"We are back" « oc.at

Freischalten von restlichem Cache

Pendragon 08.04.2004 - 03:58 6017 9
Posts

Pendragon

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: Badnerland
Posts: 1
Gibt es, oder wird es möglicherweise irgendwann einmal die Möglichkeit geben die zusätzlichen 512KB Cache auf dem AMD64 3000+ irgendwie zu reaktivieren? Oder sind die Leitungen im Kern gecuttet? Von der Logik her kaum, da der Cache ja bis zum Ende noch getestet werden muss, oder liege ich da falsch?

Gruß
Pendragon

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm ...
Bis jetzt hab` ich leider davon nix gehört ...
Wäre aber möglich ;) ...

--> Aber nur, wenn`s wie gesagt extern gecuttet ist, und nicht intern ...
Leider wüsste ich nicht wie (wenn`s gehen würde) ...

@all:
Weiß sonst wer was darüber ?

MFG
Tscheckoff

DocStone

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck an der Mur
Posts: 162
leider noch nichts gehört!

wird aber schätzungsweise sicherlich einen Schmäh geben zum raufschalten!

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
denk ich eher nicht weil ja keine brücken zu sehen sind beim A64

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Oh ...
Keine Brücken zu sehen ? ...
Hmm ... hab` mir immer gedacht, dass da auch noch immer Briges zu sehen sind ...
Naja ... dann wird`s leider ziemlich schwer ...
Könnte vielleicht wieder mit nem Pin/Sockel-Mod auch funktionieren ...

Aber das dauert wieder mal lange, bis sowar raufskommen "könnte" ...

MFG
Tscheckoff

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja ich bin mir nicht komplett sicher aber so wie beim XP sind die Brücken nicht.

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm ...
Schade :( ...
Wäre wieder cool gewesen mit den Bridge-Verbindungen ;) *g* ...
Aber normal kann man das ganze ja auch mit den Pins machen ...
Nur wie man das Cache - Unlocken nur per Pin`s rausfinden will, ist mir ein Rätsel :D ...

MFG
Tscheckoff

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
der cache macht eh net viel aus beim a64
mein 3000er blast auf 2300 jedn 3400er in den wind, die 512kb cache die der 3000er weniger hat merkst bei anwendungen wie superpi o.ä., bei games eher weniger

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Mhmm ...
Schon .. aber 512KB zusätzlich können nie schaden ;) *g* ...

MFG
Tscheckoff

(((-z-e-u-z-)))

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: TU-Wien
Posts: 380
Zitat von nfin1te
der cache macht eh net viel aus beim a64
mein 3000er blast auf 2300 jedn 3400er in den wind, die 512kb cache die der 3000er weniger hat merkst bei anwendungen wie superpi o.ä., bei games eher weniger

servus,
Hab den selben Prozi, jedoch "leider" nur das MSI K8T board.
Auf welchem Takt würdest du bei mir den Prozi rennen lassen?
Wie schauts dann mim AGP/PCI-Takt aus? Kannst mir da einen Tipp geben....würde gerne eine Config einstellen die ich als $tandard lassen kann.

ThX


@thread:

Wollte die 512kB freischalten, gleich nachdem ich ihn bekommen habe(vor ~4Mon.) leider hab ich bis jetzt nichts Positives gefunden (u.a. @athlon.de).
(((((-Z-E-U-Z-)))))
Bearbeitet von (((-z-e-u-z-))) am 11.04.2004, 09:57
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz