"We are back" « oc.at

Frage zum STEPPING und MODELL

NL223 21.08.2002 - 22:53 413 4
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also beim STEPPING...
wenn ich des richtig verstanden hab dan is de STEPPING ja sozusagen eine überarbeitung, also wenn a prozessor (Intel) stepping 0 hat, dan is des de "erstauagabe" richtig?

und beim MODELL...
was is des, hab null ahnung...

fragen tu ich weil meiner (P4) modell=0 und stepping=0 hat, heist des des is der erste der gmacht worden is?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
imho is model nur das modell
weil die prozessoren fast immer bugs haben werden imo bei neueren diese ausgebessert (obwohls eh nur in a paar milliarden fällen ein schwerer bug san)
stepping gibt an wie der prozessor getaktet wird oder so
auf jeden fall brauchst da keine sorgen machen das da was net stimmt ;)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i mach mir keine sorgen dass da was ned stimmen sollt, aber i hab des gefühl das wenn beides null is des ein "sehr alter" przessor sein muss, oda is des foisch?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
vielleicht ham die P4 so eine gute struktur
edit: lt. intel ham alle nws desselbe stepping
schein also recht gut zu funken ;)
Bearbeitet von XXL am 22.08.2002, 11:51

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
ah neues stepping bedeuted immer, dass sie etwas an der cpu verändert haben. sei es ein bug ausgebessert oder das thermaldesign verändert haben.
vom p3 coppermine gibts 3 verschiede steppings. a0 war das erste (für cpus bis 800mhz) dann kam das b0 (diese cpus konnten dann smp und ging bis 1ghz) und das neueste c0 geht dann bis 1.13ghz.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz