"We are back" « oc.at

ext. temp diode wo am bestn anbringen?

semteX 02.05.2003 - 18:38 1437 35
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14702
jo bitte währ sehr nett!

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
der sensor würd so aber ned den DIE berühren......

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14702
da berührt er weder die die... ausserdem was i ned wie ma mit dem fettn ding zwischn den pins durchkommen?!?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
das würd mich auch interessieren. wie bekommt man das fette kabel durch die feinen pins durch? das geht sich ja niemals aus.
die idee wäre ja nicht schlecht, da der fühler schon sehr nahe beim DIE wäre, nur die ausführung kann ich mir nicht vorstellen

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
muss ma halt dünne kabel verwenden, eventuell einfach an an ganz dünnen kupferlackdraht, de bekommt man so fein dass 20 zwischen zwei pins locker durchgehen...

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
nein, dort wo mann das durchzieht is kein dickes kabel !
des schaut so aus

DIODE-KABELMITISOLATION-2DÜNNEKABELCHENOHNEISOLATION-WIEDERKABELMITISOLATION !!!

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
auch gut, aber der "normale" sensor ala senfu und der gleichen hat das dicke kabel durchgehend

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
sodala, hab mich mal ein bisschen gspielt.
wenn man beim senfu die isolation teilweise entfernt, geht es sich einigermaßen aus.
hier ein pic: (noch mit tixo ;) )
click to enlarge
berührt nicht ganz den DIE, aber wenn man die isolation noch weiter entfernt, dann kommt man ganz hin. nur sollte man dann aufpassen, da dann drähte frei liegen. man müsste dann nur oben und unten klebeband drüberpicken, dass wäre nicht so dick.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14702
mhm stimmt... wenn ma die isolierung no weiter wegschneidet dann kommst fast hin... wenn ma einfach a bissi a wlp drüberschmiert... müssts ja auch gehn :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
ein kleines patzal hab ich eh dazugegeben ;)

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
Zitat von moidaschl
wieso machst es ned so, wie es bei tt 9 hinten beschrieben ist.. der hat auf einer stelle keine isolation ( also keine schwarze ) und mit dem teil geht man durch die kontakte hindurch... ich such da einen link

Weils da einige Beschwerden bei Thermaltake gab das den Leuten reihenweise die CPUs abgekratzt sind.;)

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
Hab das jetzt mal so gemacht wies der semtex beschrieben hat:

Erstaunlicherweise misst mein 8RDA+ nicht ganz so ungenau aus:

MB:
idle 39,5C°
load 43,5C°

Fühler:
idle: 40,5C°
load: 44,0C°

Hmmmm:confused:
Dachte immer das das Epox so ungenau ausliest:eek:

(SLK700+TMD Power @5800rpm)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14702
hast du den "weg" bis zum rand der Die mit a bissi wlp überbrückt? oder bist eh genau hingekommen?

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
JUP ca 1/2mm da hab ich ein mini bazerl WLP hingegeben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz