"We are back" « oc.at

Frage @ all Athlon 64 Users

RaZor_XXX 25.11.2003 - 13:50 525 7
Posts

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Frage .......

Kann es sein, dass beim Athlon 64 jetzt die Bezeichnung im Bios bzw. im Windows nicht mehr dynamisch vergeben wird ?

Hab nen XP3200+ Skt 754 & Asus K8V Deluxe im Einsatz => zeigte beim Systemboot => XP3200+ allerdings nur 1200Mhz .....

Hab dann Mhz auf Original gesetzt => XP3200+
Hab dann nach oben gedreht => XP3200+ mit mehr Mhz ......

Bei den alten XPs war es doch so, dass anhand der Taktung das Mobo und somit auch Windows die XP Bezeichnung generiert hat .....

Ist es jetzt wie bei Intel, dass er die Bezeichnung fix aus dem Kern auslist und es somit Mobo und Windows scheiß egal ist wieviel Mhz das Ding hat ?

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Ja, bez. bleibt gleich. :)

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Bei allen ?

Oder gibts da nen Unterschied welche Athlon 64 man verwendet ?

Socket 939 / 940 / 754 usw. ?

Tia

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Das liegt aber nur am Bios, kann gut sein, dass es durch spätere Versionen geändert wird

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Echt? Also eher nicht wie beim P4 dass man in Systeminfo den Kern auslesen kann ?

Windows dürfte also anscheinend nur den Wert vom Bios übernehmen seh ich das richtig ?

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Eigentlich schon ja. Das Bios legt eigentlich das Rating fest, anhand der CPU und dem Takt. Bei Nforce2 Boards kann man es gut sehen, da wird das Rating ja auch größer, wenn man den Takt erhöht

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
zeigt das nforce nicht stur das rating an das zum multiplikator passt? und ignoriert den fsb? ist zumindest bei mir so glaub ich, aber den bootscreen beobachte ich auch nicht dauernd :)

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Nforce 2 nützt mir ja nix .......
Da wirds anhand der Mhz Frequenz ja dynamisch vergeben (XP2500+ @ 400Fsb => XP3200+ lt. Bios)

Ich wills wissen wies bei den Athlon 64ern is
den trotz verschiedener Mhz Konfigurationen änderte sich die Bezeichnung nie !

So sagte das Bios :

Athlon 64 XP3200+
1200Mhz

Athlon 64 XP3200+
1800Mhz

Athlon 64 XP3200+
2000Mhz

Athlon 64 XP3200+
2200Mhz

usw.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz