"We are back" « oc.at

extreme, komische temps eines guten kerns

maniX07 20.01.2003 - 20:39 784 15
Posts

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
ich hab auf 1400 temp von 44° idle. Das mit einem ******* alukühlkörper mit delta lüfter drauf. Der Kühlkörper ist aber ziemlich kalt. Als ich ihn übertaktet habe, 1.7V und 2000 MHz war er auf 55° idle. Kühlkörper angegriffen: naja lauwarm. Also ich hab seit 2 Jahren einen Athlon1200TB drin gehabt. der war auf 2,2 Volt und 1400MHz und hatte unter volllast 39°. Der Kühhlkörper is ungefähr so warm, als noch der AthlonTB drin war. Und jetzt zeigt er mir 55° an. Des is mir ein Rätsel. AS3 is drauf, Verbindung zwischen CPU und Kühler is perfekt. Kann es an der internen Diode des XPs liegen. Vielleicht wertet das 8K3A+ die Diode falsch aus.
Bearbeitet von maniX07 am 22.01.2003, 20:48

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
39 full load mit 2.2 core gibt es nicht

edit: mit air cooling 8)
Bearbeitet von nfin1te am 20.01.2003, 21:01

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
39c mit full load und 2,2 vcore glaube ich bei einem tb (!!) auch nicht.

kanns sein, dass du dich vertan hast? ;)

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
Doch. Bei mir hat es das im Bios angezeigt.:confused:
Vielleicht liest er zu wenig aus?
aber passen die temps vom xp?
und hey ich hatte den alu kühlkörper drauf und 3 80x80 lüfter haben den alu kühler auf 12v ganze zeit durchströmt. wenn ich die weg hab, hatte ich auch mehr. ich hab die lüfter professorisch angemacht, um den kühlkörper herum. einer direkt hinein (cooler master@5000rpm) und einer von oben, und ein anderer hat kalte luft von der seite in den coolermaster geblasen. jetzt hab ich es wieder so gemacht, und hab aber so hohe temps:bash:

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
hey er läuft jetzt auf 1,4V und auf 200x6=1200
Stabil ins windows, doch trotzdem 40° idle. was ist denn da los. Ein Griff auf den Kühler--> kalt.
Kühler runter, nochmal as3 aufgetragen, wieder selbes ergebnis.
gibts noch jemandem mit 8K3A und TBred oder zumindest mit einem XP Prozzi. Ich glaub wirklich, dass da was hat mit der blöden internen diode des xp.

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
Beim Thunderbird wird die temp. im sockel gemessen und beim T-Bred mit Diode
darum so ein unterschied

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
aber es kann doch nicht sein, dass ich gleich nach einem start, schnell ins bios gehe, und dort 44° lese oder????
des kann sich doch nie so schnell erwärmen...
des gibts wirklich net. das kann einfach nicht sein,
ich glaub die XP diode lest falsch aus oder das 8K3A+ lest die diode falsch....
kann man die diode irgendwie ausschalten und so wie beim Thunderbird messen lassen?

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von maniX07
aber es kann doch nicht sein, dass ich gleich nach einem start, schnell ins bios gehe, und dort 44° lese oder????
des kann sich doch nie so schnell erwärmen...
des gibts wirklich net. das kann einfach nicht sein,
ich glaub die XP diode lest falsch aus oder das 8K3A+ lest die diode falsch....
kann man die diode irgendwie ausschalten und so wie beim Thunderbird messen lassen?

doch das kann es sein und das ist so, darum brennt so eine CPU auch nur wenige Sekunden nach dem einschalten durch ohne Kühler (oder schaltet von selber ab)

die imho etwas niedrigen Temperaturen des tb kommen von der diode auf dem Board, die haben noch nie genau und werden auch nie genau die Temperaturen auslesen, darum haben ja die neueren Prozzis die internen Thermaldioden und diese stimmen

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
ein freund von mir hat das 8RDA+ mit einem AXP2400+ der ordentlich heizt, und wenn er ins bios gleich nach dem starten schaut, hat er 22°C. Danach erwärmt er sich langsam auf 42°C. Also und ich hab 1,4V 200*6 und hab 44° nach einem Start, wo der PC 2 stunden nicht gelaufen ist???
da kann was nicht stimmen. Er denkt auch, das es an der diode liegt. Hat den niemand auch die kombination 8K3A+ und AXP?

Schnegg

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: burgenland
Posts: 167
ja genau, die wärmekapazität von dem ganzen komplex is so hoch der kann nur ein paar grad über raumtemp haben wenn man ihn einschaltet.

er hat mir grad gesagt dass er bis 70° gewartet hat und trotzdem war der kalt, bei 70° verbrennt man sich ganz schön ordentlich die finger...
das kann nicht stimmen....

kann das gefährlich sein?
ist die diode da hin oder wird sie falsch ausgewertet?
ist das schädlich mit der zeit?

danke

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
die cpu besser gesagt auf/in der die herrscht eine temperatur von 70°C net aufm kühlkörper.....

san wieder 2 paar schuhe.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@ manix07: meinst du den JIUGB? Hast du vor der Montage die coreoberfläche gesäubert? reinige sie mit Nagellackentferner und/oder wundbenzin.
Es kann sein, dass eine neue CPU eine Art Schutzschicht auch auf dem DIE hat!!!

Merenfreak

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: ...
Posts: 600
@manix07

Das 8RDA+ hat wiederum eine SOCKELDIODE zum Auslesen der Temp.
Also ist das dort wieder eine ungenaue Messung, deshalb so niedrig. Du musst da noch 15 - 20 °C draufgeben, dann hast ca. Coretemperatur der CPU.
Das 8K3A+ dagegen liest aus der CPU Diode und hatte bei mir beim einschalten mit nem XP 2400+ und LuKÜ sofort 50°C, die dann später bis auf 60 °C angestiegen sind.
Da die CPU`S für Kerntemps bis zu 85°C ausgelegt sind, ist das völlig ok.

Cya

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
danke für eure antworten;)
also dann werd ich dass mal machen mit dem wundbenzin bzw nagellackentferner->danke für den tipp;)
also na gut, dann werde ich das jetzt akzeptieren.
aber warum lest das 8RDA wieder aus sockeldiode, is doch voll blöd, wenn die doch so ungenau ist.
verstehe ich nicht, ein neueres mobo und so a blödsinn zum messen:(
danke nochmals

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
pust.
jetzt is supa. -> wundbenzin rules :-) :-)
aber was macht einer, der das nicht weiß und ihn einfach so einbaut :-(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz