Epox EP-4G4A+ und welche cpu?
peterika 07.08.2002 - 04:57 450 3
peterika
Bloody Newbie
|
Totaler newbee, moechte meinen alten P3 gegen ein neues system tauschen: Bis jetzt hab' ich mich fuer EPOX ep-4g4a+ (FSB 533) mit Samsung 512 DDR-400 entschieden. Zur cpu: was ist unterschied zwischen einem P4/A und einem P4? Eignet sich der P4 2,26 (FSB533) besser als ein P4/A 1,8 (FSB400) zum overclocken? Ist die FSB angabe bei der cpu ein limit oder ein rating? danke, PC
|
Murph
Nerd
|
Mahlzeit, bzgl dem unterschied P4 und P4/A und dem P4/b (den du nicht aufgeführt hast) : P4 = Willamette Sockel 423 und 478, 400 FSB, 256 kB Cache P4A = Northwood Sockel 478, 400 FSB, 512 kB Cache P4B = Northwood (jedenfalls is mir kein anderer name bekannt) Sockel 478, 533 FSB, 512 kB Cache An sich hat sich bisher herauskristallisiert dass die B-Serie am besten zu oc'en geht (3 GHz gehen mit LuKü auch). Bzgl Limit oder Rating - da versteh ich ehrlich gesagt nicht was du meinst
|
peterika
Bloody Newbie
|
Danke Murph, also ist der bei cyberport.de angebotene P4 2,26 FSB533 eigentlich ein P4/B und damit eine gute wahl zum oc'en, oder? Re Limit/Rating: rating, die 3 GHz info beantwortet meine frage.
|
Murph
Nerd
|
Jo, die B Serie geht ganz schön ab mit Kompressor sollten da locker 3,5 GHz drin sein Wak 3,3 Lukü nicht ganz 3,0 Viel Spaß
|