 2. Vcore kann ich nur von 1,5 - 1,75 stellen, ich bin mir aber 100%ig sicher das ich im Bios schon mal 1,85 wählen konnte wie es eigentlich gehört. 3. Maximaler Multi 12,5 , alles drüber wird als 7er nur erkannt (denke aber das gehört so, oder?) 12,5*145 ist zwar noch erträglich für das Stepping, aber mit 145 FSB geb ich mich sicher nicht zufrieden Keine PCI Karten, evtl sollte ich mal onboard Lan + Sound deaktiviert... Bluscreen ist am Anfang vom Windows-Bootscreen "Page fault in nonpaged area". Da alles mit Wak und CPU Temps um die 30 Grad sollte diese erstmal keine Rolle spielen. Any suggestions? Danke edit:/ beim Uber Bios kann man die Chip-Voltage verändern.. was bringts?
|
Mind11
Big d00d
|
hmm stell mal ganz einfach auf 166 fsb und schau was passiert (könnte sein das gerade in dem bereich ned geht (hatte mal davon gehöhrt)
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
nix, ausser bluescreen
|
centaur
it's still alive?
|
fsb bei 145MHz aus? scherzküberl ich konnte von haus aus beim standard-multi einen fsb von 166MHz einstellen. mit heruntergeschalten multi (10) lief alles bei 185MHz fsb mit standard-Vdd hast du dich von 133MHz hochgearbeitet? wenn ja, stell gleich mal ohne rücksicht auf verluste einen fsb von mindestens 166MHz ein und fixiere den agp-takt im bios auf 66MHz
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
.... Der AGP takt ist fixiert. Und keine Angst, ich bin der erste der ohne testen den FSB auf 200 dreht Hocharbeiten gibts ned
|
centaur
it's still alive?
|
....
Der AGP takt ist fixiert. Und keine Angst, ich bin der erste der ohne testen den FSB auf 200 dreht Hocharbeiten gibts ned das mitn bluescreen könnt auf die ram deuten den screen hatte ich bei meinen alten ramsch auch, wenn ich ihnen zuviel MHzchen gab
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
145 fsb bei 333er rams.... ich mach grad nforce treiber update.. edit:/ board mag anscheinend ram nicht. Nachdem nichtmal der asynchrone betrieb bei default läuft... wundert mich etwas.. am msi isser grennt wie ein 1er
Bearbeitet von watercool am 16.03.2003, 19:59
|
voyager
kühler versilberer :)
|
kann ein kleiner fehler in einem ram modul sein, der vielleicht erst am neuen board richtig aufgetreten ist (vielleicht durch dualchannel,...)
|
firestarter
Big d00d
|
genau die probleme habe ich auch!!
ich habe nen 2600+ t-bret b asus a7n8x non deluxe corsair pc 3500
wenn ich den fsb auf 200 oder mehr aufdrehe geht gar nichts mehr habe erstmal 10*200 probiert und das system lief total beschissen mit konservativen Ram Timings hat auch nix gebracht vcore fehlanzeige
tja einen tag später habe ich den multi auf 12.5 gestellt und 195mhz fsb bei scharfen timings 2,8 volt und 1.85 vcore lief das ding ohne mucken zu machen ???
Mache jetzt burn in und hoffe das ich 200 fsb voll bekomme!
Is aber echt so ein ding kaufe extra pc 3500 von corsair und nix is mit 216mhz fsb :-(
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
bei 145 fsb muss ich den comp 2 mal hochfahren da er beim ersten mal nur piepst und die ram nicht erkennt Habs mit anderen Rams probiert und da geht er wesentlich höher -> ram tauschen --> jiuhb rein --> freuen
|