"We are back" « oc.at

frage zu DIE von wärmeleitpoaste

TheGenius 11.12.2002 - 22:32 1756 45
Posts

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
so ich wil die restliche wärmeleitpaste von der DIE von meinem cpu bekommen, aber wie mache ich das??, mit was soll ichs abwischen??
ich willl nicht kaputt machen

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
irgendwas was keine rückstände hinterlässt, spiritus z.b.

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
das darf man?? einfach mit spiritus abwischen?? und was soll ich für ein tuch verwenden?? ich will die DIE nicht zerkratzten, und soll ich dabei schon den cpu aus dem socket nehemn oder??

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
cpu aus m socket nehmen is kein muss aber wenn du so einfacher reinigen kannst ... mach es

zum reinigen verwend ich immer aceton, ohrstäbchen und taschentücher ..
1) ohrstäbchen mit aceton vollsaufen lassen
2) damit sanft über die DIE fahren und warten bis das ganze zoix (sprich wlp-überreste :)) so ne art flüssigen zustand angenommen hat
3) mit dem taschentuch abtupfen
4) go to 1) solange DIE!=sauber

:)

-drey-

edit/add: maybe falsches forum?

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
nimm einfach ein taschentuch - beste ergebnisse mit tempo - geht am schnellsten

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
Zitat von Drey
cpu aus m socket nehmen is kein muss aber wenn du so einfacher reinigen kannst ... mach es

zum reinigen verwend ich immer aceton, ohrstäbchen und taschentücher ..
1) ohrstäbchen mit aceton vollsaufen lassen
2) damit sanft über die DIE fahren und warten bis das ganze zoix (sprich wlp-überreste :)) so ne art flüssigen zustand angenommen hat
3) mit dem taschentuch abtupfen
4) go to 1) solange DIE!=sauber

:)

-drey-

edit/add: maybe falsches forum?

ich meine darf man das einfach wird da nichts hin??? oder sind die cpus's nicht so flüssigkeit empfindlich.

Kann ich auch nitro verdünnung nehmen?? aceton habe ich jetzt glaube ich kein s da

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
du sollst ja nix drüberschütten ;) .. auf dem DIE direkt kann keine flüssigkeit schaden, wenn du spiritus oder aceton oder wundbenzin etc nimmst auf ein tuch / ohrstäbchen gibst und es wegputzt, verdampft es sowieso vollständig danach ...

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
ok danke für eure hilfe

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
is tachentuch nicht schlecht?
das fuzelt doch oda?

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
kannst ohne bedenken so machen ... die DIEs halten schon einiges aus (außer falsch montierte lüfter :D)

-drey-

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
@´gLoBaL

ich persönlich verwende die taschentücher nur im abtupf-verfahren, aber ich denke, wenn man nicht immer mit der selben stelle des taschentuchs die DIE 'trocknet', sollte das 'fussel'-risiko eher gering sein

:)

-drey-

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
@ genius: aceton is in vielen nagellackentfernern, einfach ma auf zusammensetzung schaun. ;)
und das mitm taschentuch passt schon, hat sich auf jeden nicht schlimm ausgewirkt bei mir. warum auch nicht?

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
und wirklich nur tupfen, weil sonst könntest du die wlp versehentlich auf der ganzen CPU gleichmäßig verteilen!


gr33z

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
Zitat von =]Ipslore[=
und wirklich nur tupfen, weil sonst könntest du die wlp versehentlich auf der ganzen CPU gleichmäßig verteilen!


gr33z

so wie auf meinem w00ten avatar :D

sry für ot

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
genau so!
und den schmarn bekommst du dann recht schwer weg!


gr33z
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz