"We are back" « oc.at

Erster Test P4 1066fsb samt 925XE online..

XenThor 11.10.2004 - 14:18 1234 12
Posts

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20041011/index.html

zwar keine enormen leistungssteigerungen aber immerhin..

mfg

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
najo THG eben!

a vergleich mit am normalen P4 hätt mi interessiert!
was mi enttäuscht is das di eno immer in NW na eigentli den galatin Kern nehmen und ned auf prescott umgstellt haben.

Die plattform bringt fast nix und da AMD64 is fast immer schneller ausser bei richtigen Videoanwendungen

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
ja, hätt mir auch dacht, dass der gleich die 2mb l2 cache kriegt.
aber is wieder der gallatin. preis is imho ned gerechtfertigt.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Also ehrlich gesagt nix neues.

- Gallatin Core
- 2MB L3 Cache
- LGA775
- lediglich "FSB266" ist neu -> kriegt man annähernd durch oc'ing hin, bzw. dann noch weiter zu
übertakten wird schwierieg.

just my 2cents

Stylist

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Ja, der Gallatin ist imo nicht mehr interessant.

Ausserdem: THG + Intel -> ...

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ich bin schwer enttäuscht!
Selber Kern! Dann auch noch so arg schecht gegenüber der anderen prozesoren, also ich hätte mir mehr erwartet :rolleyes:

Aber wenigstens 266MHZ FSB ;) (toll DDR2^^)

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von moep
Ja, der Gallatin ist imo nicht mehr interessant.

Ausserdem: THG + Intel -> ...

Tja, hätten die wenigstens 2MB L2 statt L3 Cache dazu gegeben, bzw. gleich auf Prescott-
Core umgestellt (mit NX Bit und eventuell EM64T).

Dann wäre der "extreme" Preis wenigstens durch technologische Features untermauert.

Ich frage mich sowieso, wie die den hohen Preis rechtfertigen wollen,
wenn evtl. demnächst
Prescott 2M (mit 2MB L2) kommen. Viel unterschied von der Performance wird dann
wohl nicht mehr da sein :confused: . Der einzige wirkliche Unterschied wäre dann der FSB -
und den kann man ja anheben ... (hoffentlich auch dann noch).

Stylist

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Deshalb wird der Prescott 2M ja auch als Extreme Edition verkauft... :)

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von moep
Deshalb wird der Prescott 2M ja auch als Extreme Edition verkauft... :)

Wie kommst Du denn darauf?
Meines Wissens nach wird der gleichzeitig mit dem Prescott 1M kommen und in etwa gleich viel kosten.
Oder sollte ich mich irren ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von moep
Deshalb wird der Prescott 2M ja auch als Extreme Edition verkauft... :)

meines wissens ned

aber warscheinli wird der mit 1MB cache auch 266MHz fsb haben

jedenfalsl hört ma gerüchte das es den prescott Kern auch dafür geben wird und der EE dann womöglich langsamer is

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
meines wissens schon.

Zitat
Intel Pentium 4 Extreme Edition 3.73Ghz (Prescott 2M) is expected to be released in December. Prescott 2M is the 2Mb L2 cache version of Prescott and will also feature support for a 1066Mhz FSB speed and XD memory protection. Prescott 2M is the successor to Gallatin for the Pentium 4 Extreme Edition series.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
ja genau, das wars, p4 xe mit 3.73ghz. wusst gar ned, dass noch ein schwächerer rauskommt.
die zwischenstufe hätten sie sich echt schenken können imho.
aber intel hat anscheinend nie an stress, egal was amd macht :D

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
*freu*
geil, pfeif auf amd, crap boards:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz