"We are back" « oc.at

fsb bzw referenz-takt limit

HLenforcer 25.01.2004 - 21:51 466 9
Posts

HLenforcer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 6
Hi


ich habe mir ein asus k8v deluxe und einen athlon 64 3400+ zugelegt und nun versuche ich die bestmöglichen overclocking ergebnisse zu erzielen, um die leistung von ram und cpu mittels referenz-takt und multiplikator bestens anzupassen benötige ich einen ziemlich hohen referenz-takt (wegen den feste ram teilern zwischen denen man wählen muss, bei 2:1 ist der ram zu schnell am limit), dabei ist mir aufgefallen das das board bei einem referenz-takt grösser als 230mhz nicht mehr bootet, nach erneutem einschalten kommt nur die meldung, dass das overclocking fehlerhaft war, um die überlastung anderer komponenten auszuschliessen hab ich den amteiler auf 1:1 gestellt, den hypertransport takt und cpu multiplikator runtergesetzt und eben nur den referenz-takt grösser als 230mhz, vcore und ram spannung laufen dabei auf dem maximum, hat einer eine idee wie ich den referenz-takt höher setzen kann? oder gibt es eine möglichkeit den multiplikator höher als 11(********) zu setzen? im bios kann ich den nur niedriger als ******** wählen.

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
also 11x230 sind 2530mhz das sollte reichen!
mit was kühlst den?

und ja ab 230 wirst schwer haben da das board keinen fixen PCI und AGP takt hat!

EDIT: es heißt standard net ********!

HLenforcer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 6
ja, 2,5ghz sind auch mein ziel, ich kühle mit einem zalman 7000-cu, aber ein 230mhz referenz takt bedeutet bei einem ram teiler von 2:1 einen ram takt von 460mhz, und das verkraftet mein corsair cl2 pc400 einfach nicht, deswegen wollte ich wesentlich höhere referenz-taktraten testen und dabei den cpu multiplikator runterregeln um auf 2,5ghz und einen vernünftigen ram takt mit dem ram teiler 3:5 zu kommen

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
mach einen vdimm mod ansonsten nützt alles nichts!
was hast für ah graka?
zeig mal benches her! :D

HLenforcer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 6
vdimm mod? also die spannung vom ram weiter erhöhen? ich denke mal das der ram auch temperaturmässig an die grenzen kommen wird, die beste lösung wär einfach ne flexiblere multiplikatoreinstellung, muss doch ne normale möglichkeit geben ... oder das man am ram so noch was machen kann softwaremässig

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
nein geht nix!
hab selber einen A64!

du kanns nur die spannung anheben beim ram !
der multi ist nur verstellbar nach unten!
aber du musst ja rauf!

also hilft nur an Vdimm mod (wiederstand einlöten aufs mobo)
#
softwaremäßig geht da nix!:p

HLenforcer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 6
und kannst du mir sagen wie man aus dem ram das meiste rausholt mit timings usw? da kenn ich mich gar nicht aus und es gibt so viele einstellungsmöglichkeuten im bios ... (hab das 1005er beta bios)

HLenforcer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 6
und kennst du die grenzen des corsair 400er rams? ich hatte bei 440mhz zwar mal nen speicherfehler in windows aber das kann auch an anderen sachen liegen, jetzt gehts ja und ich hab den nicht viel runtergetaktet, aso könnte der theoretisch die 460mhz mhz schaffen bei 2,8v und wenn ja bei welchen anderen einstellungen (timings)?

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
war da nicht was mit der rev. 1.2 vom corsair speicher, dass der die vdimm einstellungen nicht annimmt?
jedenfalls hab ich den selben ram und ab ca. 220mhz hab ich ständig speicherfehler - obwohl im bios 2.8v eingestellt sind. gibts vielleicht ein prog mit dem man die vdimm überprüfen kann?

ich hab auch das k8v mit dem beta bios und einen 3200+

HLenforcer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 6
würde mich auch interessieren, meine r400er ram macht auch bei höheren taktraten probleme, hab ihn jetzt auf 216 und es geht aber in prime machter auch fehler ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz