"We are back" « oc.at

EXTREME Overclocking mit Pc2100 Ram??

bAd_BoY_kiLLa 07.04.2003 - 17:08 2441 73
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50363
Zitat von maxwell
syncron...

speicherbandbreite ist life...

140€ geht sich gut auf für 256mb corsair pc3500

da hat er a nforce Baord und dann wird er sich nur einen riegl kaufen (noch dazu nur 256MB?)

du hast die Ram zeiten erniedrigt das heisst sei werden dadurch schneller.

zu den Ram epfehle ich die von planlos angesprochenen Kingston HyperX
oder die neuen TwinMOS mit TwinMOS chips oben.
auch kannst versuchen original Winbond mit BH5 (oder BH6)zubekommen (werden oft als NoName verkauft zB beim peluga)

sand um einiges billiger als Corsair, haben dei selben Chips oben und für an anfänger alle mal gut genug

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50363
die HyperX solltest auf 200MHz ohne probleme bekommen mit schnellsten settings

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
vl = vielleicht

Josi

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 735
Zitat von planlos
performance is aber bei den hyperX a ned shclecht vl ned so gut wie bei corsair dafür viel billiger

ja da hast du recht!

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
also meine hyperX laufen auf 190 (muss aber sagen das sie im dualbetrieb und dynchron laufen)
würden aber siche rhöher gehen aber mein enermax is leider nu ned gemodded muss mir noch nen poti kaufen

5volt is ziemlich weit unten

bAd_BoY_kiLLa

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 71
aha also das heist ihr würdet diese hyperx oder twin mos empfehlen?
und was haltet ihr von dem so wie ich es jetzt hab??
reicht doch auch aus!
Die corsair und so sind ja nur dazu da um die Ram synchron mit eben so 200mhz laufn zu lassn oder??

bAd_BoY_kiLLa

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 71
also zum beispiel die??Kingston HyperX DIMM 256MB PC3500 DDR CL2 (PC433) (KHX3500/256)

oder Kingston HyperX DIMM 256MB PC3200 DDR CL2 (PC400) (KHX3200/256)

bAd_BoY_kiLLa

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 71
Aja jab noch eine Frage:sagn wir ich hab jetzt diese hyperx und sie laufn synchron, dann hgeist das wenn ich beim cpu 200fsb hab, hab ich dann auch bei den ram 200fsb??
UNd würden die dann vielleicht auch auf meine 225 mhz gehn??

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
hm eventuell mit den corsair wirds ziemlich sicher gehen

von den hyperX reichts wennst dir die 3000er kaufst weil die die selben chips oben haben wie die 3500er

bAd_BoY_kiLLa

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 71
aha also wärst du für die??
256 oder 512??
Macht das einen unterschied??

Raptor3000

The Mojo's snappin'necks
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 817
ich werd mal kurz diesen thread ausnützen und auch eine frage ablassen.
Wieso habe ich bei meinem alten board Abit KR7A-RAID meine 2x256 MB Samsung PC2700 auf 191 FSB @2.6 gebracht und jetzt schaffe ich grade mal mit meinem jetztigen NF7-S Rev 1.2 180FSB @2.7

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Viper780
da hat er a nforce Baord und dann wird er sich nur einen riegl kaufen (noch dazu nur 256MB?)

wenn du mir jetzt noch mitteilst wurm es mit 2 riegel im syncronen betrieb schneller ist... wenn bringt es nur im asynchronen betrieb was und dann auch nur wenn die cpu mit einem höheren fsb läuft wie der rsm... und für das braucht man dann wieder keinen guten speicher... also :bash: :fresserettich:

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
in deinem fall 2x 256 wegn dualchannel

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
maxwell du kennst dich wohl sehr gut aus red lieber ned so groß rum

das baord hat bekannterweise dualchannel der sehrwohl was bringt

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50363
bringt sehr wohl auch synchron einiges (ram durchsatz vo ca. 1000 gegenüber 1800 mit Dualchannel)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz