"We are back" « oc.at

Fazit: Cedar Mill tut gut

Donni 07.10.2005 - 00:52 3089 40
Posts

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
*bloek*

Mit Netburst ist fuer Intel imo nichts mehr zu holen, auch nicht mit diesem (fuer mich ziemlich ueberraschenden) Stunt.

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Ja das ist schon klar,aber das zeigt nur das sie am bessten wege dort hin sind ! ;)Ich weiss, Q2 wirds erst interresant! :O

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von COLOSSUS
*bloek*

Mit Netburst ist fuer Intel imo nichts mehr zu holen, auch nicht mit diesem (fuer mich ziemlich ueberraschenden) Stunt.

sie haben damals den P3 auch noch mit technologie vollgestopft und rausgekommen ist der tualatin ...
das gleiche machens mit dem P4 auch

ich denke schon das der prozessor sinn macht und sicher auch net schlecht geht und vor allem eigt intel damit was sie mit der nächsten struktur vor haben ...

netburst war nie perfekt, aber nur durch netburst habens sowas wie ht einsetzen können, und so wie der P4 jetzt da steht ist er zwar net der beste aber es wär net so als wär der P4 ein 486 und die athlons Pentium2

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
cendermill is soweiso der letzte netburst chip also versteh ich die kritik vom colossus ned wirklich.

hmm ich frag mich wie gut sich der cendermill clocken lässt, wenn der 20-40W weniger abwärme produziert kann man sicher 200-300mhz mehr mit aircooling rausholen. :D

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
mal abwarten....
schaut zwar gut aus, kommt aber imho zu spät...
interessant werden erst die chips mit der "neuen alten" technologie...

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Also wenn der schon früher gekommen wäre...

Der läuft sicher nicht schlecht, und 65nm sind auch nice.

btw. @Edge: die Geil One laufen grad @300MHz :D

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
tja, die ganze p4 serie war net optimal gelauncht.....
@ stevke: grrrrr..... takt war wurscht, timimgs waren kack

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Ja, ich weiß, sind jetzt auch @2.5-4-4-7 :rolleyes:

Aber für die neuen P4 brauchst eh schon DDR2 und da ist CL2.5 schon nicht wirklich schaffbar, oder?

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
ich glaub auf dem asus p5p800-se läuft der auch.....
und das hat nen 865er---also ddr und agp...
hrhrhr

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Ja mit diesen bios geht der drauf !
Und ich werde Ihn mir holen ! ;)

Asus P5P800 (i865PE-Springdale-A0094038)

Bios version: P5P800-1011P6MF

P5P800 - Motherboard model
1011 - Original bios version
P6M - Added P6 microcodes
F - Added features

Changes compared to original bios (v.1011)

Added CPU support:

Prescott G1 stepping (EM64T)
Prescott "Cedar Mill" 65nm support
Pentium D "Smithfield" support.

Added features:

Intel Virtualization Technology (Vanderpool)

P5P800 Version 1011P6MF

http://www.akiba-pc.com/P5P800-1011P6MF.zip

Remember, it is unofficial version.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Wird aber noch eine Weile dauern bis er kommt, laut THG.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
afair is der für dez 05 oder jan 06 geplant, aber da jetzt schon die ersten sample da sid kommt er vielleicht früher (was mich ned stören würd. :D)

hmm ich frag mich auch wie hoch die dualcores pressler kommen. :)
ga auch würds mich interessieren ob der 955x conroe unterstüzen wird, dann würds sich nämlich auszahlen nen günstigen pressler oder cedar mill zu holen -> ocen und aufen conroe zu warten.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat
Tomshardware
Endlich! Der 65 nm Cedar Mill scheint tatsächlich der Pentium 4 zu sein, den wir gerne schon vor über einem Jahr gesehen hätten.
gibt es noch irgendwas hinzuzufügen?

w00ter

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: vienne
Posts: 50
also ich bin mal gespannt. wenn man ehrlich ist, sind um die 80 Watt immer noch zu viel und mehr als bei der konkurrenz. aber ich glaube, dass intel die single-cores schon ziemlich egal sind. ist ja auch nicht anders zu erwarten gewesen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz