"We are back" « oc.at

FSB 192 auf dauer GUT o. SCHLECHT

MaXX1981 24.03.2003 - 22:11 784 17
Posts

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
Hab meinen 1700+ JIUHB0308XPMW letzten Samstag bekommen
und hab den jetzt auf 192FSB x 12,5 laufen = 2400mhz. Ich kühl das
Teil mit nem SLK800 und nem regelbarem Y.S. Lüfter.

Das Problem dabei ist ich habe das Epox 8k2a2+ und das hat bei
200mhz keinen Teiler. Ich will aber unbedingt mit 2400Mhz fahren.



NUN ZU MEINEN FRAGEN:
1.Ich habe ein Raid0 sys am laufen. Ist es auf dauer schlecht mit so einem hohen PCI / AGP takt zu Fahren? Hab gelesen das ein PCI takt ab 38mhz schädlich sein soll.

2. Könnte ich daten verlieren?

3. Wer von euch hat sein sys auch auf 192FSB laufen. Hattet ihr Probs damit?

4. Ist eine Temperatur von 50-60°C noch im rahmen des erträglichen

bitte antwortet mir.

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1536
also alles über 190fsb (ohne teiler) is gefährlich würd i mal sagen

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Ich hatte bis vor kurzem ein Epox 8K3A+ (KT333) und bin damit permanent FSB200 x 12 gefahren ... und hatte ebenfalls ein Raid-0!

Der Rechner ist ca. ein Jahr OHNE Datenverlust gelaufen bis er ausgetauscht worden ist, obwohl ich bei FSB200 einen PCI-Takt von 40 hatte!

Doch vielleicht hatte ich auch nur Glück ... ;)

(also wichtige Daten regelmäßig sichern und ab die Post)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
1. jeder pci takt über 33 mhz is schädlich , hängt von den komponenten ab, adaptec controller kriegst z.b. meistens net mal mehr mit 34 mhz zum laufen
2. ist möglich, kann man vorher leider net genau sagen
3. hab derzeit 191 fsb, aber fixierter agp/pci takt (nforce2 board) dadurch hast mit hohen fsb keine probs
4. ist eher die obere grenze, je nach kühler würd ich nen stärkeren lüfter draufgeben oder den ganzen kükö austauschen / auf wak umsteigen

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
pci über 33mhz bei raid 0 ? Willkommen zum Datenverlust durch broken stripe ;)

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
Das ist mir doch ein wenig zu "heiß" geworden. Lief nicht stabil.

Hab den FSB auf 184 gestellt.

184 +12,5 @ 1.6V = 2300mhz. Is au nit schlecht, oder.


Ich denken diesen FSB wird Raid0 schon vertragen. Ist zwar nicht 33mhz aber nur minimal höher.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
also ohne kleineren teiler würd ich auf keinen fall ein raid0 laufen lassen. ich habe mein raid0 auch bei 180mhz fsb und 1/5 teiler gefahren, was für mich persönlich aber schon das äusserste der gefühle war.

mfg samrider

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Was spricht eigentlich gg. einen Hardlock mit Multi, sagen wir 'mal, 13,5? (dann ist das Problem des "schiefen" PCI-Taktes aus der Welt - zumindest weitgehend!)

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
das problem dabei ist dass ich nicht weiß wie ich so einen Hardlock zustande bringe

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
schau auf http://www.ocinside.de
unter workshop gibts eine "Interaktive TBred Malanleitung"
dort stellst dann einen multi ein und schaust auf die L3-brücken
so musst du sie mit Silberleitlack verbinden
vorher aber die löcher zwischen den brücken mit superkleber oder ähnlichem füllen

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
bei seinem 1700er wird's nicht viel zu verbinden geben! ;)

- wird sich um eine kleine "Sprengübung" handeln! :D

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
ah, stimmt.
bin grad erst aufgestanden :D ;)

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
ich will net hellseher spielen, aber bald gibts einen "hilfe, raid0 broken, was tun?"

wenn ihr scho so wahnsinnig seids, dann machts euch wenigstens backups von den wichtigen daten (nein, nicht auf der festplatte)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Also ich weiß net was ihr alle habt ... ich hatte mein Raid-0 ein Jahr lang mit PCI-Takt 40 (200 FSB) ohne Probleme laufen! Mußte es dann leider auflösen weil ich auf's Chaintech umgestiegen bin... Hat problemlos funktioniert!

Und "schädlich" für die Hardware ist es bestimmt nicht!
Ich verwende sie selben HD's jetzt am neuen Mobo und habe auch hier keine Probleme damit.
Bearbeitet von Dimitri am 25.03.2003, 14:55

NITRO

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: wien
Posts: 55
das is eher luck dimitri...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz