fsb im klartext (für newbie)!?!
tom160 21.10.2001 - 10:59 1114 21
tom160
Addicted
|
hi leutz!
ich habe vor meinen p3 866mhz zu übertakten das geht aber nur über die fsb oder? also wenn ich die fsb hochschraube dann geht alles andere auch mit!? pci,agp,ram,usw
auf wieviel kann ich den fsb nun ohne gefahr für grka,ram,sb,... erhöhen?
ist es eigentlich möglich eine komonente zu zerstören oder schaltet das mb vorher ab??? gibt es dinge auf die ich besonders achten sollte??
(asus cusl2-c/p3 866mhz/512mb ram/asus v7700 deluxe/sb live 5.1)
greez tom
|
Guest
Deleted User
|
auf wieviel kann ich den fsb nun ohne gefahr für grka,ram,sb,... erhöhen? wenn du sagst, "dass mainboard schaltet vorher ab", dann hast du zwar den hintergrund nicht verstanden, aber den effekt gut beschrieben -> wenn der FSB zu hoch ist, dann bekommst du 1) schutzverletzungen 2) probleme beim booten 3) einfach ein instalbiles system wenn du den fsb in kleinen schritten erhöhst, wird dir keine komponente einfach "abrauchen" - vorher meldet sie sich mit fehlern. im bios findest du sogenannte "teiler" - die sagen dir, wie schnell der PCI und der AGP bus gefahren werden bei einem bestimmten FSB: beispiel? fsb auf 133, "pci-teiler" auf 1/4 -> pci takt = 33 mhz, "agp-teiler" auf 1/2 -> agp bus auf 66 mhz. spezifiziert sind der agp auf 66 und der pci auf 33 mhz. die vertragen aber gerne einiges mehr, also: einfach ausprobieren!
|
tom160
Addicted
|
hi rettich! das mit dem abschalten vom mb war mehr eine frage! ob es abschaltet bevor ich eine komponente abrauche? und das mit den teilern soll ich da darauf achten das die 33 pci und 66mhz agp ca. so bleiben oder um wieviel % ist das übertackten von pci und agp möglich? einfach ausprobieren! ich traue mich da noch nicht so richtig ran! greez and thx tom
|
Guest
Deleted User
|
hi rettich!
das mit dem abschalten vom mb war mehr eine frage! ob es abschaltet bevor ich eine komponente abrauche?
und das mit den teilern soll ich da darauf achten das die 33 pci und 66mhz agp ca. so bleiben oder um wieviel % ist das übertackten von pci und agp möglich?
ich traue mich da noch nicht so richtig ran!
greez and thx tom tip von mir: es kann nix passieren. das motherboard braucht nicht abzuschalten, denn bevor eine komponente abraucht, schmiert das OS ab oder der rechner bootet gar nicht mehr. wie weit du die specs von agp und pci überschreiten kannst, ist nicht vorauszusagen, das hängt von den komponenten, vom board und vom lokalen wetter ab. normalerweise sollten 40 mhz pci und 75 mhz agp locker drinnen sein, aber, wie gesagt: ausprobieren! happy clocking!
|
tom160
Addicted
|
thx rettich!! ich habe jetzt mal auf 140mhz fsb und auf 35mhz pci der cpu ist jetzt von 866mhz auf 910mhz hochgedreht! den agp teiler habe ich noch nicht gefunden?! den pci eigentlich auch nicht aber die mhz vom pci stehen da wo ich den fsb einstelle hinten dran! aber bis jetzt läuft's gut!! greez tom
|
Fidel
Here to stay
|
Ja das motherboard is eh ein super oc board.
|
Guest
Deleted User
|
thx rettich!!
ich habe jetzt mal auf 140mhz fsb und auf 35mhz pci der cpu ist jetzt von 866mhz auf 910mhz hochgedreht!
den agp teiler habe ich noch nicht gefunden?! den pci eigentlich auch nicht aber die mhz vom pci stehen da wo ich den fsb einstelle hinten dran!
aber bis jetzt läuft's gut!!
greez tom wennst eine stunde UT gamen kannst, ohne dass der rechner abschmiert, dann kannst du den fsb wieder ein stückchen raufdrehen. dann wieder gamen usw aber grundsätzlich mal ein *freu*, dass ich dir helfen konnte.
|
XXL
insomnia
|
Ich hatte mal so ähnliche komponenten wie du (naja anderes mobo) mein 866 lief auf 975 nur is mir meine gf2 an altetschwäche gestorben (also net abgeraucht sondern auf einmal fehlerhafte anzeigen und am ende gings gar nicht mehr ) naja jetzt fahr ich ihn mit einer mx auf 910 weil die mx keinen 75er agp-takt packt welches stepping hast bei deinem prozzie?
|
tom160
Addicted
|
welches stepping hast bei deinem prozzie? was welches stepping kann man das essen?? greez tom
|
MARCO@P|||
Big d00d
|
mein 667p3 ist auf 830 mit 166fsb aber der muck nach 1 std etwar und dan läuft alles instabiel grafigfehler sind kaum bemrekbar agp 88mhz*4 das ist mein agp pci knap 45mhz hab nur lankarte drin mehr net .... mobo asus cuv4x-m 2*128pc133 rams von infini. @166mhz was mich wundert weil die alten infis dafor schaften nur 150fsb ...
gibts eine alternative den fsb niedrig und den cpu höher?
beim amd unten der kan multi auf bis 15 und fsb bis 175 stellen ...
|
Guest
Deleted User
|
wie allgemein bekannt, kann man die p3 cpus NICHT über den multiplikator übertakten.
|
tom160
Addicted
|
so also ich bin jetzt nach 2x hochdrehen und 2 stunden q3 bei 144mhz angelangt! d.h. intel p3 866@936Mhz aber mehr geht nicht?! sobald ich auf 146 fsb erhöhe habe ich beim hochstarten kurz blue-screen und dann reboot! greez tom
|
Guest
Deleted User
|
so also ich bin jetzt nach 2x hochdrehen und 2 stunden q3 bei 144mhz angelangt! d.h. intel p3 866@936Mhz
aber mehr geht nicht?! sobald ich auf 146 fsb erhöhe habe ich beim hochstarten kurz blue-screen und dann reboot!
greez tom scheint so, dass nicht mehr gehen würde. vielleicht kannst du durch besseren ram oder das runterstellen des ramtimings noch ein oder 2 mhz rausholen. aber: 936 statt 866 ist eh schon super, oder? die cpus, die von haus aus mit 133 fsb fahren, sind bekanntlich schwer zu übertakten - stell dir mal vor, wo du mit einem p3/700E (100mhz fsb standard) und 144 mhz fsb wärst -> 7*144 = 1008 mhz! und der 700er kostet nur einen bruchteil vom 866er...
|
Tex
got r00t?
|
du kannst noch die vcore raufdrehen, dann wird noch mehr drin sein. nur musst du dann hald genau auf die temp achten.
|
tom160
Addicted
|
ich bin jetzt mit den fsb wieder auf 142 runter hat ein paar probleme gegeben! das mit den vcore habe ich auch versucht das mochte mein pc aber gar nicht (von 1.75 auf 1.8V) greez tom p.s. was ist denn jetzt das stepping???
|