"We are back" « oc.at

Erste Pix vom Barton!

r2g2 25.11.2002 - 15:11 780 15
Posts

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
tja irgendwer war so nett ...
computerbase.de
und hat ein pix vom Barton gemacht.

DIE ist nur länger geworden nicht breiter :( bisserl breiter wär net schlecht gewesen.

//Eine Detailaufnahme des Aufklebers auf dem Prozessor offenbart uns sein Alter und seinen Namen. So hört das gute Stück auf die Bezeichnung AXDA1833DKT4D und wurde in der 43. Woche 2002 (21.-27.10) gefertigt. Dieser Barton ist also erst einen Monat alt.

Wie uns WCPUID verrät, ist der Multiplikator auf 12,5 gelocked. Damit ergibt sich bei einem Frontside-Bus von 166,66 MHz ein realer Prozessortakt von 2083 MHz, der Takt eines Athlon XP 2600 FSB333. //

Quelle:computerbase.de



nett nur leider läuft er net auf mein Dual :bash: bartontbred.jpg
Bearbeitet von r2g2 am 25.11.2002, 15:13

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja breiter wär sicher besser aber ist wenigstens mal was erfreulichen von AMD

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
wäre leckeres futter für mein nforce2 :)

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
sieht w00t aus ich warte aber noch auf den hammer..

ICE3D

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 496
Wie kommen die auf AXDA1833DKT4D ?
Sollte da nicht der reale takt oder das PR stehen?

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja aber warum sind da 2 mit verschieden Farben zu sehen wenn nur der Grüne der Barton sein soll

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
Zitat von ICE3D
Wie kommen die auf AXDA1833DKT4D ?
Sollte da nicht der reale takt oder das PR stehen?

ich denke mir das sind nur fertigungsangaben ....

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
got test sample!
Die tbred gabs auch mit 800 mhz(ebenfalls zum testen)

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Bin nur gespannt wie sich der mit SuperPi bzw allgemein Benchmarkmäßig etablieren wird...:)

Maxxx

Big d00d
Avatar
Registered: May 2001
Location: Salzburg
Posts: 310
@xTixo

http://www1.oc.com.tw/forums/msg.as...mp;msgid=104031

Do steht a SuperPi wert!

Maxxx

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Funzt der eigentlich auf einem Asus A7V333(?) mit nem neuen Bios halt..

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
sicha warum ned?

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Wegen 166er FSB,....ich hab mal gelsen(PCGHW) das erst ab KT400 die Barton funzt

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
:D sic? ned der chipset muss des unterstützen sondern das mobo so weit ich mich erinnern kann!

oh damn oh damn ich hab grad verpackung von mein MB angschaut, da steht drauf "supports AMD Socket A CPUs with 200/266 MHz of FSB"

fuck off epox :)

wenn der barton kommt will ich ma ned scho wieda a neues MB kaufen :)

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Zitat von Flip
:D sic? ned der chipset muss des unterstützen sondern das mobo so weit ich mich erinnern kann!

oh damn oh damn ich hab grad verpackung von mein MB angschaut, da steht drauf "supports AMD Socket A CPUs with 200/266 MHz of FSB"

fuck off epox :)

wenn der barton kommt will ich ma ned scho wieda a neues MB kaufen :)

einfach auf 166FSB erhöhen, is ja kein problem :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz