"We are back" « oc.at

Frage zu PIV Sockel

jogurt 02.01.2002 - 15:14 1037 15
Posts

jogurt

Addicted
Registered: Sep 2001
Location: Austria
Posts: 584
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Sockel 423 und 478
(Preis, bessere Motherboards, Performance, usw....)


Da ich jetzt vielleicht wieder auf eine Intel CPU umsteige könnt Ihr mir vielleicht fachkundig aus der Patsche helfen!

peace

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Sockel 423 = alt, wird nicht mehr produziert und die CPU´s gibts theoretisch bis maximal 2Ghz !

Sockel 478 = "neu" wird produziert, Cpu´s derzeit bis 2,2Ghz... Demnächst Norhtwood mit int. 512K Cache und mehr Speed!

Ich selbst hab einen 478er 1.9Ghz@2,3Ghz, und läuft gut!

Rambus ist nicht nötig, DDR Ram tuts auch.

Wennst nicht gerade der 3D-MARK X-tremeOverclocking Freak bist, dann sollte es theoretisch auch ein SD RAM Board tun...

...aber das ist eine Andere Geschichte ...

greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 02.01.2002, 15:22

jogurt

Addicted
Registered: Sep 2001
Location: Austria
Posts: 584
und welche Mainboards sind für den 478 zu empfehlen!?!
Sind die Asus Boards immer noch so gut wie früher, denke da mal
an mein geliebtes BX-Board

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
hmm gute Frage, die Dir sicher keiner so genau Beantworten kann weil:

1. Weil wie Du sehen kannst fast keiner an P4 hat !

2. Sich scheinbar alle (ok fast alle) gegen den P4 zusammengetan haben, und Ihn (den Prozessor) und dessen Komponenten ignorieren.

Also musst Du dem Händler Deines Vertauens glauben, oder Dich anderweitig schlau machen.

Ich selbst kann nur für mich sprechen, und muss sagen:

ASUS P4B - LS mit 2*512Mb Samsung CL2 Swiftec MCX478A... und die Maschine rennt sehr stabil (sowas hab i noch ned erlebt), was mich sehr freut, war ich doch bisher ein AMD Jünger ...

hoffe das hilft Dir ein wenig...

greets
Pedro

PS: schnell ist das Teil natürlich auch ! was dann mit der Stabilität ein total neues Pc-Wohlfühl-Erlebnis garantiert...
Bearbeitet von Pedro am 03.01.2002, 14:42

Nevermind

what is this world for?
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1208
Was ich weiß bzw. mir in der Firma aufgefallen ist kann man auch bei den 478er P4's den Multi ändern...

Glaub i zumindest... :rolleyes:

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
naja eigentlich gehts hier nicht um den Multi, aber egal...

Das glaub ich nicht, denn gerade mal Tomshardware und andere Online Testcenter sowie Redaktionen (un)bekannter Pc Fachzeitschriften bekommen allenfalls Testsamples, die es erlauben den Multi einzustellen.

Wir haben hier bei mir in der Firma 10 Stk VL420 - P4 Systeme von HP, und bei keinem einzelnen kann der Multi verstellt werden :(

Hab das natürlich (aufgrund fehlender Biosoptionen) in/mit meinem ASUS Mobo getestet :)

Sowieso und überhaupt, wieso sollte Intel nun damit beginnen wider "ungelockte" Prozessoren auf den Markt zu werfen?

greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 02.01.2002, 15:41

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
"dann und wann" kanns sein, dass auch bei dem einen oder anderen händler über kurz oder lang ein ES landet ... als bastler / oc'ler freut man sich natürlich drüber, obwohl's im Fall des Einschickens zu Intel sicher troubles gibt (die halt den händler betreffen ...)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Pedro
... und die Maschine rennt sehr stabil (sowas hab i noch ned erlebt), was mich sehr freut, war ich doch bisher ein AMD Jünger ...

Heißt das, AMD Jünger erleben nicht so stabile Maschinen? ;)

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Wie hats der H4P3 ausgedrückt... NO FLAMES GEGEN INTEL ODER AMD etc. !!!


Ich kann nur aus eigener Erfahrung heraus sprechen, um muss sagen, dass mein alter (Bj2000) AMD T-Bird bei weitem nicht die Stabilität des jetzigen P4s erricht hat.

Und bitte jetzt nicht mit irgendwelchen Vergleichen von wegen aber die performence usw. beginnen -> darum gehts hier nicht.

In diesem Thread gehts darum, dass der/das :) Joghurt wissen wollte welcher Sockel aktuell ist...

Also Sachlich bleiben Burschen !

@PHEX: jop aber das ist äusserst selten ! Oder hast leicht einen ?, dann meld Dich bei mir ! (können tauschen) :D

greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 02.01.2002, 16:07

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Also ich hab da letztens a ASUS P4T-E mit 850er CS und Sockel 478 gekauft - leider is aber des MoBo defekt!

Denk das des ASUS aber trotzdem ans der Besten ist!

Greez Flextor

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
also das wohl beste mainboard für den socket 478 ist wohl das TH7-II von abit... ist mit rambus ausgestattet und zieht von der preformance her allem anderen davon... auch die oc möglichkeiten sind ein traum (ich hab das TH7, das vorgänger modell für den socket 423, und bin sehr zufrieden damit)..

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Pedro
Zitat von FLip
ja i hab das soyo hatte zuerst den zalman cnps 3100 cu jetz hab i den gladiatior vas 3 pro da gehts

Wo hast den her ? Hätt i a gern :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von MjrSEIDL
also das wohl beste mainboard für den socket 478 ist wohl das TH7-II von abit... ist mit rambus ausgestattet und zieht von der preformance her allem anderen davon... auch die oc möglichkeiten sind ein traum (ich hab das TH7, das vorgänger modell für den socket 423, und bin sehr zufrieden damit)..

I hab des th7 II raid. Was komisch is: Normal hat es bei mir den "divider bug" gehabt, aber gestern test ich wieder und siehe da, es rennt plötzlich, cold boot geht. I weiß zwar ned wie lang es hält, aber das th7 II ist ansonsten ein wootes board, sicher das beste für p4 derzeit.

Und mit der Stabilität ist es echt wahr, so wie in früheren Zeiten, es rennt und rennt und rennt, sowas kennt man von amd ned.
(und des kann man erst beurteilen wenn man beides gehabt hat, also vergesst die flames, ihr nur amd Jünger)

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
@tombman

seas, naja nach laaangem suchen hab i man bei pc-cooling.de bestellt.

Ging schnell und war leichter in der Abwicklung, als mir was von diversen Händlern hier in .at vorlügen zu lassen...


(Denn alle habens den Lüfter, nur im Moment net Lagernd) :mad:

greets
Pedro

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
jup th72 raid roolt ;)
hab 1,7@2125 unter win2k & 98er auf 2320 -> mit standart boxed fan :)

tombi hast scho vapo ? ":P"
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz