"We are back" « oc.at

Frühe AMD FX 8150 Benchmarks

Joe_the_tulip 26.09.2011 - 14:05 27989 78
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
Zitat von BlueAngel
wie befürchtet schaut es nicht so rosig mit dem 8150 aus:
http://www.computerbase.de/artikel/...-amd-bulldozer/

:eek:

Also die Gamingperformance ... wie kann man eine CPU am Markt werfen die langsamer is als der Vorgänger :bash:

--> IvyBridge inc.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich glaube mit Katastrophe kann man das recht gut zusammenfassen.

Ich unterstütze ja gern den Underdog, aber was sich AMD da mit der Kommunikationspolitik, den Verschiebungen und dem finalen Produkt geleistet hat, ist mehr als nur eine Enttäuschung.

Vor vielen Jahren haben sie den Pentium 4, der auf hohe Taktraten ausgelegt war mit hoher "Taktleistung" mehr als nur Paroli geboten und jetzt scheint AMD dennoch wieder alles mit Taktfrequenz hin biegen zu wollen.

Wäre die Entwicklung eines Phenoms III X8 nicht vlt. sogar günstiger, schneller und besser gewesen (in 32nm versteht sich)?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
desaströs!
kann sich intel wieder zurücklehnen, schade!

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von lalaker
Wäre die Entwicklung eines Phenoms III X8 nicht vlt. sogar günstiger, schneller und besser gewesen (in 32nm versteht sich)?

Fragen sich viele, ein phenom II mit mehr cache höhere takt rate (muss nicht mal 8 core sin) hätte sicher 10-20% mehr leistung gebarcht und härre zu SB aufgeschlossen. Geschlagen nein sicher nicht, aber mehr performance als der jetzige krüppel cpu? Sicher.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
ich verstehe bis heute nicht warum ihr euch da so wundert? schaut doch einfach mal den Aufbau an? Das war doch klar dass Bulldozer aktuell für Anwender nicht viel reißen wird und nur eine immense Integer leistung an dentag legen wird, der Rest zahlt sich erst bei hohem Takt aus und der wird wohl erst beim Nachfolger wirklich kommen.

aber Zusammengefasst, bei dateiverschlüssekung und beim packen ist er echt flott (und lässt alles stehen was aktuell da ist) und sonst liegt er knapp über einem i5-2500k, wenn der Endkundenpreis sich auch daran orientiert passt doch alles

Für Spiele ist der Bulldozer bei weitem nicht gemacht und hier sieht man eindeutig dass die Singlethread Performance hier noch immer am wichtigsten ist und er da einfach nicht mithalten kann.
Aber wenn man aktuelle Spiele anschaut die auf Mehrerethreads gehen und das ganze bei spielbaren Auflösungen betrachtet sieht man wie sich das ganze wieder ausgleicht.

Fazit:
Nichts wirklich überraschendes und es erinnert stark an ein "netburst" Design von den P4, schlecht ist die CPU aber im Grunde nicht, sie braucht nur etwas zu viel Strom.

Es ist und bleibt eine reine Server CPU

die Zwei eher überraschenden Kritikpunkt, ich hätte mir mehr Leistung vom Speicher erwartet und vorallem der Stromverbrauch.

Ich hoffe das Piledriver in einem Jahr und vorallem Steamroller in 2 Jahren können dann IvyBridge ein wenig einheizen. Bis dahin bleibt SandyBridge und dann IvyBridge die empfehlung im Oberen bis mittleren Preisbereich und bei hoher SingleThread Performance. Im Mittleren Preisbereich und bei vielen Threads kommt dann der gute alte Thuban ins Spiel und die FM1 Plattform ist klar für LowCost sachen wie Office- und Eltern PC, HTPC, evtl kleine Heimserver wo der E-350 zu schwach ist.

und Bulldozer kommt dann in die Server wo er sein Gewicht ausspielen kann

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Wird sich zeigen was BD wirklich im server bereich leistet, vorallem gegeben SB...

Und arum die leute so entäuscht sind ist auch klar, AMD hat monate lang lügen (ja ich sag lügen) verbreitet, wir erinnern uns an JF-AMD der immer behauptet hat IPC wird nicht geringer zum vorläufer... Ich hab genug forum diskussionen auf verschiedenen foren verfolgt wo leute dann sogar gebannt worden sind wenn sie behauptet haben das dass nicht stimmt. Was am ende rausgekommen ist, sehen wir. Bis zu 40% weniger leistung bei gleichem takt...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Zitat von Viper780
Im Mittleren Preisbereich und bei vielen Threads kommt dann der gute alte Thuban ins Spiel und die FM1 Plattform ist klar für LowCost sachen wie Office- und Eltern PC, HTPC, evtl kleine Heimserver wo der E-350 zu schwach ist.
Lt. diversen Infos wird AMD die 45nm Phenoms mit Ende des Jahres auslaufen lassen, also sind die Phenom II X4/X6 für zumindest ein halbes Jahr wohl keine echte Alternative, bis im Q3 vielleicht Piledriver für AM3+ kommt.

Eine Alternative könnte Trinity werden, wo man ja sogar schon mit Q1/2012 spekuliert, aber da wird man auch sehen müssen ob der Zeitplan hält.
Jedoch fürchte ich, dass das Teil mit nur 2 Modulen kommen wird und da müsste sich bei der Leistung wohl mehr als nur 10% Verbesserung einstellen, damit man gegen einen Intel Quad-Core eine Chance hat.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
meint du mit IPC "Inter-process communication"? Wenn ja dann ists hier wa sman soe liest sogar besser geworden.

dass die Performance pro Takt und Thread abnimmt war nach den ersten paar geleakten Slides klar

EDIT:
@Garbage

da hast wohl recht, aber auch wenn der Thuban bzw. Phenom II ausrennt find ich die Plattform noch immer sehr interessant und ist wenn man sich keinen i5-2500k zulegen will oder man 6 echte Kerne braucht eine sehr gute Option.
Was man so hört soll ja bald auf FM2 als Sockel hier umgestellt werden. Hoffentlich bringt es bei den 2 Modul Prozessoren ein wenig was (weniger Verbrauch, höherer Takt)
Bearbeitet von Viper780 am 12.10.2011, 13:29

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Zitat von Viper780
meint du mit IPC "Inter-process communication"? Wenn ja dann ists hier wa sman soe liest sogar besser geworden.

Ich tippe auf "Instructions per Clock" ;)

Zum Glueck ist der "Enthusiast"-Markt beim Bemessen des Erfolges einer CPU-Generation plunznwurscht. Mal schauen, ob sich demnaechst wieder mehr AMD-Systeme in den Top500 finden. Ich waer's ihnen vergoennt.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
IPC -> Instructions per clock ;)

Check mal die reviews auf xbit oder hardwarecanucks.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Zitat von Viper780
da hast wohl recht, aber auch wenn der Thuban bzw. Phenom II ausrennt find ich die Plattform noch immer sehr interessant und ist wenn man sich keinen i5-2500k zulegen will oder man 6 echte Kerne braucht eine sehr gute Option.
das steht außer frage, jedoch ist die längerfristige verfügbarkeit der prozessoren nicht mehr gegeben, wenn das produkt mal EOL ist.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kein guter Tag für AMD und die CPU-Branche allgemein.

Da Intel durch die amerikanischen Antitrust Gesetze mehr oder weniger gezwungen ist, AMD am Leben zu erhalten, wird/muss sich die Entwicklung bei CPU`s weiter verlangsamen.

Die Chancen im Server und Supercomputer Bereich sehe ich auch nicht besonders rosig, solange der Stromverbrauch so extrem hoch liegt.

Schade..

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Welche Reviews hatten Zeit genug für anständige OC Versuche? thx!

edit: Wobei, vergesst die Frage. OC is im täglichen Gebrauch bei dem default Verbrauch eh zu vergessen. :(
Bearbeitet von Goldlocke am 12.10.2011, 14:29

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
ist Bulldozer eine option wenn man sich ein gerät baut um Blu Rays zu rippen/schauen? Oder lieber ein Phenom? p/l ist mir sehr wichtig

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von MuP
ist Bulldozer eine option wenn man sich ein gerät baut um Blu Rays zu rippen/schauen? Oder lieber ein Phenom? p/l ist mir sehr wichtig
Generall ja. Wenn deine encoding Software x264 und starkes Multithreading beherrscht (wie die meisten).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz