"We are back" « oc.at

erste Versuche mit meinem neuen (Dual)Spielzeug

MajorTom 04.12.2004 - 22:27 1138 10
Posts

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
ein paar Dinge beunruhigen mich noch:

Single Channel? :rolleyes:
Ram: /22 = 100 MHz.? :confused:
(liest er das falsch aus? SuperPi = 0.39.... das sieht normal aus für 2.2 GHz. und Rams mit CL3@ 200 MHz. - oder?)

aber es sind eh' noch die falschen Riegel - und unOC'd on Air....

click to enlarge

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Dazu fällt mir nur Kap 18, Verse 6-23 der Hl. Schrift in leicht adaptierter Form ein:

Zitat
Wenn jemand bei einem Opteron liegt wie bei einem Windows XP, so haben sie getan, was ein Greuel ist, und sollen beide des Todes sterben; Blutschuld lastet auf ihnen.

Nichtsdestotrotz: will auch :(

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
super pi 39 sec is denk ich durch die schlechten ramtimings bedingt. Ansonsten kannst sicher noch einiges draus machen, wennsd as höher bekommst und LL rams bzw hohen fsb.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4935
Eine Frage am Rande: Welche Komponenten hast nun genau drinnen? Mich würde der Stromverbrauch stark interessieren ;).

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Zitat von dio
Eine Frage am Rande: Welche Komponenten hast nun genau drinnen? Mich würde der Stromverbrauch stark interessieren ;).

ich hab' leider noch nicht alles beisammen (konnte mich aber nicht mehr beherschen)

Board: MSI K8T Master2-Far
CPU's: Opteron 248 (2.2 GHz. 1MB l2 Cache)
Kühlung: noch Luft (könnte morgen noch was werden, wenn ich das mit dem Plexi hinkrieg')
Rams: 2x512 MB Corsair PC3200 ECC reg (die falschen - aber das mit den LL's ist nicht so leicht) - brauch' ich da 4x? - (2x Dual Channel - oder können sich die das teilen?)

die Lüfter sind vielleicht was von laut! :rolleyes: (für das Setup braucht man ein Extrazimmer - 6000 rpm - und eine Frequenz - zermürbend....:bash: )

bei 220 FSB hab' ich grad' Windoof neu aufsetzen dürfen! :rolleyes: (aber wenigstens hab' ich SuperPi bei 35sec. gesehen! - da muß mir scheinbar auch noch was einfallen - wenn man alle paar Stunden neu aufsetzen muß, geht wohl ein Teil des Geschwindigkeitsvorteiles wieder verloren ... ;) )

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Da jede CPU einen eigenen memory-Controller on-DIE hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass du insgesamt 4 Riegel brauchst, um DualChannel fahren zu können...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
Lt. Handbuch sind nur 2 Riegel für DC notwendig.
Der Nachteil dieses Boards ist, daß nur ein Speichercontroller genutzt wird, die andere CPU muß über die erste auf den Speicher zugreifen.

Anubis.ali

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: .
Posts: 85
//nya, als ich deinen screenshot gesehn hab, dachte ich ehrlich gesagt schon als erstes
//"omg, opteron-cpu mit sledgehammer-core, aber der monitor is voll, weil er nur bis 1024x768 auflöst. Wie arm...":p

Aber trotzdem, man kann dich schon beneiden ;)

Mach was draus und schrotte ihn nicht in einer Woche mit overclocking und -volting. Da gabs schon viel zu viele n00bs...:bash:

Greetz,

Anubis

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
hehe, MajorTom - unser Dualexperte - rockt wieder! :D
nice.

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
und ?
wie gehts voran ?

;)

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
scheinbar nix mehr - oder :confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz